No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundesregierung kaschiert Ausbildungskatastrophe – Wirtschaftsportal entlarvt

rtnews by rtnews
05/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Jahren wird behauptet, alles sei gut in Sachen Berufsausbildungen. Mehr Bewerber als Stellen würden das belegen. Wenn man aber einen genaueren Blick darauf wirft, sieht es ganz anders aus. Das Portal Makroskop hat das getan und enttarnt eine Lüge.

Die Bundesregierung verbreitet regelmäßig, die Ausbildungssituation für Jugendliche sei hervorragend, und es gebe letztlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Im Jahr 2023 seien 73.400 unbesetzte Ausbildungsstellen 26.400 unversorgte Bewerber gegenübergestanden. Im Berufsbildungsbericht 2024 lobt sich die Bundesregierung:

“Für junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz hat sich die Marktlage rein rechnerisch in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert.”

Man müsse nur Betriebe und Behörden davon überzeugen, “in die Ausbildung von schwächeren jungen Menschen zu investieren, auch wenn dies zunächst mit ‘höheren Kosten’ einhergehen kann.”

Ein Artikel des Wirtschaftsportals Makroskop hat nun ausgeführt, dass diese Darstellung die wirkliche Lage völlig verzerrt. Selbst nach dem offiziellen Berufsbildungsbericht hätten von 422.059 Jugendlichen, die bei der Bundesagentur für Arbeit als eine Ausbildungsstelle suchend gemeldet waren, nur 48 Prozent tatsächlich eine Ausbildung begonnen. Dabei sind 37 Prozent bereits über ein Jahr auf der Suche und gelten als sogenannte “Altbewerber”. Besonders hoch ist der Anteil der vergeblich auf Ausbildung hoffenden Jugendlichen in Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein.

Der Trick, wie dieses Debakel zum Verschwinden gebracht wird, und wie aus 287.567 erfolglos eine Ausbildung Suchenden eine kleine Gruppe von nur 26.000 “Unversorgten” wird, wird auf Makroskop genau beschrieben: All jene, die eine Arbeit aufgenommen haben, in einer Warteschleife wie einem “Berufsbildungsjahr” hängen oder die sich schlicht nicht mehr gemeldet haben, werden nicht mitgezählt. Auch jene, die versuchen, über Praktika, also unbezahlte Arbeit, eine Chance zu erhalten, verschwinden. Der pensionierte Bildungsstatistiker, der diesen Artikel verfasst hat, liefert ein Musterbeispiel dafür, wie sich eine enttäuschende Wirklichkeit in positive Schlagzeilen umwandeln lässt.

“Man könnte nun meinen, dass die Bundesregierung angesichts dieser hohen Ausbildungslosigkeit und des immer wieder beschworenen ‘Fachkräftemangels’ den Ernst der Lage erkannt hat und wirksame Gegenmaßnahmen ergreift.”

Schon die Formulierung des Autors deutet an, dass genau dies eben nicht geschieht. Im Gegenteil, die von der Politik vorgeschlagenen Rezepte würden nur auf mehr Betreuung hinauslaufen. Dabei helfe das nichts gegen den Rückgang der Ausbildungsplätze, weil der Anteil der Betriebe, die überhaupt ausbilden, von 24,1 Prozent im Jahr 2007 auf 19,1 Prozent im Jahr 2021 gefallen sei.

“Das ist in etwa so, wie wenn man gegen den Wohnungsmangel in Deutschland mit Wohnungsorientierung bei den Wohnungssuchenden und Wohnungsagenturen vorgehen wollte.”

Das einzige Hoffnungszeichen, das der Artikel erkennen lässt, ist, dass anscheinend die Gewerkschaften ihre Haltung bezüglich der Berufsausbildung geändert haben. Früher wurden außerbetriebliche Ausbildungen als Ersatz für nicht vorhandene betriebliche von ihnen immer abgelehnt. Aktuell, in der Stellungnahme der Arbeitnehmervertreter zum Berufsbildungsbericht, wird nun eine Ausbildungsgarantie, also ein Recht auf eine Berufsausbildung für jeden Jugendlichen, auch mit außerbetrieblicher Ausbildung gefordert:

“Wem dies nicht durch den unmittelbaren Sprung in eine betriebliche Ausbildung gelingt, soll nicht durch jahrelange Warteschleifen entmutigt werden. Stattdessen muss ein Angebot auf eine außerbetriebliche Ausbildung diese jungen Menschen auffangen und – wenn eine Vermittlung in betriebliche Ausbildung scheitert – ihnen die Möglichkeit auf einen Berufsabschluss eröffnen.”

Allzu große Hoffnungen, dass derartige Forderungen auch nur ansatzweise umgesetzt werden, hat der Autor aber nicht. Sein Fazit:

“Man kann schon jetzt davon ausgehen, dass weiterhin Jahr für Jahr gut die Hälfte der Bewerberinnen und Bewerber für eine Berufsausbildungsstelle ausbildungslos bleiben werden. Der Berufsstart ins Leben wird für sie zu einem Fehlstart.”

Mehr zum Thema – Kita-Bericht: Abbruchunternehmen Deutschland auch für die Jüngsten 



Source link

Tags: AusbildungskatastropheBundesregierungentlarvtkaschiertWirtschaftsportal
rtnews

rtnews

Related Posts

Russische Armee neutralisiert große Ansammlung ukrainischer Kämpfer im Gebiet Charkow
Deutschland

Russische Armee neutralisiert große Ansammlung ukrainischer Kämpfer im Gebiet Charkow

25/10/2025
0
Verstand schafft Leiden: "Berliner Zeitung" auf Moskau-Reise
Deutschland

Verstand schafft Leiden: "Berliner Zeitung" auf Moskau-Reise

25/10/2025
2
Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte
Deutschland

Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte

25/10/2025
0
Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?
Deutschland

Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?

25/10/2025
4
Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
Deutschland

Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao

24/10/2025
4
Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"
Deutschland

Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"

24/10/2025
8
Next Post
Stichwahl um Präsidentschaft in Iran gestartet

Stichwahl um Präsidentschaft in Iran gestartet

NATO-Gipfel in Washington: Kiew fordert unumkehrbare Einladung zu Bündnisbeitritt

NATO-Gipfel in Washington: Kiew fordert unumkehrbare Einladung zu Bündnisbeitritt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russische Armee neutralisiert große Ansammlung ukrainischer Kämpfer im Gebiet Charkow
  • Verstand schafft Leiden: "Berliner Zeitung" auf Moskau-Reise
  • Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte
  • Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?
  • Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?