No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Das ist privat – Gesundheitsministerium distanziert sich von Lauterbachs Twitter-Account

rtnews by rtnews
12/08/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Ein Schweizer Journalist bat das Gesundheitsministerium um eine Einschätzung zu den Twitter-Aktivitäten von Minister Karl Lauterbach. Das BMG antwortete ausweichend, dass die regelmäßigen Meinungsäußerungen lediglich von “einem privaten Twitter-Account” erfolgten.

von Bernhard Loyen

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter dem amtierenden Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit Sitz in Berlin überrascht in einem Antwortschreiben bezüglich der Einschätzung des Ministeriums zu den Twitter-Aktivitäten des aktuell kontrovers diskutierten Hausherrn.

Der Schweizer Journalist und Autor Michael Ziesmann hatte um Erläuterung des Problems gebeten, dass Minister Lauterbach nachweislich auch Journalisten auf seinem Twitter-Account blockiert und ihnen damit die Möglichkeit verwehrt, Einblick in die veröffentlichten Inhalte zu erhalten. Das BMG antwortete am 12. August:

“Ihr Schreiben betrifft einen privaten Twitter-Account von Herrn Bundesminister Professor Dr. Karl Lauterbach. Es handelt sich nicht um einen Twitter-Account der Bundesrepublik Deutschland.”

Ziesmann nennt seinen Twitter-Account “Storymakers” und kommentiert und kritisiert im Verlauf der Corona-Krise seit dem Frühjahr 2020 regelmäßig die Aktivitäten Lauterbachs auf Twitter. Lauterbach hat beeindruckende eine Million Follower, also haben die Inhalte eine potenzielle Außenwirkung. Der Journalist veröffentlichte das BMG-Schreiben mit dem Hinweis:

“Das BMG distanziert sich vom Twitteraccount von Karl Lauterbach! Obwohl Lauterbach als Bundesgesundheitsminister zu dienstlichen Themen twittert und das BMG seine Tweets einbezieht. Blockade von kritischen Journalisten bleibt rechtswidrig. #Pressefreiheit #Meinungsfreiheit”

Das @BMG_Bund distanziert sich vom Twitteraccount @Karl_Lauterbach! Obwohl #Lauterbach als Bundesgesundheitsminister zu dienstlichen Themen twittert und @BMG_Bund seine Tweets einbezieht. Blockade von kritischen Journalisten bleibt rechtswidrig. #Pressefreiheit#Meinungsfreiheitpic.twitter.com/aWHEwXaa6O

— Storymakers (@mz_storymakers) August 12, 2022

Das Ministerium verweist wiederum in seinem Schreiben darauf, dass sich Lauterbach auf seinem Twitter-Account als “SPD-Bundestagsabgeordneter, Bundesgesundheitsminister, der hier selbst und privat tweetet” vorstelle. Zur Sachlage der Rechtsprechung, also dem angemahnten Problem der Behinderung der Recherchemöglichkeit von Journalisten, heißt in dem Brief des BMG:

“Nach ständiger Rechtsprechung, so auch nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15.06.2022, ist die Erwähnung der Amtsbezeichnung allein “noch kein Indiz für die Inanspruchnahme von Amtsautorität, weil staatliche Funktionsträger ihre Amtsbezeichnung auch in außerdienstlichen Zusammenhängen führen dürfen (…).” 

Das BMG, “stellvertretend für die Bundesrepublik Deutschland”, sei aus diesem Grund “der falsche Adressat für das Anliegen”. Ziesmann akzeptiert die Tatsache, dass die “Verwendung der Amtsbezeichnung allein tatsächlich noch kein Indiz für einen offiziellen Twitteraccount” darstelle, um dann darauf hinzuweisen bzw. an der BMG-Antwort zu kritisieren:

“Jedoch bindet BMG den Account Karl Lauterbach regelmäßig und wechselseitig ein. Lauterbach twittert ausschließlich zu seiner Politik und zu beruflichen Themen.”

So geschehen am 12. August. Der Journalist gibt sich mit der Antwort nicht zufrieden und kommentierte weiter:

“Die Argumentation des BMG könnte höchstens dann greifen, wenn Lauterbach ausschließlich über Angelausflüge, Hobbys und Rotwein twittern würde – und sein Twitteraccount nicht und niemals in die amtliche Öffentlichkeitsarbeit des BMG eingebunden werden würde.”

Dieses sogenannte “Retweeten”, also das Einbinden von Inhalten anderer Twitter-Kanäle in den eigenen Twitter-Beitrag, erfolgte seitens des BMG nachweislich zum Beispiel am 21. Juli und am 28. Juli 2022:

Screenshot: Twitter-Kanal des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), 12. August 2022

Screenshot: Twitter-Kanal des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), 12. August 2022

Am 9. Juli erfolgte als Beispiel sogar der direkte Hinweis im Rahmen eines BMG-Twitter-Beitrags:

Bundesgesundheitsminister @Karl_Lauterbach beschreibt den 7-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf den Corona-Herbst. ???????? https://t.co/48PBHhQ6GG

— Bundesgesundheitsministerium (@BMG_Bund) July 9, 2022

Ziesmann kündigte an, eine Nachfrist an das BMG setzen zu wollen, “um die rechtswidrige Blockade von Journalisten durch einen Bundesminister zu beenden”. Ansonsten werde von seiner Seite der Versuch unternommen, “das Grundrecht auf Pressefreiheit und Meinungsfreiheit gegen das BMG und deren Bundesminister gerichtlich” durchzusetzen. 

Mehr zum Thema – Farbenlehre à la Lauterbach – Wie der Minister die gesellschaftliche Spaltung forciert





Source link

Tags: dasdistanziertGesundheitsministeriumistLauterbachsprivatsichTwitterAccountvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland
Deutschland

Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland

12/07/2025
4
Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe
Deutschland

Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe

12/07/2025
2
Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln
Deutschland

Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln

12/07/2025
3
Lawrow bei Besuch in DVRK: Befreiung des Gebiets Kursk besiegelt "unbesiegbare Bruderschaft"
Deutschland

Lawrow bei Besuch in DVRK: Befreiung des Gebiets Kursk besiegelt "unbesiegbare Bruderschaft"

12/07/2025
3
USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel
Deutschland

USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel

12/07/2025
2
Telegram-Gründer Durow nennt Schlüsselkompetenz für Errichtung des Unternehmens
Deutschland

Telegram-Gründer Durow nennt Schlüsselkompetenz für Errichtung des Unternehmens

12/07/2025
4
Next Post
Meta-Wahrheit: Washington finanziert Faktenchecker von Facebook

Meta-Wahrheit: Washington finanziert Faktenchecker von Facebook

Kein Ende der Krise in Sicht? Bulgarien steuert auf vorgezogene Neuwahlen im Oktober zu

Kein Ende der Krise in Sicht? Bulgarien steuert auf vorgezogene Neuwahlen im Oktober zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland
  • Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe
  • Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln
  • Lawrow bei Besuch in DVRK: Befreiung des Gebiets Kursk besiegelt "unbesiegbare Bruderschaft"
  • USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?