No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Debatte über Atombomben: Europa soll USA 1.000 nichtaktive Nuklearsprengköpfe abkaufen

rtnews by rtnews
16/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der anstehenden US-Wahlen schüren Westmedien und Militärexperten Panik. In Deutschland wird auch vermehrt über eine atomare Bewaffnung Europas diskutiert. Einige Experten erachten den Erwerb von US-Atomwaffen für Europa als notwendig.

In Deutschland wird zunehmend über eine atomare Bewaffnung Europas diskutiert. Auslöser ist die Aussicht eines möglichen Wahlsiegs des US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump sowie Eskalationen im Ukraine-Krieg. Die Bundesregierung verwies mittlerweile auf das bereits bestehende nukleare Abschreckungspotenzial durch Frankreich und Großbritannien.

Dieses Jahr kommt Emmanuel Macron als der Initiator der atomaren Abschreckung nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz. Der französische Außenminister Stéphane Séjourné reist aber mit einer Idee über einen strategischen Dialog zur nuklearen Abschreckung nach München, dass Europa eine “zweite Lebensversicherung” zusätzlich zur erweiterten nuklearen Abschreckung der USA innerhalb der NATO gut gebrauchen könnte. So sagte er es im Gespräch mit der FAZ.

Wenn sich die USA künftig weniger engagieren wollten, sollten aber jetzt die Überlegungen beginnen, wie die beiden europäischen Atommächte das Schutzversprechen für Europa stärken könnten. Das könne etwa über verstärkte Kapazitäten erfolgen, wobei Frankreich anders als Großbritannien nicht nur über U-Boot-gestützte Atomwaffen verfüge, erklärte der Sicherheitsfachmann Camille Grand vom European Council on Foreign Relations, der zuvor als beigeordneter NATO-Generalsekretär für Investitionen in die Verteidigung wirkte.

Schweden könnte Deutschland als Vorbild dienen. So erläutert der französische Sicherheitsfachmann, dass Präsident Macron bewusst bei seinem jüngsten Staatsbesuch in Stockholm die “europäische Dimension” der französischen Abschreckung betont habe. In Paris habe man nicht nur die schwedische NATO-Mitgliedschaft als sehr erfreuliche Entwicklung begrüßt, sondern auch die Tatsache, dass Schweden die Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags verlassen hat. Die Ampelkoalition in Berlin nimmt hingegen als Beobachter an der Vertragsstaatenkonferenz teil. 

Deutschland sollte sich mit Frankreich, Großbritannien und Polen intensiv abstimmen und prüfen, ob man dem amerikanischen Präsidenten vor den Wahlen “1.000 nichtaktive strategische Nuklearsprengköpfe mit Trägerraketen” abkaufen könne, sagte der Sicherheitsfachmann Maximilian Terhalle, der als Gastprofessor an der London School of Economics and Political Science (LSE) in London lehrt.

Zuvor hatte bereits Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD in der Debatte um den atomaren Schutzschild der USA zur Zurückhaltung aufgerufen. Der SPD-Politiker sagte dem Fernsehsender WELT, er könne nur davor warnen, mit dieser Leichtfertigkeit eine Diskussion vom Zaun zu brechen, nur weil der frühere US-Präsident Trump mit seinen Äußerungen zur NATO Zweifel am Beistandswillen der USA ausgelöst habe. 

Bundesfinanzminister Christian Lindner verwies in einem Gastbeitrag für die FAZ auf Angebote von Frankreichs Präsident Macron, unter dem Dach der NATO bei der nuklearen Abschreckung zu kooperieren. Die Frage sei, unter welchen politischen und finanziellen Bedingungen die französische und auch die britische Regierung bereit seien, ihre Atombomben für eine kollektive Sicherheit vorzuhalten oder auszubauen, schrieb der FDP-Chef.

Mehr zum Thema – “Wird den Krieg nach Deutschland tragen” – Wagenknecht kritisiert Kiesewetter



Source link

Tags: abkaufenAtombombendebatteEuropanichtaktiveNuklearsprengköpfesollüberUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
Deutschland

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

28/07/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen

28/07/2025
1
Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
Deutschland

Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan

28/07/2025
0
Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen - Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
Deutschland

Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

28/07/2025
3
Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
4
Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
Deutschland

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote

28/07/2025
4
Next Post
Überleben sichern und das Land entwickeln: Putin wirbt für kinderreiche Familien

Überleben sichern und das Land entwickeln: Putin wirbt für kinderreiche Familien

Selenskij-Besuch legt Berliner S-Bahn lahm

Selenskij-Besuch legt Berliner S-Bahn lahm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
  • "Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen
  • Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
  • Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
  • Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?