No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Causa Pechstein: Friedrich Merz (CDU) von Rede begeistert, Bundespolizei erkennt homophobe Inhalte

rtnews by rtnews
19/06/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die kritisierte Olympia-Siegerin und Bundespolizistin erkennt keinen Verstoß gegen die geltende Polizeidienstvorschrift. CDU-Chef Merz bezeichnete den gesamten Auftritt als “brillant”. Scharfe Kritik zum Redeinhalt erfolgte von ihrem Arbeitgeber und Mitgliedern anderer Parteien.

Die Eisschnellläuferin, Olympia-Siegerin und Bundespolizistin Claudia Pechstein hielt auf einem CDU-Zukunftskonvent in Berlin eine Rede zur aktuellen Asyl- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung, wie auch sportpolitischen Themen. Für den Auftritt in ihrer Dienstuniform hat ihr Arbeitgeber, die Bundespolizei, nun eine dienstrechtliche Prüfung eingeleitet. Es folgten zudem diverse konträre Wahrnehmungen und Reaktionen zur Kleiderwahl und Inhalten ihrer Rede.

Im Vordergrund der Kritik steht bei der neunmaligen Olympia-Medaillengewinnerin der Auftritt in der offiziellen Dienstuniform. Diesbezüglich stellte Claudia Pechstein gegenüber der Bild–Zeitung klar:

“Ich bin kein CDU-Mitglied. Ich war bei der CDU zu Gast – und zwar als Sportlerin, Beamtin und Bundespolizistin. Ein ausdrückliches Verbot des Uniformtragens auf Parteiveranstaltungen besteht nicht. Ich bin stolz darauf, seit 30 Jahren Bundespolizistin zu sein. Es ist mir eine Ehre, diese Uniform zu tragen. Ich würde sie auch wieder tragen.”

Dabei bezog sich Pechstein auf die Polizeidienstvorschrift (PDV) 014, Ziffer 3.2.: “Dienstkleidung außerhalb des Dienstes”. Diesbezüglich gilt, dass “das Tragen der Uniform außerhalb des Dienstes erlaubt und nur bei Krankheit oder der Ausübung eines öffentlichen Ehrenamtes verboten” ist. Dies scheint der “Bund Deutscher Kriminalbeamter – Verband Bundespolizei/Zoll” anders einzuschätzen. Ein wertender Twitter-Beitrag zu den Inhalten von Pechsteins Rede und Folgedynamiken lautete am 18. Juni:

“Wir begrüßen die disziplinäre Prüfung. Rassismus und Homophobie haben in der Bundespolizei keinen Platz, die Uniform bleibt neutral!”

In der Bild-Zeitung stellte Pechstein zumindest klar, dass sie vor ihrem Termin bei der CDU “sowohl einen Gewerkschaftsvertreter der Bundespolizei als auch einen Vorgesetzten” angefragt hatte, ob ein Auftritt in Dienstuniform problematisch sei. “Der Auftritt in Uniform sei ihr freigestellt worden”, so Pechstein laut dem Springer-Blatt. Hinsichtlich der Kritik des Arbeitgebers an Pechsteins Inhalten der Rede fasste der Bild-Artikel zusammen:

“Sie mahnte auch Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber an. Das sorge für mehr Sicherheit im Alltag. Öffentliche Verkehrsmittel nicht “ohne ängstliche Blicke” nutzen zu können, gehöre zu Problemen, die besonders Ältere und Frauen belasteten. Verbesserungen dort sollten wichtiger sein, “als darüber nachzudenken, ob wir ein Gendersternchen setzen oder ob ein Konzert noch ‘deutscher Liederabend’ heißen darf oder ob es noch erlaubt ist, ein ‘Zigeunerschnitzel’ zu bestellen.”

Diesbezüglich heißt es in einem Artikel in der Wochenzeitung Die Zeit:

“Zudem benutzte sie – Pechstein – einen Begriff, der vom Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma als diskriminierend eingestuft wird. Auch für diese Äußerungen steht Pechstein nun in der Kritik.” 

