No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Dann gehen Sie zur Tafel": Wie Sozialbehörden Bedürftige auf hohen Wohnkosten sitzen lassen

rtnews by rtnews
12/03/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Keiner solle frieren: Mit diesem Versprechen sicherte die Bundesregierung Bedürftigen die Übernahme ihrer gestiegenen Heizkosten zu. Einige Sozialämter und Jobcenter sehen das offenbar anders und kürzen den Menschen munter die Hilfen. Zum Leben bleibt dann fast nichts übrig.

Von Susan Bonath

Die Gaspreise an der europäischen Börse und die sogenannten Energiepreisbremsen sind bei vielen Mietern in Deutschland noch nicht angekommen. Vor allem arme Menschen leiden weiter unter horrenden Abschlägen für Heizung und Warmwasser. Laut politischem und medialem Tenor sollen Sozialämter und Jobcenter Bedürftige nicht auf den Kosten sitzen lassen und diese vollständig übernehmen. Doch vielerorts passiert das Gegenteil dieses Versprechens: Behörden verweigern unter Berufung auf alte Richtlinien oder undurchsichtige Berechnungen die Übernahme der Mieten und treiben Betroffene in existenzielle Not.

Jobcenter kürzt und schickt Betroffene zur Tafel

Das belegen zahlreiche Fälle aus ganz Deutschland, die der Autorin vorliegen. Mehrere davon betreffen Menschen in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg. Demnach stiegen dort die Abschläge für Fernwärme, mit der ein Großteil der kommunalen Wohnungen in den unteren Preissegmenten beheizt wird, besonders stark an.

Das Magdeburger Jobcenter geht nach anfänglicher Übernahme der Kosten nun dazu über, die Hilfe zu verweigern. In einem Fall kürzte die Behörde zum Beispiel einer alleinstehenden Person, die ihren Namen nicht öffentlich preisgeben will, so viel Geld, dass ihr gerade noch 200 Euro monatlich bleiben, um alles andere vom Essen bis hin zum Strom zu bezahlen. Der Grund: Ihr Vermieter, die städtische Wohnungsbaugesellschaft, hob ihren Monatsabschlag unter Berufung auf den Versorger im November von rund 80 auf 350 Euro an – zu viel für das Amt.

Damit nicht genug: Das Jobcenter soll mehrere Betroffene vorab nicht über die Kürzung informiert, sondern sie mittels Bescheid vor vollendete Tatsachen gestellt haben. Einigen habe es sogar geraten, karitative Einrichtungen wie die Tafel aufzusuchen, um nicht hungern zu müssen. “Dann gehen Sie zur Tafel”, habe es einem Mittellosen nahegelegt, als er um Hilfe bat.

Ein solcher Verweis wurde schon vor Jahren von Gerichten für rechtswidrig erklärt, weil Tafeln keine staatlichen, sondern private Einrichtungen sind. Zudem sind die Tafeln in Deutschland heillos überlastet. Viele nehmen niemanden mehr auf, auch in Sachsen-Anhalt.

Einen Betroffenen habe das Jobcenter schließlich damit abgewimmelt, dass es mit der Kürzung lediglich die Wohnkosten-Richtlinie der Stadt Magdeburg umsetze. Dort, also bei der Stadt, müsse er sich folglich beschweren. Auf deren Internetseite ist nur eine alte Richtlinie aus dem Jahr 2021 abrufbar, die die gestiegenen Heizkosten nicht berücksichtigt. Es ist also unklar, woran sich das Jobcenter genau orientiert.

Um Licht ins Dunkel der Gründe für die offensichtlich viel zu niedrig angesetzten Mietobergrenzen zu bringen, fragte die Autorin bei der Stadt Magdeburg an, die laut Auskunft des Jobcenters verantwortlich sei. Begehrt wurde die Übermittlung der gesamten neuen Richtlinie inklusive Begründungen, außerdem eine Stellungnahme zur Praxis, Betroffene an die Tafel zu verweisen. Die Stadt ließ jedoch die zweitägige Frist ohne Antwort verstreichen.

Wucher-Abschläge und amtliche Verantwortungsflucht

Das Problem mit den Zuständigkeiten ist seit langem bekannt. Während Sozialämter generell kommunale Behörden sind, ist das bei Jobcentern anders: Die Regelsätze, die seit Januar für Alleinstehende 502 Euro betragen, sind Bundesleistungen. Hier untersteht ein Jobcenter der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Miet- und Nebenkosten sind hingegen eine kommunale Angelegenheit. Die Kommune, hier die Stadt, legt fest, wie viel Miete sie Bedürftigen höchstens zubilligt. Sie muss dafür alle zwei Jahre ein neues Konzept vorlegen.

Diese Zweiteilung der Zuständigkeiten führt nach Erfahrung der Autorin seit Beginn der Hartz-IV-Reform 2005 immer wieder zu einem Hin- und Herschieben von Verantwortung, zumal das Bundesgesetz den Jobcentern weite Ermessensspielräume erlaubt. Letztere entscheiden oft aufgrund interner Weisungen oder Absprachen, manchmal wohl auch nach Befindlichkeit des jeweiligen Sachbearbeiters.

