No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

China und Japan tauschen Kriegsdrohungen aus

rtnews by rtnews
15/11/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwischen Tokio und Peking ist ein diplomatischer Konflikt ausgebrochen. Die Äußerungen der japanischen Regierungschefin zu einem möglichen Einsatz der Streitkräfte ihres Landes im Falle eines Angriffs Chinas auf Taiwan löste scharfe Reaktionen aus.

Von Rafael Fachrutdinow

Japan werde eine “vernichtende Niederlage” erleiden, wenn es sich dazu entschließe, in der Taiwan-Frage militärische Gewalt anzuwenden, verkündete Jiang Bin, der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums. Er merkte auch an, dass Tokio “Lehren aus der Geschichte ziehen” solle, da eine Einmischung in die Situation auf der Insel das Land dazu zwingen würde, “einen hohen Preis vor der eisernen Mauer der Volksbefreiungsarmee zu zahlen”.

Anlass für diese scharfen Äußerungen waren die Worte der japanischen Premierministerin Sanae Takaichi, dass ein Angriff Chinas auf Taiwan als “eine Situation, die das Überleben des Landes der aufgehenden Sonne bedroht” angesehen werden könnte. Ein solches Szenario würde das Land dazu zwingen, seine eigenen Streitkräfte einzusetzen.

Dies löste in Peking heftige Empörung aus. Als Erster äußerte der chinesische Generalkonsul in Osaka, Xue Jian, seine Unzufriedenheit. Insbesondere schrieb er im sozialen Netzwerk X, dass die Volksrepublik China keine andere Wahl habe, als demjenigen “den Kopf abzuschneiden”, der das Reich der Mitte angreife.

Als Reaktion darauf bezeichnete der Generalsekretär des japanischen Ministerkabinetts, Minoru Kihara, den Beitrag als “äußerst unangemessen” und forderte dessen Löschung. Und obwohl der Beitrag tatsächlich von der Seite des Diplomaten entfernt wurde, weigerte sich der offizielle Vertreter des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, später, sich zu dem Vorfall zu äußern, und bezeichnete die Erklärung von Xue Jian als “eine persönliche Äußerung”.

Später, so die Zeitung New York Times, habe Takaichi versucht, ihre Äußerungen zu entschärfen, indem sie erklärte, dass die Worte über den möglichen Einsatz von Streitkräften das schlimmste Szenario für die Region beträfen. China war jedoch mit solchen Erklärungen nicht zufrieden: Peking äußerte weiterhin seine Besorgnis, was nach Ansicht der Zeitung einen endgültigen Übergang der Volksrepublik zur Diplomatie des “Wolfskriegers” bedeute.

Mit diesem Ausdruck meint das Blatt die Bereitschaft der Volksrepublik China, ihren Standpunkt direkt und etwas aggressiv zu vertreten. Teil der neuen “Methodik” ist beispielsweise die Vorladung des japanischen Botschafters in China, Kenji Kanasugi, ins Außenministerium des Landes. Wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wurde das Treffen vom stellvertretenden Außenminister Sun Weidong initiiert.

Zudem hätten die Worte Takaichis die Gefühle des chinesischen Volkes verletzt. Der Diplomat betonte, dass “die 1,4 Milliarden Einwohner der Volksrepublik China sich damit niemals abfinden werden”, da die Äußerungen der Premierministerin einen groben Verstoß gegen das Völkerrecht und die Grundsätze der zwischenstaatlichen Beziehungen darstellten, was die Nachkriegsweltordnung ernsthaft untergrabe.

Waleri Kistanow, Leiter des Zentrums für Japanstudien am Institut für China und das moderne Asien der Russischen Akademie der Wissenschaften, sagt, dass die Auseinandersetzung einen Höhepunkt erreicht habe:

“Der diplomatische Konflikt zwischen Peking und Tokio hat seinen Höhepunkt erreicht. Auslöser waren vor allem die Äußerungen der neuen japanischen Premierministerin Sanae Takaichi. Sie ist eine Verfechterin einer aggressiven Außenpolitik, was sich in ihrer harten Rhetorik über die Bereitschaft, die Interessen des Landes mit allen Mitteln zu verteidigen, widerspiegelt.”

Ihm zufolge hängt die wirtschaftliche und energetische Sicherheit Tokios in hohem Maße von der Situation um Taiwan ab, das in der Nähe der wichtigsten Routen für den japanischen Export von Waren und den Import von Energieträgern liegt. Die Lösung der ‘Taiwan-Frage’ durch Peking werde zu einer stärkeren Kontrolle Chinas über die Handelswege und zu einer größeren Abhängigkeit Japans von der Volksrepublik China führen. Der Experte stellt fest:

“Darüber hinaus wird Taipeh von Washington als Mittel zur Eindämmung Chinas genutzt. Daher billigt die US-amerikanische Seite stillschweigend Tokios Vorgehen gegen die Ausweitung der Präsenz der Volksrepublik China im Ostchinesischen Meer. Die vollständige Kontrolle über Taiwan durch Peking würde die Lage im asiatisch-pazifischen Raum grundlegend verändern, was Japan und die USA zu verhindern versuchen.

Aus dem gleichen Grund erklärte Takaichi, dass ihr Land einen Kurs zur beschleunigten Entwicklung seines eigenen Verteidigungspotenzials verfolgen werde. Im Einklang mit der 2022 verabschiedeten nationalen Sicherheitsstrategie hat sich der Staat verpflichtet, das Militärbudget bis 2027 auf zwei Prozent des BIP zu erhöhen. Außerdem wird Tokio den Kurs zur Stärkung des Bündnisses mit den USA beibehalten und möglicherweise einige Grundsätze in Bezug auf Atomwaffen überdenken.

