No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Das globale Awdejewka

rtnews by rtnews
24/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Verlust von Awdejewka ist nicht nur eine militärische Niederlage für die Ukraine. Er lässt auch Widersprüche zwischen Kiews westlichen Verbündeten, an denen die weitere Unterstützung der Ukraine scheitern könnte, zutage treten.

Von Sergei Strokan

Der Verlust von Awdejewka wurde nicht nur für Kiew zu einer verheerenden moralischen und strategischen Niederlage, sondern auch für dessen westliche Verbündeten zu einem schweren Schlag. Das ist zwar noch kein K.-o.-Schlag, aber immerhin ein Zu-Boden-Gehen samt einer kollektiven euroatlantischen Gehirnerschütterung.

Dieses vernebelte Hirn versucht, eine Lösung zu finden und der sich im Niedergang befindenden Ukraine zu helfen. Doch parallel zu dieser Suche kommen Kiews Unterstützer zur – wenn auch nicht zur Schau getragenen – Erkenntnis, dass dies nicht möglich ist.

Welche Veränderung bringt der symbolträchtige Verlust von Awdejewka in Kiews Beziehungen zu seinen westlichen Verbündeten und in deren Beziehungen untereinander? Zwei Schlüsse können heute schon gezogen werden.

Erstens verwandelt sich die Unterstützung der Ukraine zwei Jahre nach dem Beginn der russischen Militäroperation für den Westen in eine Art Rollenspiel. Bei diesem Spiel ist es für Kiews Verbündete das Wichtigste, die Realitäten im Kampfgebiet nicht anzuerkennen, die Kosten einer weiteren Teilnahme am Ukraine-Konflikt zu minimieren und eine eigene geopolitische Niederlage zu vermeiden.

Zweitens kommt man nicht umhin, zu bemerken, dass die von US-Präsident Joe Biden zum Kampf gegen Russland erschaffene Koalition des Westens allmählich zerbricht. Der US-amerikanische und der europäische Flügel dieser Koalition beginnen, jeweils ein eigenes Leben zu führen, und gemeinsam werden diese zwei schwächelnden Flügel nicht mehr fliegen. Im Lager der westlichen Verbündeten herrschen bei aller vorgeblichen Einigkeit Irrungen und Wirrungen.

Nachdem Biden Awdejewka bei einem Telefongespräch mit Wladimir Selenskij besprochen hatte, veröffentlichte der Pressedienst des Weißen Hauses eine Erklärung. Darin heißt es, dass weder die ukrainische Armee noch die US-Administration am Geschehenen schuld seien, sondern der tatenlos gebliebene US-Kongress. Die Schlussfolgerung sei, dass US-amerikanische Abgeordnete, die den Gesetzentwurf über die milliardenschwere Finanzierung der Ukraine immer noch nicht gebilligt hatten, ihren Fehler berichtigen müssen, solange es noch nicht zu spät ist. Doch das Repräsentantenhaus, das sich bis zum 28. Februar in den Urlaub begab, hat es offensichtlich nicht sehr eilig.

In dieser Lage versuchen die europäischen Verbündeten, sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass sie die Ukraine möglicherweise ohne die USA weiter unterstützen müssen. Doch an dieser Etappe kommt es zu einer weiteren Spaltung – diesmal schon unter den Europäern, denn sie haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was zu tun sei. So behauptete Tschechiens Präsident Petr Pavel, dass sein Land die Möglichkeit gefunden habe, für das ukrainische Militär Hunderttausende Artilleriegeschosse in Drittländern zu kaufen. Doch dazu werde Geld benötigt, das nicht da ist. Zuvor hatte die Zeitung Politico berichtet, dass Tschechien darüber unzufrieden war, dass die EU ihr Versprechen, Kiew zwischen März 2023 und März 2024 eine Million Geschosse zu liefern, nicht gehalten hatte. Prag forderte von Brüssel, auf der ganzen Welt – von Südkorea bis Südafrika – Munition für die Ukraine einzukaufen.