Allerdings: Für die Anhebung der Heizkostenabschläge können die Betroffenen freilich nichts. Die besonders drastische Teuerung in Magdeburg hat offenbar der Energieversorger Getec zu verantworten. Der Konzern betreibt in Magdeburg ein Biomasseheizkraftwerk und beliefert von dort Mietwohnungen innerhalb und außerhalb der Stadt mit “grüner” Fernwärme.

In Potsdam etwa sorgte Getec mit einer Vervielfachung der Abschläge im Herbst für Unmut. Ähnliches praktizierte das europaweit agierende Unternehmen auch in Lübeck. Dort wehrten sich jeweils Vermieter als direkte Kunden des Konzerns gegen dessen Preiswucher. In Magdeburg passierte dies jedenfalls nicht medienwirksam, und falls intern, dann offensichtlich erfolglos.

Sozialhilfe-Bezieher wegen Minibeträgen schikaniert

Über eine ähnliche Kürzungspraxis der Sozialbehörden im nordrhein-westfälischen Wuppertal berichtete in dieser Woche der Sozialhilfe-Verein Tacheles. Ihm liegen Informationsschreiben vom Sozialamt der Stadt vor, in denen es Bedürftigen ankündigt, ihre gestiegenen Mieten künftig nicht mehr vollständig oder in bisheriger Höhe zu übernehmen.

Dabei orientiert sich das Amt offenbar ebenfalls an einer veralteten Richtlinie von 2021. Besonders perfide: Sozialhilfe beziehen ausschließlich Menschen, die gar nicht arbeiten können, also keine andere Möglichkeit haben, den Repressionen zu entgehen, als umzuziehen – in billigere Wohnungen, die es wohl nicht gibt.

Die Behörde pocht in den Schreiben auf eine mit dem Bürgergeld neu eingeführte “Karenzzeit”, die auch für die Sozialhilfe gilt. Dieses Gesetz sieht vor, den Betroffenen nach einem erstmaligen Antrag auf Bürgergeld oder Sozialhilfe für ein Jahr die vollständige Miete auch oberhalb der städtisch festgelegten Grenzen zu erstatten. Problem: Wer schon länger als zwölf Monate im Leistungsbezug ist, hat Pech.

Die meisten Menschen jedoch, die Sozialhilfe bekommen, sind aufgrund körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigungen dauerhaft auf diese finanzielle Hilfe angewiesen. Auch für zahlreiche Bezieher von Bürgergeld trifft das zu, nur dass bei ihnen eine Arbeitsfähigkeit von mindestens drei Stunden pro Tag noch angenommen wird.

In den konkret belegten Fällen geht das Sozialamt Wuppertal gnadenlos vor. Denn es geht dabei nicht etwa um hunderte Euro, sondern in einem Fall um gut 16, im anderen um genau 20,60 Euro. Tacheles wirft der Stadt vor, rechtswidrig veraltete Obergrenzen aus dem vorletzten Jahr zugrunde zu legen. Der Verein sieht ein planmäßiges Handeln. Es sei “davon auszugehen, dass alle Leistungsbeziehenden mit Unterkunftskosten oberhalb der Mietobergrenze mit solchen Schreiben angegangen werden”.

Bürgergeld – Hartz IV mit neuem Namen

Das Fazit zum “neuen” Bürgergeld ist ernüchternd. Versprochen hatte die “Ampel”-Regierung zahlreiche Erleichterungen für Bedürftige, darunter weniger Repressionen und “mehr Augenhöhe”. Herausgekommen ist Hartz IV unter neuem Namen. Die Erhöhung um knapp zwölf Prozent wiegt die Inflation bei Lebensmitteln und Strom nicht ansatzweise auf. An der Gängelei und akribischen Pfennigfuchserei, gern nach Ermessen zum Nachteil der Betroffenen, hat sich ersichtlich auch nichts geändert.

Mehr zum Thema – Ökonom fordert bis zu 2.000 Euro jährlichen Eigenanteil für Arztbehandlungen 



Source link

Tags: AUFBedürftigegehenHohenlassenquotDannSiesitzenSozialbehördenTafelquotWieWohnkostenzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
Deutschland

Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao

24/10/2025
2
Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"
Deutschland

Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"

24/10/2025
5
Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl
Deutschland

Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl

24/10/2025
3
Warum Trump seine Meinung über die Bestrafung Chinas für den Kauf von russischem Öl geändert hat
Deutschland

Warum Trump seine Meinung über die Bestrafung Chinas für den Kauf von russischem Öl geändert hat

24/10/2025
3
Schweiz startet Evakuierung von Kindern aus Gaza
Deutschland

Schweiz startet Evakuierung von Kindern aus Gaza

24/10/2025
2
Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
Deutschland

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang

24/10/2025
7
Next Post
Staub-Sturm löst tödliche Massenkarambolage aus: 42 Fahrzeuge stoßen in Ungarn zusammen

Staub-Sturm löst tödliche Massenkarambolage aus: 42 Fahrzeuge stoßen in Ungarn zusammen

Bei Suche nach vermisstem Mädchen: Weiblicher Leichnam in Waldstück bei Freudenberg gefunden

Bei Suche nach vermisstem Mädchen: Weiblicher Leichnam in Waldstück bei Freudenberg gefunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
  • Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"
  • Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl
  • Warum Trump seine Meinung über die Bestrafung Chinas für den Kauf von russischem Öl geändert hat
  • Schweiz startet Evakuierung von Kindern aus Gaza

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?