No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundeswehrgeneral glaubt weiter: "Krieg endet, wenn Ukraine gewonnen hat"

rtnews by rtnews
06/02/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
30
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ukraine wird den Krieg gegen Russland mit deutscher Hilfe gewinnen, ist sich Generalmajor Christian Freuding sicher. Dann verheddert er sich im Interview allerdings in Widersprüche. Für die Ukraine verheißt dies nichts Gutes. Aus Deutschland kommt weiterhin kein Lösungsvorschlag.

In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) gibt Generalmajor Christian Freuding seine Einschätzung zur Lage in der Ukraine. Was er sagt, ist nicht frei von Widersprüchen, Unstimmigkeiten und Desinformation. Es verheißt daher für die Ukraine nichts Gutes. 

Der Krieg ist zu Ende, wenn die Ukraine ihn gewonnen hat, ist Freudings zentrale Aussage. Er ist zuversichtlich, dass dieser Sieg über Russland dank deutscher Unterstützung gelingen kann. Allerdings braucht die Ukraine dafür weitere Mobilisierung. Auch wenn er die genauen Zahlen nicht kennt, weiß Freuding, die Verluste sind hoch. 

“Die Ukraine wird mit Sicherheit mehr Soldaten mobilisieren müssen – allein schon wegen der Verlustzahlen, soweit wir sie einsehen können.”

Ob die Ukraine überhaupt noch mobilisierungsfähig ist, wird inzwischen offen bezweifelt. Auch was Waffen und vor allem Artillerie-Munition angeht, ist für den Optimismus Freudings eigentlich wenig Raum. Westliche Medien, die keineswegs im Verdacht stehen, russische Desinformationen zu verbreiten, berichten seit geraumer Zeit über einen eklatanten Mangel an Material. Die Ukraine müsse mit Munition sparen, von einem Verhältnis von 6:1 ist Rede. Russland feuert sechs Granaten ab, die Ukraine im gleichen Zeitraum eine. Auch von der “Geschlossenheit der Partner”, die Freuding immer noch sieht, kann eigentlich keine Rede mehr sein. Vor allem die USA ziehen sich deutlich aus der Allianz zurück. 

Freuding gibt die Defizite bei Waffenlieferungen zu, versucht sie aber mit einer angeblich technischen Überlegenheit kleinzureden. 

“Ich will das nicht schönreden. Natürlich ist die Versorgung mit Munition ein kritischer Punkt. Allerdings spielen hier nicht allein Zahlen eine Rolle. So sind mittlerweile die meisten der von der Ukraine genutzten Systeme wesentlich präziser in der Wirkung als die russischen Systeme. Damit braucht man auch weniger Munition.”

Nun wird die Ukraine allerdings schon seit langem mit westlichen Waffen beliefert. Insbesondere im Vorfeld der lange angekündigten Gegenoffensive wurde die Ukraine umfassend mit Systemen aus dem Westen ausgestattet und umfangreich mit der entsprechenden Munition beliefert. Dennoch konnte die Ukraine keine nennenswerten Geländegewinne erzielen. Das Ziel eines Durchstoßes durch die russischen Linien, mit einem sich daran anschließenden Durchmarsch in Richtung Asowsches Meer, wurde trotz der umfassenden westlichen Unterstützung komplett verfehlt. Freudings Behauptung einer technischen Überlegenheit westlicher Waffensysteme und deren Munition ist damit durch die Realität auf dem Schlachtfeld widerlegt.

Widerlegt ist auch die Behauptung Freudings, im Moment herrsche eine Patt-Situation an der Front. Russland ist inzwischen an mehreren Frontabschnitten in die Offensive übergegangen und meldet Geländegewinne, die von der ukrainischen Seite auch bestätigt werden.

Bizarr wirkt in diesem Zusammenhang seine Aussage, es gehe jetzt um den langfristigen Aufbau der Fähigkeiten der ukrainischen Streitkräfte. 

“Viel wichtiger ist der langfristige, strukturierte Fähigkeitsaufbau der ukrainischen Streitkräfte, den wir jetzt angehen. Und hier übernimmt Deutschland bei einer der zentralen Fähigkeiten, der Luftverteidigung, eine Führungsrolle.”

