No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

CO₂-"Emissionen" in Deutschland sinken auf 70-Jahres-Tief – wegen Einbruch der Industrieproduktion

rtnews by rtnews
05/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Weil die Ampelkoalition die industrielle Basis in Deutschland Stück für Stück vernichtet, sind die CO₂-“Emissionen” stark gesunken. Das sei aber nur ein statistischer Effekt, erklärt die Denkfabrik “Agora Energiewende”. Zudem seien die Energieimporte gestiegen. “Wenn dadurch Emissionen einfach ins Ausland verlagert werden, ist das nicht gut für das Klima”, so die Studie.

Ein Einbruch der Industrieproduktion und ein wirtschaftlicher Abschwung hierzulande, der größten europäischen Volkswirtschaft, haben dazu geführt, dass die Kohlenstoffdioxid-“Emissionen” auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahrzehnten gesunken sind, berichtet eine deutsche Denkfabrik.

Im vergangenen Jahr sanken die “Treibhausgasemissionen” in Deutschland auf 673 Millionen Tonnen CO₂, was einem Rückgang von 46 Prozent im Vergleich zum Referenzjahr 1990 entspricht. Dies sei der niedrigste Stand seit den 1950er-Jahren, so Agora Energiewende, eine gemeinnützige Denkfabrik, der sich für die Energiewende einsetzt, in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.

Die CO₂-“Emissionen” lägen deutlich unter dem Jahresziel des Bundesklimaschutzgesetzes, fügte die Organisation unter Berufung auf ihre vorläufigen Berechnungen hinzu.

Als Grund für den Rückgang nannte die Denkfabrik unter anderem einen deutlichen Rückgang der Stromnachfrage. Die Kohleverstromung sei auf den niedrigsten Stand seit den 1960er-Jahren gesunken, hieß es.

“Die wirtschaftliche Lage und internationale Krisen” führten auch zu einem Rückgang der Produktion energieintensiver Unternehmen, wodurch die Emissionen der Industrie sanken, argumentierte der Denkfabrik. Vorläufigen Zahlen zufolge wird die energieintensive Produktion im Jahr 2023 um elf Prozent zurückgehen, heißt es weiter.

Deutschland, das wirtschaftliche Kraftzentrum der EU, verzeichnete 2023 einen Rückgang der Produktion und der neuen Fabrikaufträge. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten und dritten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zu 2022, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das Land hat sich in den letzten Monaten zum Schlusslicht unter den großen Industrieländern entwickelt.

“Ein wichtiger Faktor für den Einbruch der Produktion war der anhaltende Preisanstieg auf dem europäischen Gasmarkt aufgrund der Umstellung von billigem Pipeline-Gas auf mehr LNG-Importe”, schrieb Agora Energiewende und bezeichnete die Entwicklung als “Krise der fossilen Brennstoffe”. Die EU-Länder, darunter auch Deutschland, hatten im Rahmen ihrer Russland-Sanktionen die Importe von Erdgas, Kohle und Öl aus Russland im Jahr 2022 drastisch reduziert, was zu einem massiven Preisanstieg führte. Die Energiepreise sind seitdem gesunken, liegen aber immer noch über dem Vorkrisenniveau, heißt es in der Mitteilung.

Nach Ansicht der Denkfabrik ist die im Industriesektor beobachtete Emissionsreduzierung nicht nachhaltig. “Der durch die Energiekrise verursachte Produktionsrückgang schwächt die industrielle Basis in Deutschland. Wenn dadurch Emissionen einfach ins Ausland verlagert werden, ist das nicht gut für das Klima”, so Simon Müller, Direktor von Agora Energiewende Deutschland.

Der Rückgang der “Emissionen” wurde auch dadurch erreicht, dass Deutschland mehr Strom aus den Nachbarstaaten importiert und die Produktion erneuerbarer Energien um fünf Prozent erhöht hat. Nach Angaben der Denkfabrik haben Wind- und Solarenergie im Jahr 2023 erstmals mehr als 50 Prozent des gesamten Bruttostrombedarfs gedeckt.

Ein Blick in den Finanzbericht von Agora Energiewende zeigt nämlich, dass die Denkfabrik allein im Jahr 2022 fast sechs Millionen Euro von einer US-amerikanischen Stiftung erhalten hatte, der Climate Imperative Foundation. Ein weiterer Top-Sponsor mit 1,5 Millionen Euro ist die European Climate Foundation. Beide Stiftungen hat der US-amerikanische Investor Hal Harvey gegründet.

Mehr zum Thema – Gaspreise in Europa: Sprung um acht Prozent nach oben



Source link

Tags: 70JahresTiefAUFCO₂quotEmissionenquotderDeutschlandEinbruchIndustrieproduktionsinkenwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Luis Posada Carriles: Terrorist und Mörder im Auftrag der CIA
Deutschland

Luis Posada Carriles: Terrorist und Mörder im Auftrag der CIA

26/05/2025
1
Alte Fischernetze zum Drohnenfang? Dänemark und Schweden spenden für ukrainische Armee
Deutschland

Alte Fischernetze zum Drohnenfang? Dänemark und Schweden spenden für ukrainische Armee

26/05/2025
0
Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
Deutschland

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine

25/05/2025
0
Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
Deutschland

Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt

25/05/2025
21
Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
Deutschland

Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral

25/05/2025
3
Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
Deutschland

Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe

25/05/2025
2
Next Post
Obelix "gecancelt": Schweizer Fernsehen nimmt Filme mit Gérard Depardieu aus dem Programm

Obelix "gecancelt": Schweizer Fernsehen nimmt Filme mit Gérard Depardieu aus dem Programm

Ricarda Lang: Die Wasserverdrängerin

Ricarda Lang: Die Wasserverdrängerin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Luis Posada Carriles: Terrorist und Mörder im Auftrag der CIA
  • Alte Fischernetze zum Drohnenfang? Dänemark und Schweden spenden für ukrainische Armee
  • Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
  • Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
  • Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?