No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Darum wollen Ukrainer nicht arbeiten" – Ukrainische Anwältin staunt über Deutschlands System

rtnews by rtnews
08/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
53
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Deutschland arbeitet nur jeder Vierte der ukrainischen Flüchtlinge, während der Prozentsatz in anderen europäischen Ländern deutlich höher ist. Die ukrainische Juristin Tatjana Montjan hat sich Gedanken darüber gemacht, warum ihre Landsleute lieber auf der faulen Haut liegen, statt zu schuften, wenn auch für wenig Geld.

Von Tatjana Montjan

Auch in Deutschland fragt man sich, warum die meisten ukrainischen Flüchtlinge im Land nicht arbeiten wollen und lieber von den Sozialleistungen leben. Nach einer Untersuchung haben nur 25 Prozent der Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland bislang – fast zwei Jahre nach der großen Fluchtwelle – eine Erwerbstätigkeit aufgenommen.

Das ist umso erstaunlicher, weil etwa im benachbarten Dänemark der Anteil ukrainischer Flüchtlinge, die für ihren eigenen Lebensunterhalt auch selbst sorgen, bei 78 Prozent liegt. In der Tschechischen Republik arbeiten 66 Prozent der Ukrainer, in Polen sind es 65 Prozent, in Schweden und Großbritannien jeweils 56 Prozent. Und selbst in den liberalen Niederlanden arbeitet immer noch jeder Zweite der Geflüchteten. Es ist also gewiss nicht eine Frage der Faulheit, und einige beginnen sicherlich, etwas zu ahnen.

Die Sache ist die, dass es jemandem in Deutschland wirtschaftlich kaum einen Vorteil bringt, sich für Jobs mit gering qualifizierter Tätigkeit zu entscheiden oder für die nur eine rudimentäre Qualifikation erforderlich ist. Der mit solcher Arbeit erzielbare Lohn wird kaum die Summe diverser Sozialleistungen übersteigen, auf die Flüchtlinge in Deutschland einen Anspruch haben. Wozu also für praktisch dasselbe elende Dasein jeden Tag hart arbeiten, wenn man es auch ohne Anstrengung haben kann?

Hinzu kommt, dass ein ausgebildeter und erfahrener Arbeiter aus einem anderen Land wegen der geltenden deutschen Gesetze gar nicht ohne weiteres in seinem Beruf arbeiten kann. Ein ukrainischer Elektriker kann nicht einfach so Elektriker, ein Klempner nicht einfach so Klempner und ein Maurer nicht einfach so Maurer werden. Im besten Fall dauert es mindestens ein Jahr, bis der Unglückselige seine berufliche Qualifikation auch nachgewiesen hat, von Berufen mit höherer Qualifikation wie Jurist, Apotheker oder Arzt ganz zu schweigen. Dort müssen die Anwärter teilweise Jahre warten und erneut eine Prüfung ablegen, bevor sie in ihrem Beruf, den sie in der Heimat vielleicht schon seit Jahrzehnten ausgeübt hatten, weiterarbeiten können. 

Wer in Deutschland ohne alle erforderlichen Papiere arbeitet, wird – anders als in den Nachbarländern – hart bestraft, darum können die genannten Hindernisse in Deutschland auch nicht einfach so umgangen werden.

Das sind die wesentlichen Gründe, warum nicht nur Ukrainer, sondern auch neue Migranten generell in Deutschland nur zu einem geringen Prozentsatz arbeiten gehen.

Warum die Bosse ein so idiotisches System der Arbeits- und Sozialgesetzgebung geschaffen und gleichzeitig Millionen von Migranten ins Land gelassen haben, bleibt völlig unverständlich. Es ist zwar schwer zu glauben, dass sie ihrem Land damit womöglich bewusst schaden wollten. Aber wenn man sich in Erinnerung ruft, wie abrupt die deutschen Machthaber die für die deutsche Wirtschaft so vorteilhaften Beziehungen zu Russland abgebrochen haben, die für ihre Wirtschaft unglaublich günstig waren, dann sieht diese eigentlich absurde Version gar nicht mehr nach einer fantastischen Verschwörungstheorie aus.

Tatjana Montjan ist eine ukrainische Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, Publizistin und Bloggerin. Vor Beginn der russischen militärischen Intervention musste sie Kiew verlassen, nachdem sie vor der UNO über die Zustände in der Ukraine gesprochen hatte. Derzeit lebt sie im Donbass, engagiert sich für humanitäre Hilfe und führt Videoblogs.  

Mehr zum Thema – Selenskij: Deutschland soll Bürgergeld und Sozialhilfe direkt an die Regierung in Kiew überweisen



Source link

Tags: AnwältinarbeitenquotDeutschlandsnichtquotDarumstauntSystemüberUkrainerUkrainischewollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump verhängt Zölle gegen die EU – Brüssel reagiert nicht
Deutschland

Trump verhängt Zölle gegen die EU – Brüssel reagiert nicht

14/07/2025
2
US-Sondergesandter Kellogg in der Ukraine eingetroffen
Deutschland

US-Sondergesandter Kellogg in der Ukraine eingetroffen

14/07/2025
0
Bundespräsident Steinmeier fordert allgemeine Wehrpflicht – Im Krieg braucht man mehr Soldaten
Deutschland

Bundespräsident Steinmeier fordert allgemeine Wehrpflicht – Im Krieg braucht man mehr Soldaten

14/07/2025
1
Selenskij will Regierung umbauen – Swyrydenko als neue Premierministerin vorgeschlagen
Deutschland

Selenskij will Regierung umbauen – Swyrydenko als neue Premierministerin vorgeschlagen

14/07/2025
0
Österreich: Ex-Bordellbetreiber tötet Rivalen während Hafturlaub – Frau schwer verletzt
Deutschland

Österreich: Ex-Bordellbetreiber tötet Rivalen während Hafturlaub – Frau schwer verletzt

14/07/2025
5
Trump kündigt Patriot-Verkauf an Ukraine-Unterstützer an - Zahlen soll die EU
Deutschland

Trump kündigt Patriot-Verkauf an Ukraine-Unterstützer an – Zahlen soll die EU

14/07/2025
2
Next Post
Medien zu Tucker Carlsons Putin-Interview: Von Verleumdung bis Drohung

Medien zu Tucker Carlsons Putin-Interview: Von Verleumdung bis Drohung

Nordkorea kündigt alle wirtschaftlichen Abkommen mit Süden auf

Nordkorea kündigt alle wirtschaftlichen Abkommen mit Süden auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump verhängt Zölle gegen die EU – Brüssel reagiert nicht
  • US-Sondergesandter Kellogg in der Ukraine eingetroffen
  • Bundespräsident Steinmeier fordert allgemeine Wehrpflicht – Im Krieg braucht man mehr Soldaten
  • Selenskij will Regierung umbauen – Swyrydenko als neue Premierministerin vorgeschlagen
  • Österreich: Ex-Bordellbetreiber tötet Rivalen während Hafturlaub – Frau schwer verletzt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?