No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Corona: Warum will das Lauterbach-Ministerium keine repräsentative Studie zum Antikörper-Status?

rtnews by rtnews
08/06/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
201
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Kubicki wollte vom Bundesgesundheitsministerium erfahren, ob zeitnah “eine eigene, repräsentative Untersuchung zur SARS-CoV-2-Seroprävalenz in der Gesamtbevölkerung” stattfinden wird. Dem Ministerium ist die Notwendigkeit und Bedeutung einer solchen Untersuchung “nicht eindeutig”.

Eine aktuelle Beantwortung der Bundestagsanfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Kubicki an das von Karl Lauterbach (SPD) geleitete Bundesgesundheitsministerium (BMG) offenbart den anhaltenden Unwillen der Bundesregierung, valide Zahlen zu erheben, um etwaige Maßnahmen-Korrekturen in der Coronakrise durchzuführen. Die Fragestellung von Kubicki lautete:

“Plant die Bundesregierung vor dem Herbst eine eigene, repräsentative Untersuchung zur SARS-CoV-2-Seroprävalenz in der Gesamtbevölkerung, ohne auf bestehende regionale oder ältere Untersuchungen zurückzugreifen, und wenn nein, warum nicht?”

Als Seroprävalenz bezeichnet man die Häufigkeit spezifischer Antikörper im Blutserum, die auf eine bestehende oder durchgemachte Infektionskrankheit hinweisen. Das BMG weist in seiner Antwort an Kubicki darauf hin, dass “bezüglich der Notwendigkeit, vor dem Herbst, weitere großangelegte (…) Studien durchzuführen”, anzumerken sei, dass bereits “mehrere laufende, beziehungsweise (…) abgeschlossene Studien” existieren würden. Die Springer-Zeitung Welt veröffentlichte über ihren Twitter-Account das vollständige Original-Schreiben:

Nachtrag. So kann sich jeder selbst ein Bild machen. // @welt@EBodderashttps://t.co/DZRqmIxO9wpic.twitter.com/Xvg1ps2Y2P

— Tim Röhn (@Tim_Roehn) June 6, 2022

Die Erwähnung vorhandener Studien bezieht sich jedoch nicht auf verwertbare Zahlen aus Deutschland, sondern auf Ergebnisse aus dem Ausland. In Großbritannien wurde zum Beispiel eine dementsprechende repräsentative Blutuntersuchung auf den Weg gebracht und gibt nun den politischen Verantwortlichen, wie Bürgern seit April diesen Jahres eine verwertbare Gewissheit. Die Welt ergänzt zu diesem Vorgang in einem Artikel:

“99 Prozent der britischen Bevölkerung haben Antikörper im Blut, entweder durch eine Impfung oder Infektion. Somit ist klar: Es ist geschafft. Die Briten sind durch, sie haben ihr Leben zurück.”

Auf das Fehlen und die mangelnde Erhebung aussagekräftiger Zahlen in Deutschland wies schon im Dezember 2020 der Charité-Virologe Christian Drosten hin:

“In England wird systematisch wissenschaftliche Kooperation zwischen dem öffentlichen Gesundheitsdienst und der akademischen Wissenschaft, damit meine ich jetzt nicht das Gesundheitsamt oder im übertragenen Sinne auch das RKI, also die behördliche Seite, sondern Universitäten, akademische Forschung, das wird in England seit einigen Jahren systematisch. Das machen wir in Deutschland nicht. Da müssen wir unbedingt hinkommen.”

Anstatt Folgestrategien für kommende Corona-Maßnahmen an belastbaren Zahlen auszurichten, wird weiterhin seitens des verantwortlichen BMG unter Lauterbach rein spekulativ vorgearbeitet. Zum Beispiel über den Vorgang immenser Impfstoff-Vorbestellungen existierender, wie auch in Planung befindlicher Wirkstoffe. So teilte Lauterbach am 2. Juni auf einer Veranstaltung seine anscheinende Unwissenheit mit:

“Wir hören von Impfstoffen, angepassten Impfstoffen, wie stark sind diese Impfstoffe? Werden die also die bestehenden Impfstoffe ersetzen können, ergänzen können? (…) Wo geht’s eigentlich hin? Haben wir es wirklich schon im Griff?”

Das Antwortschreiben des BMG verrät das irritierende Desinteresse der Politik an aussagekräftigen und damit hilfreichen Daten und Zahlen. So heißt es in der Beantwortung:

“Während seroepidemiologische Studien zu Beginn der Pandemie von großem Interesse waren, ist die Notwendigkeit, weitere seroepidemiologische Studien zu initiieren, nicht eindeutig (…) Zudem hat der reine Nachweis des Antikörperstatus keine Aussagekraft bezüglich der Ausprägung des Immunschutzes.”

