No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

COVID-19-Schutzgesetz: Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor "Daten-Utopien der Politik"

rtnews by rtnews
21/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ab Oktober geltende Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes umfasst unter anderem auch die Meldepflicht für Krankenhäuser. Die DKH weist in einer Resolution darauf hin, dass die politischen Vorgaben nicht umsetzbar seien. Zudem sei die Aussagekraft der Daten zur tatsächlichen Beurteilung einer pandemischen Lage zweifelhaft.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt laut einer Pressemitteilung “grundsätzlich das Ziel der Politik, ein umfassendes Bild über das pandemische Geschehen in Deutschland zu erhalten”. Nichtsdestotrotz befürchten die gelisteten Mitgliedsverbände, dass die Krankenhäuser in Deutschland aktuell keine Möglichkeit haben, die im Gesetz vorgesehenen verpflichtenden Datenlieferungen vollständig zu erfüllen. Eine dementsprechende Forderung wurde jedoch politisch durch den Bundesrat am 16. September 2022 verabschiedet. 

Der Interessen- und Dachverband der Krankenhausträger DKG hat die Bedenken und Probleme der Krankenhäuser mit diesem Gesetz “sehr deutlich dargestellt und kritisiert den Vorgang in einer für die DKG ungewöhnlichen Deutlichkeit”, so die Berichterstattung im Krankenhaus-IT Journal darüber.

Das verabschiedete Gesetz enthält zahlreiche Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz und anderen Gesetzen, die insbesondere den Corona-Schutz vulnerabler Gruppen im Herbst und Winter verbessern sollen. Darunter befinden sich auch die von der DKG kritisierten Vorgaben der regelmäßigen Erfassung von Daten und deren Übermittlung durch die Krankenhauseinrichtungen in Deutschland. Auf der Webseite der DKG heißt es dazu in einer Resolution unter dem Titel “Krankenhäuser werden keine Daten-Utopien der Politik bedienen können”:

“Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und ihre Mitgliedsverbände weisen aber mit Nachdruck darauf hin, dass der vom Gesetzgeber vorgesehene Datensatz, der zukünftig täglich von allen Krankenhäusern an die Gesundheitsämter übermittelt werden soll, mit der vom Bund zur Verfügung gestellten Software und digitalen Anbindung an die Gesundheitsämter nicht leistbar ist.”

Die #Digitalisierung verschlafen und trotzdem nach Daten rufen: Die #Krankenhäuser sind nicht in der Lage, die von der Politik geforderten Corona-Daten zu liefern. Wir werden alle Kliniken unterstützen, die in der Folge von Sanktionen betroffen sind. https://t.co/PUFSTXaXNP

— DKG (@DKGev) September 16, 2022

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) überzieht nach Ansicht der DKG die Krankenhäuser mit tagtäglichen Zusatzbelastungen,

“deren inhaltliche Definition teilweise so unbestimmt ist, dass den gesetzlichen Verpflichtungen nicht sicher gefolgt werden kann, und deren Aussagekraft zur Beurteilung der pandemischen Lage zweifelhaft ist.”

Zudem stünden den Krankenhäusern “bis heute keine digitalen Schnittstellen zur Verfügung”, so auch ein Mahnruf in der Resolution. Die Kliniken sollen doch dafür einfach die webbasierte Software “Komfortclient” nutzen, an deren Umsetzung derzeit aber immer noch gearbeitet wird. Obwohl die Deutsche Krankenhausgesellschaft seit Monaten das BMG und auch den Bundesminister Karl Lauterbach auf die eingeschränkten Möglichkeiten und vor allem die Grenzen der Datenlieferungen hingewiesen hätte, haben “wöchentlich neue Forderungen der politischen Leitung des Gesundheitsministeriums” die vorliegende Gesetzgebung massiv belastet und überfordert. Weiter heißt es in der DKG-Resolution:

“Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit dieser Datenabfragen wurden vielfach komplett ausgeblendet.”