Bei der Rede von Claudia Pechstein dürften einige in der RowZero des CDU-Konvents kurz Schnappatmung bekommen haben. pic.twitter.com/inWrh0VEne

— Holger Kopp (@holgerkopp) June 18, 2023

In der ZDF–Sendung “Berlin direkt” vom 18. Juni teilte CDU-Chef Friedrich Merz seine Wahrnehmung zur Rede mit: “Der Auftritt war brillant”, bezog sich dabei jedoch auf die Inhalte zum Thema Stärkung des Vereins- und Schulsports. Die ZDF-Sendung zeigte vor dem Merz-Interview Ausschnitte von seiner Rede auf der CDU-Veranstaltung. Zum Thema jüngster “Sprachregelungen” im Rahmen einer eingeforderten gesellschaftspolitischen Färbung sagte er:

“Wir müssen auch in der Lage sein, mal Probleme zu adressieren, auch mal mit Formulierungen, die nicht jedem gefallen und das ist dann auch nicht gleich “rechts”. Und das ist dann auch nicht gleich rassistisch und das ist vor allen Dingen auch nicht irgendwo “AfD-Sprech”.”

Ein Bundespolizei-Sprecher teilte dem Spiegel auf Anfrage zur Causa Pechstein und Inhalten ihrer Rede mit, dass die dienstrechtliche Prüfung eingeleitet wurde, da Pechstein “nach dem Beamtenrecht der Neutralitätspflicht unterliege”. Diese regelt sich mit der gesetzlichen Feststellung:

“Beamtinnen und Beamte haben bei politischer Betätigung diejenige Mäßigung und Zurückhaltung zu wahren, die sich aus ihrer Stellung gegenüber der Allgemeinheit und aus der Rücksicht auf die Pflichten ihres Amtes ergeben.”

Thüringens CDU-Chef Mario Voigt verteidigte demgegenüber Pechstein mit der Feststellung: “Wir sollten stolz darauf sein, was sie für unser Land in der Welt erreicht hat. Ich bin froh, dass sie auf unserem Grundsatz-Konvent klare Worte gefunden hat”. Demgegenüber stellte der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler auf Twitter fest:

“Eine Polizeibeamtin in Uniform schwingt Parteitagsreden? Ich reibe mir gerade ungläubig die Augen.”

Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau (Linke) kommentierte auf Twitter: “Befasse mich seit 25 Jahren mit Beamten und Disziplinarrecht, nicht nur im Innenausschuss, dazu kommt Parteienfinanzierung und Zeugs – dieser Vorgang ist außerhalb von jeder tolerablen Möglichkeit”. Ein Twitter-Nutzer stellte hinsichtlich der “Uniform-Kritik” an Claudia Pechstein fest:

Wenn ein Bediensteter der Deutschen Bundeswehr zig Mal in Uniform bei den verschiedensten Talkshows auftritt gibt es keine Konsequenzen .Weil die Thematik der „UKRAINE-KRIEG“ ist⁉️Aber wenn Frau #Pechstein über die Schwächen der „inneren Sicherheit“spricht,dann hat es Folgen? https://t.co/sXNNGVkiw3pic.twitter.com/JmR84SyBYN

— Hajo Stein🇩🇪 (@stein_hajo) June 18, 2023

Mehr zum Thema – Die Glotze bleibt aus – Warum die Deutschen das Vertrauen in ihre Medien verlieren





Source link

Tags: begeistertBundespolizeiCausaCDUerkenntFriedrichhomophobeInhalteMerzPechsteinRedevon
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
0
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
Deutschland

Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

14/05/2025
0
Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten
Deutschland

Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

14/05/2025
0
Weidel wirft Merz Kriegstreiberei vor – und fordert Berücksichtigung russischer Interessen
Deutschland

Weidel wirft Merz Kriegstreiberei vor – und fordert Berücksichtigung russischer Interessen

14/05/2025
2
Next Post
Für Klimaziele: Mögliche Schlachtung von 200.000 Kühen in Irland

Für Klimaziele: Mögliche Schlachtung von 200.000 Kühen in Irland

U.S. Secretary of State Antony Blinken (L) walks with China's Foreign Minister Qin Gang (R) ahead of a meeting at the Diaoyutai State Guesthouse in Beijing on June 18, 2023. (Leah Millis/Pool/AFP via Getty Images)

Blinken trifft inmitten der angespannten Beziehungen zwischen den USA und China in Peking ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
  • Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
  • Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
  • Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?