Doch diese Forderung steht im Widerspruch zur Absicht der EU-Führung, bei der Hilfe für die Ukraine Mittel nicht zu weltweiten Waffenkäufen, sondern zur Finanzierung der europäischen Rüstungsindustrie zu finden. In diesem Stimmenchor forderte Griechenlands Ministerpräsident Kiriakos Mitsotakis, die Ordnung der nach seinen Worten “zersplitterten” europäischen Rüstungsindustrie zu einer Priorität zu machen.

Seinerseits räumte der österreichische General Peter Vorhofer in einem Interview mit Die Presse ein, dass Europas Rüstungsindustrie mit dem russischen militärisch-industriellen Komplex in dem sich abzeichnenden “Krieg der Lagerhäuser” beim Produktionstempo noch nicht mithalten kann. All diese Widersprüche der westlichen Verbündeten traten vor dem Hintergrund des Verlusts von Awdejewka durch Kiew offen zutage und drohen zu einem eigenen Fiasko für den Westen zu werden.

Übersetzt aus dem Russischen.

Sergei Strokan ist Dichter, Journalist und Moderator von Talkshows auf staatlichen Fernsehsendern. Er wurde in der Ukraine in der Stadt Nowomoskowsk in der Region Dnjepropetrowsk geboren. Im Jahr 1982 schloss er sein Studium am Institut für Asien- und Afrikastudien der Staatlichen Universität Moskau als Orientalist-Philologe ab. Danach arbeitete er in der Asien-Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, dann als Sonderkorrespondent für die Wochenzeitung Moscow News und auch als Leiter der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten der sozialen und politischen Zeitschrift Itogi. Derzeit ist er Kolumnist bei der Zeitung Kommersant.

Mehr zum Thema – NATO-Befehlshaber: Westen war “übermäßig optimistisch” bezüglich militärischer Erfolge der Ukraine



Source link

Tags: Awdejewkadasglobale
rtnews

rtnews

Related Posts

Bern kauft Waffen, Washington kassiert – die Schweiz auf Betteltour bei Trump
Deutschland

Bern kauft Waffen, Washington kassiert – die Schweiz auf Betteltour bei Trump

22/09/2025
0
Kirk-Witwe bei Abschiedszeremonie: "Ich vergebe diesem jungen Mann"
Deutschland

Kirk-Witwe bei Abschiedszeremonie: "Ich vergebe diesem jungen Mann"

22/09/2025
1
Palästina-Anerkennung: Deutschland hadert weiterhin – Israels Regierungsspitze reagiert aggressiv
Deutschland

Palästina-Anerkennung: Deutschland hadert weiterhin – Israels Regierungsspitze reagiert aggressiv

22/09/2025
1
Naivität der deutschen Ärzteschaft bei der Kriegsertüchtigung des Gesundheitswesens
Deutschland

Naivität der deutschen Ärzteschaft bei der Kriegsertüchtigung des Gesundheitswesens

22/09/2025
5
Statistik versus Realität: Mehrheit der Ukrainer will angeblich Fortsetzung des Kriegs
Deutschland

Statistik versus Realität: Mehrheit der Ukrainer will angeblich Fortsetzung des Kriegs

22/09/2025
0
Europa und die Ukraine: An der Wurzel des Wahns lauert die Angst
Deutschland

Europa und die Ukraine: An der Wurzel des Wahns lauert die Angst

22/09/2025
3
Next Post
"Grüne an die Ostfront": Kundgebung gegen NATO und Militarisierung Deutschlands vor dem Kanzleramt

"Grüne an die Ostfront": Kundgebung gegen NATO und Militarisierung Deutschlands vor dem Kanzleramt

Alexei Nawalnys Leiche an seine Mutter übergeben

Alexei Nawalnys Leiche an seine Mutter übergeben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bern kauft Waffen, Washington kassiert – die Schweiz auf Betteltour bei Trump
  • Kirk-Witwe bei Abschiedszeremonie: "Ich vergebe diesem jungen Mann"
  • Palästina-Anerkennung: Deutschland hadert weiterhin – Israels Regierungsspitze reagiert aggressiv
  • Naivität der deutschen Ärzteschaft bei der Kriegsertüchtigung des Gesundheitswesens
  • Statistik versus Realität: Mehrheit der Ukrainer will angeblich Fortsetzung des Kriegs

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?