No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"DDR ist schuld" – Opernstar René Pape beichtet nach homophoben Äußerungen seine dunklen Seiten

rtnews by rtnews
08/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wann hat es so etwas schon gegeben? Der weltweit anerkannte Bass, das gefeierte Ausnahmetalent, der langjährige Godunow-Interpret René Pape hat seine mächtige Stimme gegen LGBTQ-Aktionismus in der Oper erhoben und aus Protest einer der begehrtesten Bühnen der Welt den Boykott erklärt. Und all das nach der erfolgreichen Wiederaufführung des Mussorgski-Meisterwerks “Boris Godunow” unter der Musikleitung von Sebastian Weigle in der New Yorker “Metropolitan Opera” (kurz “Met”) im September, die für die Opernfreunde der Stadt das lang ersehnte Ende der Lockdown-Zeit besiegelte.

Nachdem die Met auf Facebook eine große Feier zur Pride NY verkündete, kommentierte Pape das auf Facebook so: “Wow, das ist ein Grund nicht zurückzukommen.” Er dankt der Met für 35 Jahre, in denen er dort immer wieder auftrat, und fügt an:

“Schrecklich. Menschen, die nicht wissen, wer sie sind, benutzen dieses fantastische Haus, um anderen zu erklären, wer sie sein sollen! Und wenn dies als Erklärung nicht passt, dann ist die Welt schlecht.”

Weiter dankt er New York für eine “großartige Zeit”. Jetzt sei die Stadt jedoch nur noch ein kleiner Rest von dem, was sie einmal gewesen war. Sein Kommentar wurde inzwischen wieder gelöscht.

Die Metropolitan Opera hatte die Pride am 26. Juni mit Auftritten von Stephanie Blythe, Lucia Lucas, Anthony Roth Costanzo und David Portillo sowie mit vielen eigenen Ensemble-Mitgliedern gefeiert. “Anlässlich des Pride-Monats würdigen wir nur einige der außergewöhnlichen LGBTQ+-Komponisten, Sänger, Dirigenten und Regisseure, die ihr Können mit dem Publikum der Met geteilt haben”, schrieb das Opernhaus dazu auf seiner Webseite. 

Der 57-jährige Pape war in New York immer ein gern gesehener Gast. Aber er pflegt auch gute Verbindungen nach Russland, wo er zuletzt im Januar 2022 zur Geburtstagsfeier des bekannten Dirigenten Juri Baschmet in Moskau auftrat. Die deutschen Medien heben vielsagend hervor, Baschmet sei ein “Putin-Unterstützer”. Baschmet macht daraus auch keinen Hehl und zeigt sich gern mit dem Präsidenten zu feierlichen Anlässen.

Aber Papes Schimpftirade zur CSD-Aktion an der Met hat nun seine Verdächtigkeit in der Russland-Frage in den Schatten gestellt. Die Berliner Staatsoper unter den Linden, in dessen Ensemble Pape langjähriges Mitglied ist, nahm zu seinen Äußerungen am Dienstag ausführlich Stellung. Sie hätten im Haus zu großen Irritationen geführt, was die Leitung dazu veranlasste, das persönliche Gespräch mit dem Sänger zu suchen. Sie stellte klar, dass

“Homophobie und Diskriminierung jeglicher Art an unserem Haus absolut nichts zu suchen haben und nicht toleriert werden”.

Im Gespräch habe René Pape angekündigt, zeitnah ein Statement zu veröffentlichen. “Die Möglichkeit möchten wir ihm geben.” Dann nutzte das Berliner Opernhaus noch die Gelegenheit, um selbst ein Bekenntnis zu Pride-Aktionen abzulegen: “Als Institution möchten wir an dieser Stelle noch mal ein ausdrückliches Statement für LGBTQIA-Vielfalt und Diversität – und gegen Hass und Diskriminierung – machen. Für Respekt auf Augenhöhe, Toleranz und ein Miteinander. Das Opernhaus bedauerte, selbst beim Berliner Pride Month, der bis 24. Juli in der deutschen Hauptstadt noch stattfindet, wegen der Sommerpause nicht teilnehmen zu können. Der Berliner CSD e.V. habe den Anspruch, alle Facetten der LGBTQIA-Community sichtbar zu machen und diese zu stärken. Es wäre wichtig, bestehende Safer Spaces in Berlin zu unterstützen und gegebenenfalls weitere während des Pride Months zu kreieren.