Die ukrainischen Streitkräfte werden nachweislich bereits seit 2014 durch westliche Ausbilder geschult und ausgebildet. 

Treu bleibt Freunding dem westlichen Narrativ, wonach es sich beim Ukraine-Krieg um einen imperialen Ausdehnungskrieg handele. Demnach wolle Russland sich neue Territorien einverleiben. Freuding hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass es Russland bisher nicht gelungen sei, etwa 80 Prozent der Ukraine zu besetzen. Das sei ein Erfolg, der sich dem Mut der Ukrainer verdanke.

Freuding verbreitet hier bewusst Desinformation. Russland geht es weder um die vollständige Einnahme der Ukraine, noch um einen Durchmarsch Richtung EU. Russland geht es um den Schutz der russischsprachigen Bevölkerung im Donbass vor den Vernichtungsideen Kiews sowie um den geplanten NATO-Beitritt der Ukraine. Gibt die Ukraine den Plan auf und garantiert den Bewohnern des Donbass ihr Existenzrecht, ist der Krieg vorbei. 

Doch statt einen Beitrag zum Frieden zu leisten, wiederholt Freuding die Mobilisierungs-Rhetorik von Verteidigungsminister Pistorius (SPD). Man müsse kämpfen können und gewinnen wollen. 

“Kämpfen zu können muss per se der innere Anspruch von Streitkräften sein. Dieser Anspruch muss sich konsequent widerspiegeln: bei der Ausbildung und der Qualifizierung unseres Personals, bei der Rüstung, in unseren Strukturen – ‘train as you fight’ – und vor allem bei der inneren Einstellung, im Selbstverständnis unserer Soldatinnen und Soldaten. Das heißt: kämpfen können und sich dabei durchsetzen. Kurz: gewinnen wollen. Dafür müssen wir kriegstüchtig und siegfähig sein. Einen anderen Anspruch kann es nicht geben.”

Der Anspruch, über Russland respektive die Sowjetunion siegen zu wollen, ging beim letzten Versuch gründlich in die Hose. Die verklärenden, wenig realistischen Situationsbeschreibungen von Generalmajor Freuding lassen erwarten, dass es auch diesmal nicht anders läuft. Für die Ukraine macht der deutsche Wille, sich der Realität zu verweigern, Deutschland zu einem wenig attraktiven Bündnispartner.

Mehr zum Thema – Deutscher General in Kiew: Werden der Ukraine bis zum Sieg helfen, auch bei Eroberung der Krim



Source link

Tags: BundeswehrgeneralendetgewonnenglaubthatquotquotKriegukraineweiterwenn
rtnews

rtnews

Related Posts

Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa
Deutschland

Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa

08/05/2025
0
Schüsse in Kiewer Vorort – Mehrere Tote nach Amoklauf
Deutschland

Schüsse in Kiewer Vorort – Mehrere Tote nach Amoklauf

08/05/2025
1
Inmitten der Spannungen mit Indien: Explosion in der pakistanischen Stadt Lahore
Deutschland

Inmitten der Spannungen mit Indien: Explosion in der pakistanischen Stadt Lahore

08/05/2025
0
Weißer Rauch steigt auf: Kardinäle haben einen neuen Papst gewählt!
Deutschland

Weißer Rauch steigt auf: Kardinäle haben einen neuen Papst gewählt!

08/05/2025
17
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Bericht: Merz ruft die "nationale Notlage" wegen Migration aus

08/05/2025
50
Neues vom "Faktenchecker": Verfassungsschutz gut, AfD böse
Deutschland

Neues vom "Faktenchecker": Verfassungsschutz gut, AfD böse

08/05/2025
18
Next Post
Miss Japan aus Ukraine verliert Titel wegen Liebesaffäre

Miss Japan aus Ukraine verliert Titel wegen Liebesaffäre

Sacharowa antwortet auf Drohungen aus Paris

Sacharowa antwortet auf Drohungen aus Paris

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa
  • Schüsse in Kiewer Vorort – Mehrere Tote nach Amoklauf
  • Inmitten der Spannungen mit Indien: Explosion in der pakistanischen Stadt Lahore
  • Weißer Rauch steigt auf: Kardinäle haben einen neuen Papst gewählt!
  • Bericht: Merz ruft die "nationale Notlage" wegen Migration aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?