Meiner Meinung nach werden die Parteien jedoch einen militärischen Konflikt vermeiden können, indem sie sich auf Äußerungen über ihre Entschlossenheit beschränken, ihre geopolitischen Positionen zu verteidigen. Es ist nicht auszuschließen, dass Peking und Tokio mittelfristig sogar diplomatische Schritte aufeinander zugehen werden.”

Der historische Kontext verleiht der aktuellen Verschärfung des Dialogs zwischen den beiden Ländern eine besondere “Schärfe”, erinnert Kim En Un, leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für China und das moderne Asien der Russischen Akademie der Wissenschaften. Der Wissenschaftler erklärt:

“Peking und Tokio unterzeichneten bereits 1972 eine Erklärung, in der sie festhielten, dass ihre bilateralen Beziehungen auf friedlicher Koexistenz beruhen und Streitigkeiten ohne Gewaltanwendung oder Drohungen beigelegt werden. In dem Dokument wurde auch ‘Verständnis und Respekt’ seitens Japans für die Position der Volksrepublik China in Bezug auf Taiwan postuliert.

Darüber hinaus erwähnt Takaichi in ihren Erklärungen auch die Möglichkeit des Inkrafttretens einer ‘kollektiven Selbstverteidigung’, falls China militärische Maßnahmen gegen die Insel ergreifen sollte. Ein solches Prinzip kann nur im Falle eines Angriffs auf einen unabhängigen Staat angewendet werden. Das heißt, Tokio hat indirekt den Status Taipehs infrage gestellt.

Auf diese Weise verstößt Takaichi gegen die Verpflichtungen, die Japan gegenüber China eingegangen ist. Alles deutet darauf hin, dass dies unter dem Einfluss der USA geschieht. Abgesehen von den offensichtlichen geopolitischen Plänen Washingtons könnte es für die US-amerikanische Seite von Vorteil sein, den Konflikt um Taiwan zu verschärfen, um Hersteller von Mikroelektronik für sich zu gewinnen.

Allerdings wird Takaichis Verhalten ihr selbst schaden. Ich denke, dass sie nächstes Jahr ihr Amt verlieren wird. Ihre aggressive Haltung gegenüber der Volksrepublik China entspricht nicht den Forderungen des japanischen Establishments. Wahrscheinlich wird sie durch einen Beamten ersetzt werden, der bereit ist, gute Beziehungen zu Peking aufzubauen, und über eine entsprechende diplomatische Strategie verfügt.

Es wird eine Persönlichkeit sein, die – wie die meisten Japaner – den Zustand des ‘kalten Friedens’ mit China nicht mag.”

Daher sehe der Experte praktisch keine Perspektiven für die von Takaichi vertretene Rhetorik, die im Grunde nur von extrem nationalistischen Kreisen in Japan unterstützt wird.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 14. November 2025 zuerst auf der Homepage der Zeitung “Wsgljad” erschienen.

Rafael Fachrutdinow ist Militäranalyst bei der Zeitung “Wsgljad”.

Mehr zum Thema – Die post-US-amerikanische Welt wird zur Realität



Source link

Tags: ausChinaJapanKriegsdrohungentäuschenund
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorbedingung für Sanktionsaufhebung: USA fordern Verkauf des russischen Anteils an serbischer NIS
Deutschland

Vorbedingung für Sanktionsaufhebung: USA fordern Verkauf des russischen Anteils an serbischer NIS

15/11/2025
0
Energiegerechtigkeit als neues Konzept der globalen Entwicklung
Deutschland

Energiegerechtigkeit als neues Konzept der globalen Entwicklung

15/11/2025
0
Litauen ruiniert einen ganzen Wirtschaftszweig – aufgrund eines Konflikts mit Lukaschenko
Deutschland

Litauen ruiniert einen ganzen Wirtschaftszweig – aufgrund eines Konflikts mit Lukaschenko

15/11/2025
1
Welche Gefahren birgt der Erdölüberschuss auf dem Weltmarkt für Russland?
Deutschland

Welche Gefahren birgt der Erdölüberschuss auf dem Weltmarkt für Russland?

15/11/2025
0
Selenskijs innere Feinde treffen ihn an seiner verwundbarsten Stelle
Deutschland

Selenskijs innere Feinde treffen ihn an seiner verwundbarsten Stelle

15/11/2025
0
USA wollen russisches Gas "bis zum letzten Molekül" aus Europa verbannen
Deutschland

USA wollen russisches Gas "bis zum letzten Molekül" aus Europa verbannen

15/11/2025
3
Next Post
Selenskijs innere Feinde treffen ihn an seiner verwundbarsten Stelle

Selenskijs innere Feinde treffen ihn an seiner verwundbarsten Stelle

Welche Gefahren birgt der Erdölüberschuss auf dem Weltmarkt für Russland?

Welche Gefahren birgt der Erdölüberschuss auf dem Weltmarkt für Russland?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorbedingung für Sanktionsaufhebung: USA fordern Verkauf des russischen Anteils an serbischer NIS
  • Energiegerechtigkeit als neues Konzept der globalen Entwicklung
  • Litauen ruiniert einen ganzen Wirtschaftszweig – aufgrund eines Konflikts mit Lukaschenko
  • Welche Gefahren birgt der Erdölüberschuss auf dem Weltmarkt für Russland?
  • Selenskijs innere Feinde treffen ihn an seiner verwundbarsten Stelle

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?