Die angekündigte Erklärung des Sängers ließ nicht lange auf sich warten. Bereits nach wenigen Stunden erschien der versprochene Text, wieder auf Facebook. Dieser übertraf dann alle Erwartungen: Statt eines üblichen Distanzierungsbriefes kam ein sich selbst peitschender Eingriff in die eigene Psyche, eine Beichte, die in der Tiefe der Selbstentblößung ihresgleichen sucht.

Für seine Äußerungen gebe es keine Entschuldigung, heißt es, keine Worte, die ausdrücken können, was er in seinem Herzen fühle. Gegenüber der “Community” empfinde er nur Liebe und Respekt. Der Sünder liefert dann noch die Ursachen für seine Entgleisungen – sie liegen allesamt in der Kindheit in der DDR. Es wird düster:

“Hass und Zwietracht waren die Feuer, die in jener Zeit durch einen Überwachungsstaat angefacht wurden. Ich bin im Schatten dessen aufgewachsen und mein Hinterfragen der Handlungen und Motive anderer kommt aus einem dunklen Teil meiner selbst, auf den ich nicht im Geringsten stolz bin.”

Dann deutet der Dresdner an, dass er beim Verfassen seines Postings wohl betrunken gewesen sei. Dieser “unentschuldbare Fehler sei aus einem Mangel an Urteilsvermögen in einem Moment geschehen”, für den er sich schäme und er müsse deshalb ehrlich sein:

“Ich bin Alkoholiker und kämpfe mit Depressionen, seit ich mich erinnern kann. Ich ringe immer wieder mit einem Dämon, der das Schlimmste in mir zum Vorschein bringt. Es gibt keine Entschuldigung für das Verhalten, das daraus hervorgeht. Ich habe keinen endgültigen Sieg gegen diesen Dämon vorzuweisen, lediglich eine Reihe gewonnener und verlorener Schlachten.” 

Zum Schluss verspricht der Sänger, sich im Sommer um seine Gesundheit zu kümmern, und bittet bei der LGBTQIA+-Community noch mal aufrichtig um Entschuldigung. 

“Es ist Hollywood”, schreiben manche Kritiker und bezweifeln, dass es mit René Pape ein Happy End geben wird. Von den Kommentatoren auf Facebook bekam der Sänger aber überwiegend Lob. Viele reagierten mit Erleichterung in der Hoffnung, dass er auch weiterhin auftreten darf. Einige schreiben, dass es ihnen grundsätzlich egal sei, was er außerhalb der Bühne von sich gebe. Und wieder andere kritisieren seinen Kniefall vor einer “politisch korrekten Meute”. Kommentare letzterer Art haben allerdings nur eine kurze Verweildauer. Sie werden vom Management des Sängers fürsorglich schnell gelöscht. 

Mehr zum Thema – Ultimatum an Münchner Chefdirigent Gergijew: Distanzierung von Putin – oder Kündigung



Source link

Tags: ÄußerungenbeichtetdunklenhomophobenistnachOpernstarPapequotDDRRenéschuldquotseineSeiten
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
1
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
5
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
4
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Lawrow: Westliche Länder nutzen G20 nicht für die Zwecke, für die sie geschaffen wurde

Lawrow: Westliche Länder nutzen G20 nicht für die Zwecke, für die sie geschaffen wurde

Erste Annäherung nach Ausladung: Steinmeier telefoniert mit Selenskij

Nach Attentat: Japans Ex-Premier Shinzō Abe verstorben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?