No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundeswehr: Der erste von acht "Poseidon"-Marinefliegern in Deutschland eingetroffen

rtnews by rtnews
10/11/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

“Überpünktlich” landete die erste Maschine aus den Boeing-Werken am Samstag auf dem Berliner BER. Zukünftig eingesetzt zur “Seefernaufklärung und U-Boot-Jagd”. Die Gesamtkosten der Bestellung belaufen sich auf drei Milliarden Euro.

Der geglückte Überflug der ersten in den USA bestellten “Poseidon”-Luftaufklärungsmaschine endete nach Zwischenlandung in Island am 7. November auf dem Berliner BER, so die Information seitens der Bundeswehr. Das “Beschaffungsvorhaben” wäre laut Mitteilung demnach “in Rekordzeit” umgesetzt worden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius erklärte vor Journalisten am Hauptstadtflughafen, die Maschinen dienten zukünftig “zur Abschreckung im hohen Norden”. Die Maschinen seien laut Medienmeldungen “mit Radar und verschiedenen modernsten Sensoren ausgestattet.”

Die Pressestelle der Bundeswehr informierte am Wochenende darüber, dass Soldatinnen und Soldaten des Marinefliegergeschwaders 3 aus dem niedersächsischen Nordholz im Kreis Cuxhaven “die Maschine von den USA über Island in die neue Heimat nach Deutschland geflogen hatten.” Der Marine zufolge “ist es nun das größte Kampfflugzeug der Bundeswehr”, so der NDR. Der Berliner Tagesspiegel (TS) informiert ergänzend:

“Die Maschine ist überpünktlich. Obwohl sie vom Boeing-Werk in Seattle an der amerikanischen Westküste mit einem Zwischenstopp in Island lange unterwegs war, erfolgt die Landung am Freitagmittag am Berliner Flughafen BER eine gute Viertelstunde früher als geplant. Die Crew meldet beim Aussteigen, dass die Bundeswehr nun über das erste Modell ihres neuen Seefernaufklärers verfügt.”

The first P-8A Poseidon has landed at @berlinairport today – a milestone in modernizing Germany’s maritime reconnaissance capabilities and for enhancing the 🇩🇪Navy’s operational readiness. Defence Minister #Pistorius and Vice Admiral Deertz officially welcomed the aircraft. 1/2 pic.twitter.com/8pd7EYL6Fc

— Germany at NATO (@GermanyNATO) November 7, 2025

Laut Bundeswehr-Erklärung werden die Steuerzahler die insgesamt acht bestellten Maschinen mit 3,1 Milliarden Euro finanzieren. Die Anschaffung der Flugzeuge wurde 2021 beschlossen. Ihre Auslieferung erfolgt nach und nach bis zum Jahr 2028 und dient der Aufklärung auf hoher See, sei dabei “insbesondere aber auch zur Jagd auf U-Boote geeignet”. Der Spiegel berichtet:

“Das Flugzeug des Typs P-8A Poseidon kann unter anderem Feinde unter Wasser aufspüren […] Die P-8A Poseidon basiert nach Angaben der Marine auf dem großen Passagierflugzeug Boeing 737 und ist mit einer Länge von knapp 40 Metern das größte Kampfflugzeug der Bundeswehr. Das Flugzeug sei bis zu 936 Kilometer pro Stunde schnell und habe eine Reichweite von 7.000 Kilometern.” 

Der TS-Artikel erklärt seinen Lesern, dass das gelieferte Flugzeug “der Abschreckung diene, weil es im Ernstfall russische Atom-U-Boote zerstören könnte.” Die Besatzung besteht demnach “aus elf Soldaten: drei Piloten, zwei taktische Koordinatoren und je drei Menschen, die ‘Über- und Unterwasser-Sensorbediener’ genannt werden.” 

Der zuständige Konteradmiral Jens Nemeyer erklärte gegenüber dem NDR Niedersachsen am zukünftigen Standort in Nordholz, die Bundeswehr werde mit den neuen Maschinen “im Bereich Seefernaufklärung und der U-Jagd einen gewaltigen Sprung nach vorne machen”, und weiter:

“Sie könnten etwa gegen russische U-Boote im Atlantik eingesetzt werden, die Versorgungskonvois behindern wollten, so der Konteradmiral.”

Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte in Berlin bei der Vorstellung der ersten deutschen P-8A Poseidon:

“Der deutsche Beitrag zur Abschreckung im Hohen Norden wird maßgeblich auf diesem Flugzeug basieren. Heute schalten unsere Marineflieger im wahrsten Sinne des Wortes von Propeller- auf Jetantrieb um. Technologisch, weil wir ein voll digitalisiertes Waffensystem mit modernster Sensorik einführen. Logistisch, weil wir die Luftfahrzeuge auch bei der zivilen Industrie warten können. Und natürlich operativ, weil wir noch enger mit unseren Partnern zusammenarbeiten werden.”

Nach Aussage der Marine wird die Maschine nicht nur die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr stärken, “sondern auch für die Zusammenarbeit innerhalb der NATO wichtig sein.” Künftig sollen demnach die deutschen Poseidon-Flieger zusammen mit den britischen im NATO-Verbund “vor allem den Nordatlantik und die Ostsee überwachen und zum Beispiel russische U-Boote aufspüren.”

Mehr zum Thema – Erneut Probleme mit Regierungsflieger: Wadephul muss Südamerika-Reise mit Linienflug starten





Source link

Tags: achtBundeswehrderDeutschlandeingetroffenErstequotPoseidonquotMarinefliegernvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Teilrepublik Baschkirien: Acht Personen wegen Sabotageversuchs festgenommen
Deutschland

Teilrepublik Baschkirien: Acht Personen wegen Sabotageversuchs festgenommen

10/11/2025
0
Peskow: In der Ukraine wächst Wunsch nach Frieden mit Russland
Deutschland

Peskow: In der Ukraine wächst Wunsch nach Frieden mit Russland

10/11/2025
2
Bericht: US-Startup arbeitet heimlich an Erschaffung eines Designer-Babys
Deutschland

Bericht: US-Startup arbeitet heimlich an Erschaffung eines Designer-Babys

10/11/2025
1
Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm
Deutschland

Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm

10/11/2025
1
Klöckner und das Sexkaufverbot: "Dümmer als die Polizei erlaubt"
Deutschland

Klöckner und das Sexkaufverbot: "Dümmer als die Polizei erlaubt"

10/11/2025
2
Lawrow: Koloniale Instinkte dienen EU, um russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen
Deutschland

Lawrow: Koloniale Instinkte dienen EU, um russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen

10/11/2025
2
Next Post
Klöckner und das Sexkaufverbot: "Dümmer als die Polizei erlaubt"

Klöckner und das Sexkaufverbot: "Dümmer als die Polizei erlaubt"

Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm

Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Teilrepublik Baschkirien: Acht Personen wegen Sabotageversuchs festgenommen
  • Peskow: In der Ukraine wächst Wunsch nach Frieden mit Russland
  • Bericht: US-Startup arbeitet heimlich an Erschaffung eines Designer-Babys
  • Russische Raketenangriffe legen Energieversorgung der Ukraine lahm
  • Klöckner und das Sexkaufverbot: "Dümmer als die Polizei erlaubt"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?