No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Das ist Teil ihrer Kultur" – Jürgen Klinsmanns bizarre Äußerungen zu Iran

rtnews by rtnews
28/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist während der WM in Katar als TV-Experte der “BBC” unterwegs. Was er zu dem Spiel Irans gegen Wales zu sagen hatte, schockierte jedoch nicht nur die Anhänger des Iran.

Mit bizarren Aussagen zur angeblichen Spielweise Irans hat Jürgen Klinsmann den Ärger der Fans und des iranischen Nationaltrainers Carlos Queiroz auf sich gezogen.

Der Weltmeister von 1990 hatte in der BBC dem Iran indirekt eine unfaire Spielweise im Spiel gegen Wales vorgeworfen. Iran hatte das Vorrundenspiel am Freitag mit 2:0 gewonnen. Vor allem die Wortwahl Klinsmanns schockierte. Der ehemalige Bundestrainer hatte über das Verhalten der iranischen Spieler und der Trainerbank gegenüber der BBC gesagt:

“Das ist kein Zufall, das ist alles beabsichtigt. Es ist Teil ihrer Kultur und ihrer Spielweise, sie haben den Schiedsrichter perfekt bearbeitet. Die Bank ist immer aufgesprungen und hat den Linienrichter und den vierten Offiziellen an der Seitenlinie bearbeitet. Sie sind ständig in deinem Ohr und vor deinem Gesicht. Das ist ihre Kultur, sie sorgen dafür, dass du deinen Fokus und deine Konzentration verlierst.”

Damit nicht genug, nahm sich Klinsmann auch den Schiedsrichter vor, und attestierte ihm aufgrund seiner Herkunft indirekt Inkompetenz: Es sei den Iranern zugutegekommen, dass “ein guatemaltekischer Schiedsrichter” die Partie geleitet habe. Klinsmann weiter:

“Mit einem anderen Schiedsrichter wäre es ein großer Unterschied gewesen.”

Diese Äußerungen riefen in den sozialen Medien heftige Kritik hervor. Auch der mosambikanisch-portugiesische Trainer Irans, Carlos Queiroz, zeigte sich schockiert. Via Instagram und Twitter erklärte Queiroz am Samstag:

“Lieber Jurgen, Du hast die Initiative ergriffen, mich Carlos zu nennen, also halte ich es für angemessen, Dich Jürgen zu nennen. Richtig? Auch wenn du mich nicht persönlich kennst, stellst du meinen Charakter mit einem typischen vorgefassten Urteil der Überlegenheit in Frage. So sehr ich auch respektieren kann, was Du auf dem Spielfeld getan hast, diese Bemerkungen über die iranische Kultur, die iranische Nationalmannschaft und meine Spieler sind eine Schande für den Fußball. Niemand kann unsere Integrität verletzen, wenn es nicht auf unserem Niveau ist, versteht sich.”

Er verfolge gespannt, welche Folgen die Äußerungen Klinsmanns für seine Arbeit bei der Fifa haben werden, so Queiroz – er jedenfalls erwarte Klinsmanns Rücktritt. Klinsmann ist Mitglied der Technischen Studiengruppe (TSG) des Weltverbandes. Der iranische Verband hatte sich am Sonntag Queiroz’ Forderung angeschlossen.

Gleichzeitig luden der iranische Nationaltrainer und der Iranische Fußballverband Klinsmann zu einem Vortrag “über die tausendjährige persische Kultur und die Werte von Fußball und Sport” in ihr Trainingslager ein. Queiroz schrieb auf Twitter:

“Trotzdem möchten wir Dich als Gast zu unserem Nationalmannschaftscamp einladen, um mit iranischen Spielern in Kontakt zu kommen und von ihnen etwas über das Land, die Menschen im Iran, die Dichter und die Kunst, die Algebra und die tausendjährige persische Kultur zu erfahren…”

Klinsmann selbst bemühte sich nach der Kritik um eine Deeskalation. Am Sonntagmorgen sagte er in der Sendung BBC-Breakfast:

“Ich habe nie Carlos oder die iranische Bank kritisiert … Alles, was ich beschrieben habe, war ihre emotionale Art und Weise, die irgendwo bewundernswert ist.”

Seine Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen worden. Er wolle Queiroz nun anrufen und die Situation beruhigen.

Übrigens wurde Klinsmanns Spielweise, als er noch aktiv war, auch des Öfteren als “unfair” bezeichnet. Als Klinsmann 1994 zu dem Londoner Fußball-Club Tottenham Hotspur wechselte, wurde von der englischen Öffentlichkeit kritisiert, dass Klinsmann in seiner Zeit bei Inter Mailand und beim AS Monaco allzu oft leicht im Strafraum gefallen war und auf diese Weise einige Strafstöße für sein Team herausgeschunden hätte.

Die Fans gaben ihm den abfälligen Spitznamen “Diver” – das englische Äquivalent für das deutsche “Schwalbenkönig”.

Mehr zum Thema – Nach Marokkos WM-Sieg über Belgien: Randale in Belgien und den Niederlanden



Source link

Tags: ÄußerungenBizarreihrerIranistJürgenKlinsmannsKulturquotquotDasTeil
rtnews

rtnews

Related Posts

Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral
Deutschland

Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral

05/07/2025
1
"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
Deutschland

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel

04/07/2025
6
Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
Deutschland

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

04/07/2025
1
Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
Deutschland

Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew

04/07/2025
2
Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
Deutschland

Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden

04/07/2025
2
Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen
Deutschland

Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

04/07/2025
1
Next Post
Tschechisches Bier strömt trotz Sanktionen weiterhin nach Russland – Medien

Tschechisches Bier strömt trotz Sanktionen weiterhin nach Russland – Medien

Kiew: Klitschko empfiehlt Bewohnern, sich auf das Schlimmste vorzubereiten

Kiew: Klitschko empfiehlt Bewohnern, sich auf das Schlimmste vorzubereiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral
  • "Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
  • Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
  • Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
  • Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?