No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Cyberattacken auf AOK-Versichertendaten

rtnews by rtnews
04/06/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei Cyberattacken wurden auch mehrere AOK-Landesverbände in Deutschland angegriffen. Dadurch entstanden Sicherheitslücken bei der Übertragung von Versichertendaten. Bis man das Problem gelöst habe, sei der Datenaustausch unterbrochen, teilte die AOK mit.

Bei mehreren Landesverbänden der AOK wurden Sicherheitslücken in einer Software zur Datenübertragung festgestellt. Dies teilte der AOK-Bundesverband in einer Pressemitteilung am Freitag mit. Der Mitteilung zufolge sei das Datenleck infolge von Cyberangriffen entstanden:

“Von der Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware ‘MOVEit Transfer’ sind nach ersten Medienberichten zahlreiche Firmen im In- und Ausland betroffen; ein Großteil der Attacken soll in den USA stattgefunden haben.”.

Bei der Krankenversicherung seien Datenlecks beim AOK-Bundesverband und in folgenden Landesverbänden aufgedeckt worden: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen/Bremerhaven, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sei im Rahmen des sogenannten KRITIS-Verfahrens zum Schutz kritischer Infrastrukturen über die Feststellung der Sicherheitslücken bei den Versichertendaten informiert worden.

Im Falle der AOK-Krankenkasse ermöglichten die Sicherheitslücken einen unerlaubten Zugriff auf die Datenübertragungs-Anwendung “MOVEit Transfer”. Mittels dieser Datenübertragungsfunktion würden die allgemeinen Ortskrankenkassen Patientendaten mit Privatunternehmen, Behörden oder zum Beispiel auch der Bundesagentur für Arbeit austauschen.

Ob die Sicherheitslücke einen Zugriff auf die Sozialdaten von Versicherten ermöglicht habe, sei noch nicht geklärt. Sobald die Ergebnisse der zurzeit stattfindenden Prüfung bekannt seien, würde die AOK zeitnah informieren, hieß es in der Pressemitteilung. Zur Sicherheit seien zunächst alle externen Verbindungen, die auf dem Datenaustausch-System basieren, von der AOK getrennt worden. Aktuell gebe es dadurch Einschränkungen im Datenaustausch zwischen den betroffenen AOK-Landesverbänden und externen Partnern. Laut Krankenkasse würde man intensiv an der Wiederherstellung der Systeme arbeiten.

Ob es Zufall ist, dass Datenhacker auch eine Krankenkasse attackiert haben, oder ob sie ein spezielles Interesse am Zugang zu den Daten der Versicherten hatten, bleibt in den aktuellen Medienberichten offen. Über das potenzielle Motiv oder den Hintergrund der Cyberattacken wurde bislang nicht berichtet.  

Mehr zum Thema – Auch Deutschland von weltweiter Cyberattacke betroffen



Source link

Tags: AOKVersichertendatenAUFCyberattacken
rtnews

rtnews

Related Posts

Euractiv: EU plant Sanktionen gegen Israel
Deutschland

Euractiv: EU plant Sanktionen gegen Israel

05/07/2025
1
Deutsche Erinnerungen – Briefe an RT DE
Deutschland

Deutsche Erinnerungen – Briefe an RT DE

05/07/2025
0
Trump lockert Russland-Sanktionen – aber die EU will sich weiter strangulieren
Deutschland

Trump lockert Russland-Sanktionen – aber die EU will sich weiter strangulieren

05/07/2025
2
China kürzt EU-China-Gipfel um einen Tag ‒ Spannungen nehmen zu
Deutschland

China kürzt EU-China-Gipfel um einen Tag ‒ Spannungen nehmen zu

05/07/2025
1
Pentagons neue Logik
Deutschland

Pentagons neue Logik

05/07/2025
4
Slowakei blockiert Russland-Sanktionen
Deutschland

Slowakei blockiert Russland-Sanktionen

05/07/2025
2
Next Post
Chinese dissident Hu Yang in May 2023. (Shawn Ma/The Epoch Times)

Befürworter halten die Erinnerung an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens wach

Union Jack flags wave in London, UK, on Sept. 18, 2022. (Loic Venance/AFP via Getty Images)

Großbritannien treibt seine indopazifische Strategie zur Eindämmung der Bedrohung durch die KPCh voran

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Euractiv: EU plant Sanktionen gegen Israel
  • Deutsche Erinnerungen – Briefe an RT DE
  • Trump lockert Russland-Sanktionen – aber die EU will sich weiter strangulieren
  • China kürzt EU-China-Gipfel um einen Tag ‒ Spannungen nehmen zu
  • Pentagons neue Logik

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?