No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Das verkürzte deutsche Narrativ: Jacques Baud zur Entstehung des Ukraine-Konflikts

rtnews by rtnews
17/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Schweizer Nachrichtendienstler a. D. Jacques Baud beleuchtet die Entwicklung bis hin zum Krieg in der Ukraine. Dabei wird deutlich: die von deutschen Medien und deutschen Politikern verbreitete Ansicht ist verkürzt. Deutschland hat wesentlichen Anteil an der Eskalation.

Von Gert Ewen Ungar

Verfolgt man die Berichterstattung in den großen deutschen Medien und den sozialen Netzwerken, dann beginnt der Ukraine-Konflikt angeblich erst am 24. Februar 2022 mit einem unprovozierten Angriff Russlands. Dass diese Sicht absolut verkürzt ist, ist offenkundig. Umso wichtiger ist es, den gesamten Vorlauf zu erzählen, der zu diesem Krieg führte. 

Ein Experte, der das mit viel Sachverstand ergründet vorträgt und dabei mit vielen Belegen unterfüttert, ist der Schweizer Jacques Baud. Baud arbeitete für den Schweizer Strategischen Nachrichtendienst und war dort während des Kalten Krieges Analyst für den sogenannten Ostblock, also die Staaten des Warschauer Vertrages als Pendent zur NATO. Später arbeitete Baud auch für die Vereinten Nationen und schließlich für die NATO.

Trotz all seiner biographischen Daten sieht sich Baud heute dennoch dem Vorwurf ausgesetzt, ein Agent des Kremls zu sein. Das sagt viel darüber aus, wie einseitig die Diskussion im Westen mittlerweile geführt wird. Man will sich aus der jahrzehntelangen Verantwortung für die Entstehung des Konflikts stehlen. Dass der Westen und auch Deutschland eine Verantwortung für die Entstehung und Eskalation dieses Konflikts zu übernehmen haben, macht der Vortrag Bauds deutlich, den er im Rahmen des 36. Pleisweiler Gesprächs gehalten hat, das von den NachDenkSeiten veranstaltet wurde.

Schon mit der Einladung an die Ukraine zum NATO-Beitritt auf dem NATO-Gipfel in Bukarest im Jahr 2008 verletzte der Westen bewusst die Sicherheitsinteressen Russlands. Er verletzt damit zudem das völkerrechtliche Prinzip, dass kein Land seine Sicherheit auf Kosten der Sicherheit eines anderen Landes erhöhen darf. 

Baud macht deutlich, dass die Ukraine faktisch einen Sieg über Russland erreichen müsste, um gemäß ihrem Ziel der NATO beitreten zu können. Das birgt ein extrem hohes Eskalationspotential.

Baud räumt auch mit der unbewiesenen, aber stets wiederholten Behauptung auf, russische Soldaten würden bereits seit 2014 im Donbass gegen die Ukraine kämpfen. Russische Soldaten waren seit dem Maidan-Putsch und bis zum 24. Februar 2022 nie in einer relevanten Zahl im Donbass aktiv, belegt Baud unter Bezugnahme auf geheimdienstliches Material. Es handelt sich bei dem Konflikt im Osten der Ukraine um einen klassischen Bürgerkrieg. Kiew tötet seit 2014 die eigenen Bürger in einer angeblichen “Antiterrormaßnahme”.

Minsk 2 war der diplomatische Versuch, diesen Konflikt zu befrieden und die territoriale Integrität der Ukraine zu erhalten – ausgenommen blieb dabei allerdings die Krimfrage, führt Baud aus. Obwohl es starke Bestrebungen der Donbass-Republiken gab, sich von der Ukraine abzuspalten und in Russland einzugliedern, war es vor allem Russland, wo man bis zuletzt auf Friedensverhandlungen setzte. Das Verhandlungsergebnis, der völkerrechtlich bindende Vertrag Minsk 2, wurde durch den Westen von Anfang an sabotiert. Bei der Sabotage ganz vorne mit dabei war Deutschland. Es bestand im Westen und in der Ukraine nie die Absicht, die Vereinbarung umzusetzen. Vor allem vor diesem Hintergrund wirkt das Russland-Bashing verlogen, zu dem sich deutsche Medien und alle maßgeblichen deutschen Politiker hinreißen lassen.

Besonders interessant sind Bauds Ausführungen zu den Ereignissen direkt vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Eine ukrainische Offensive stand erkennbar unmittelbar bevor, Russland sicherte schließlich mit der Anerkennung der Donbass-Republiken, der sich unmittelbar die Bitte dieser Republiken um militärischen Beistand anschloss, die völkerrechtliche Legitimation der militärischen Spezialoperation. Baud verweist in diesem Zusammenhang auf das völkerrechtliche Prinzip der Schutzverantwortung, die sogenannte Responsibility to Protect, auf das sich Russland dabei beruft.

Wer dem Vortrag Bauds folgen konnte, wird nicht umhinkommen festzustellen, dass das politische und mediale Deutschland mit seinem Blick auf die Vorgänge in der Ukraine international ziemlich isoliert dasteht. Klar wird auch die Motivation: Deutschland versucht sich aus der historischen Verantwortung zu stehlen, denn es hat einen maßgeblichen Beitrag zur Eskalation in der Ukraine geleistet. 

Es ist ein Verdienst der NachDenkSeiten, Vorträgen wie diesem von Jacques Baud Raum zu geben. Sie sind umso wichtiger in einer Zeit, in der sich die großen deutschen Medien nicht mehr um journalistische Objektivität bemühen und stattdessen das Propagieren einseitiger, verkürzter Sichtweisen auf komplexe Zusammenhänge im deutschen Mainstream inzwischen der Regelfall ist.

Mehr zum Thema – Medien: Pause in der Gegenoffensive der Ukraine auf schwere Materialverluste zurückzuführen



Source link

Tags: BauddasdesDeutscheEntstehungJacquesNarrativUkraineKonfliktsverkürztezur
rtnews

rtnews

Related Posts

Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben
Deutschland

Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben

10/10/2025
5
Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde
Deutschland

Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde

10/10/2025
4
Die Tomahawks und das liebe Plutonium – Russlands "kernige" Antwort
Deutschland

Die Tomahawks und das liebe Plutonium – Russlands "kernige" Antwort

10/10/2025
11
Italien am Rand einer politischen Umwälzung – Gaza-Proteste als Katalysator
Deutschland

Italien am Rand einer politischen Umwälzung – Gaza-Proteste als Katalysator

10/10/2025
7
Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen
Deutschland

Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen

10/10/2025
10
Plakataktion der besonderen Art: Aachener "werben" für den Frieden
Deutschland

Plakataktion der besonderen Art: Aachener "werben" für den Frieden

10/10/2025
2
Next Post
Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Kreml erklärt Getreideabkommen für beendet

Türkei verkauft Bayraktar-Drohnen an das Kosovo

Türkei verkauft Bayraktar-Drohnen an das Kosovo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben
  • Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde
  • Die Tomahawks und das liebe Plutonium – Russlands "kernige" Antwort
  • Italien am Rand einer politischen Umwälzung – Gaza-Proteste als Katalysator
  • Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?