Am 16. September hatte der Bundesminister für Gesundheit im Bundesrat vor der Verabschiedung des COVID-19-Schutzgesetzes weiterhin unbeeindruckt nochmals erklärt, dass die Krankenhäuser künftig unter anderem erfassen würden, welche Patienten “mit” und welche “an” Corona erkrankt in die Kliniken kämen. Die DKG erkennt die Täuschungsgefahr, dass “das Bundesgesundheitsministerium mit diesem Gesetz der Öffentlichkeit suggeriert, dass ab dem 17. September 2022 alle Krankenhäuser den geforderten umfassenden Datenkranz liefern”. Der Vorwurf an Karl Lauterbach lautet unmissverständlich:

“Die Verantwortung für diese andauernde Misere trägt der Bundesgesundheitsminister und nicht die seit über zwei Jahren mit der Pandemiebekämpfung belasteten Krankenhäuser.”

Des Weiteren informiert die Deutsche Krankenhausgesellschaft über die sich anbahnende Problemlage, dass die “von der Politik geforderten Daten auch über den Jahreswechsel hinaus nicht oder nur in abweichender Form” gemeldet werden könnten, insbesondere zu folgenden geforderten Erhebungen:

  • Die Zahl der betreibbaren Betten nicht täglich, sondern einmal wöchentlich und darüber hinaus lediglich bei signifikanten Datenänderungen
  • Keine zusätzlichen indikationsbezogenen Meldungen der Notfallkapazitäten jenseits der existierenden länderspezifischen Meldungen
  • Keine flächendeckenden differenzierten Meldungen über Todesfälle an oder mit Corona, sondern gezielte Studien in ausgewählten Krankenhäusern
  • Keine flächendeckenden differenzierten Meldungen über die Krankenhausaufnahme mit oder wegen Corona, sondern gezielte Studien in ausgewählten Krankenhäusern

Um die Gefahr von Daten-Doppellieferungen – auch aufgrund landesspezifischer Vorgaben – auszuschließen, fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft “mit Nachdruck die sofortige und ersatzlose Integration der Datenmeldungen aus dem Bereich der Intensivversorgung (DIVI-Intensivregister), (…) mit dem DEMIS-Portal”. DEMIS ist das dem RKI angeschlossene “Deutsches Elek­tro­ni­sches Melde- und Infor­ma­tions­system für den Infektionsschutz”. Zudem fordert die DKG von den verantwortlichen Politikern jegliche geplanten und angedrohten “Sanktionen aufgrund der oben beschriebenen Abweichungen von der gesetzlichen Meldepflicht zu unterlassen”.

Seit der Veröffentlichung am 16. September gibt es keinerlei Reaktionen des BMG oder des zuständigen Bundesministers zu den klar formulierten Bedenken der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Mehr zum Thema – Gesundheitsministerium: Millionenteure fehlerhafte Fakten-Booster-Kampagne wird offline genommen





    Source link

    Tags: COVID19SchutzgesetzderDeutscheKrankenhausgesellschaftPolitikquotquotDatenUtopienvorwarnt
    rtnews

    rtnews

    Related Posts

    Panzerparade in Washington - Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
    Deutschland

    Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army

    15/05/2025
    1
    Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
    Deutschland

    Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich

    15/05/2025
    3
    EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
    Deutschland

    EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem

    15/05/2025
    2
    "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
    Deutschland

    "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen

    15/05/2025
    3
    Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij
    Deutschland

    Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

    15/05/2025
    3
    Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine
    Deutschland

    Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine

    15/05/2025
    1
    Next Post
    DAX dümpelt vor sich hin, Euro im Sinkflug

    DAX dümpelt vor sich hin, Euro im Sinkflug

    Bundesministerium für Fake News: Booster-Kampagne der Regierung enthält auch Falschmeldungen

    Bundesministerium für Fake News: Booster-Kampagne der Regierung enthält auch Falschmeldungen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

    Recent Posts

    • Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
    • Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
    • EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
    • "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
    • Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

    Recent Comments

    1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
    2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
    3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
    4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
    5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
    just-now.NEWS Deutschland

    © 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

    Navigate Site

    • Home
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum
    • Subscription
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Mein Konto

    Folge Uns Auf

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Abonnement
    • Kategorie
      • Pandemie
      • Deutschland
      • Russland
      • USA
      • China
      • Welt
      • Wirtschaft
      • Gesundheit
      • Great Reset
      • Meinung
    • Mein Konto
    • Impress
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Haftungsausschluss
      • Datenschutzerklärung (EU)

    © 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

    This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?