Der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr, seit Kurzem neues Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, kommentierte laut dem Welt-Artikel zur Evaluierung der Auswirkungen und der bisherigen Wirksamkeit der politisch verordneten Corona-Maßnahmen in Deutschland, dass das BMG offenbar schwerpunktmäßig plant, “im Herbst, egal welche Risikogruppe, einen Impfstoff der Wahl anzubieten”. Am 27. Mai antwortete Stöhr zum Thema der Notwendigkeit einer seroepidemiologischen Studie konträr der jüngsten Einschätzung des BMG:

“Ja, die Immunitätsstudie wird es geben: entweder finanziert aus der öffentlichen Hand (z. B. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung) oder durch meine Gruppe. Das wird sich in der nächsten Woche, spätestens nach Pfingsten, entscheiden.”

Ja, die Immunitätsstudie wird es geben: entweder finanziert aus der öffentlichen Hand (z.B. BmWF) oder durch meine Gruppe.Das wird sich in der nächsten Woche, spätestens nach Pfingsten entscheiden. https://t.co/82E5nrup8F

— Klaus Stöhr (@stohr_klaus) May 27, 2022

Dazu konnte der Welt-Artikel vermerken, dass Stöhr “eine Studie nach britischem Muster” vorschwebt, “sogar Geld dafür gesammelt” hätte. Die geplante Studie sei “unentbehrlich, um Immunitätslücken festzustellen, etwa “bei den wirklich Vulnerablen in den höheren Altersgruppen”. Nur entsprechende Studienergebnisse könnten “eine gezielte, ressourcensparende Impfkampagne” rechtfertigen. Genaue Zahlen seien gut, die “Angstlast” der Besorgten zu senken, so der Welt-Artikel, der Stöhr zitierte. 

Der Charité-Immunologe Andreas Radbruch formulierte in dem Artikel noch forcierter mögliche Gründe des BMG, Immunitätsstudien nicht durchführen zu wollen:

“Warum ist das Bundesgesundheitsministerium gegen eine Feststellung der Immunität in Deutschland? Weil das womöglich das Ende des Narrativs der Impflücke ist.”

Warum ist das BMG, laut Antwort auf parlamentarische Anfrage, gegen eine Feststellung der Serumprävalenz in Deutschland ? Dann würde klar, wieviele Bürger tatsächlich geimpft ( anti-S) oder infiziert (anti-S und -N). In UK 99%, und hier? Ende des Narrativs der „Impflücke“?

— Andreas Radbruch (@Radbruch_lab) June 1, 2022

Die Situation einer vermeintlich bedenklichen Impflücke in Deutschland war eines der Hauptargumente von Lauterbach im Rahmen der Diskussion einer verpflichtenden Impfpflicht:

Im Bundestag kämpfen wir gerade für die Einführung einer Impfpflicht. 90% der Corona Todesfälle sind über 60 J alt. Daher ist die Impflücke in dieser Gruppe besonders wichtig. Der Gesetzesantrag zur Impfpflicht beginnt mit der Impfpflicht für diese Altersgruppe. Ein wichtiger Tag

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) April 7, 2022

Radbruch ist laut dem Welt-Artikel aktuell der Ansicht, dass Deutschland im Herbst keine Überlastung des Gesundheitssystems drohe. “Die vierte Impfung im Herbst, von Gesundheitsminister Lauterbach eher verlangt als empfohlen, hält er zu diesem frühen Zeitpunkt für fragwürdig”, so Radbruch laut der Welt. Das Antwortschreiben des BMG endet mit der Feststellung, dass “die Aussagekraft von repräsentativen Untersuchungen (…) in der Gesamtbevölkerung zu einem späten Zeitpunkt des Pandemieverlaufs nur bedingt aussagekräftig” sei.

Mehr zum Thema – Uğur Şahin dämpft Erwartungen: Entwicklung des Omikron-Impfstoffs von BioNTech dauert noch an





Source link

Tags: AntikörperStatuscoronadaskeineLauterbachMinisteriumrepräsentativeSTUDIEWarumzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
Deutschland

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen

06/07/2025
0
Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
Deutschland

Südkorea will Bürgern Bargeld schenken

06/07/2025
1
"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
Deutschland

"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm

06/07/2025
4
US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew
Deutschland

US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew

06/07/2025
4
Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli
Deutschland

Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli

06/07/2025
0
Was diese Mannschaft nach Hause bringt …
Deutschland

Was diese Mannschaft nach Hause bringt …

06/07/2025
8
Next Post
Welche Verluste kann die Ukraine verkraften, bevor sie gezwungen ist, mit Russland zu verhandeln?

Welche Verluste kann die Ukraine verkraften, bevor sie gezwungen ist, mit Russland zu verhandeln?

ERINNERT!  Ganz links DA Chesa Boudin im Blue San Francisco aus dem Amt gewählt

ERINNERT! Ganz links DA Chesa Boudin im Blue San Francisco aus dem Amt gewählt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
  • Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
  • "Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
  • US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew
  • Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?