No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundesnetzagentur mahnt: "Gasverbrauch muss sinken – auch wenn es kälter ist als im Vorjahr"

rtnews by rtnews
29/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die “Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen” (BNetzA) mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur, ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Deren oberster Leiter ist seit März 2022 als Präsident der Politiker Klaus Müller (Bündnis 90/Die Grünen), der zuvor vom Mai 2014 bis zum Februar 2022 Geschäftsführer und Repräsentant des Bundesverbandes deutscher Verbraucherzentralen war.

Laut Mitteilung veröffentlicht die Bundesnetzagentur nun ab dem 29. September 2022 wöchentlich Zahlen zum Gasverbrauch in Deutschland. Müller ermahnt die Öffentlichkeit in der jüngsten Bekanntmachung, dass “der Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbe in der letzten Woche deutlich über dem durchschnittlichen Verbrauch der Vorjahre lag”. Müller bezeichnet die Zahlen dieser Woche als “sehr ernüchternd” und fordert in der Mitteilung wörtlich:

“Ohne erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine Gasmangellage im Winter zu vermeiden. Zwar war die letzte Woche kälter als die Vorjahreswochen und die Verbräuche sind immer Momentaufnahmen und können sich schnell ändern, Einsparungen müssen auch bei weiter sinkenden Temperaturen stattfinden und das ist kein Selbstläufer.”

In einem parallel zur Mitteilung verbreiteten Twitter-Beitrag formuliert Müller noch etwas schärfer:

“Auch wenn es deutlich kälter ist als im Vorjahr, muss der Verbrauch sinken.”

Die @BNetzA veröffentlicht ab heute wöchentlich Zahlen zum #Gasverbrauch in D. Auch wenn es deutlich kälter ist als im Vorjahr, muss der Verbrauch sinken. Ohne weitere Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine Gasmangellage zu vermeiden.https://t.co/NuP8xNtRhL pic.twitter.com/W1N1UsV0PY

— Bundesnetzagentur (@bnetza) September 29, 2022

Am 19. September äußerte der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck noch die Hoffnung, “gut über den Winter zu kommen”, dafür bedürfe es jedoch “ein bisschen Glück mit dem Wetter”. Der Präsident der Bundesnetzagentur zu dieser Hoffnung fest:

“Wir können angesichts der gut gefüllten Speicher unter drei Voraussetzungen gut über den Winter kommen: Erstens müssen die angestoßenen Projekte zur Erhöhung der Gasimporte realisiert werden. Zweitens muss die Gasversorgung in unseren Nachbarländern ebenfalls stabil bleiben. Und drittens muss Gas eingespart werden, auch wenn es zum Winter hin noch kälter wird. Da wird es auf jeden Einzelnen ankommen.”

Bezug nehmend auf den aktuellen Gasbedarf der deutschen Wirtschaft und den generellen Status quo teilte der Vizekanzler Habeck der Nachrichtenagentur dpa zu Wochenbeginn mit:

“Teils ist es erst ein Schwelbrand, teils brennt schon die Hütte. In jedem Fall ist die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft in Gefahr, es drohen Dauerschäden. Wir müssen jetzt alle Finanzkraft aufbringen, um die gute Substanz unserer Wirtschaft über die Krise zu bringen, Arbeitsplätze zu sichern und die Investitions- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu schützen.”

Die privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden sind nach Angaben der Bundesnetzagentur in Deutschland “für rund 40 Prozent des Gasverbrauchs verantwortlich” und würden “bisher wenig zum sinkenden Gasverbrauch beitragen”. Die ermittelten Zahlen lägen “deutlich über dem durchschnittlichen Wert der Jahre 2018 bis 2021”, und zwar um plus 14,5 Prozent (das heißt konkret um 483 GWh/Woche gegenüber 422 GWh/Woche).

Demnach sank im Gegensatz dazu der Verbrauch der “großen Industriekunden” (mit 60 Prozent Anteil am Gesamtverbrauch) um 22 Prozent und “lag auch in der letzten Woche deutlich unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Vorjahre” (nämlich bei 1170 GWh/Woche gegenüber durchschnittlich 1679 GWh/Woche in den Jahren 2018 bis 2021).

Mehr zum Thema – Wenn aus Fabriken Museen werden – Deindustrialisierung eskaliert mit der Energiekrise





Source link

Tags: alsauchBundesnetzagenturistKaltermahntmussquotGasverbrauchsinkenVorjahrquotwenn
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
Deutschland

Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch

10/07/2025
1
Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
Deutschland

Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"

10/07/2025
0
"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
Deutschland

"Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus

10/07/2025
0
Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
Deutschland

Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen

10/07/2025
3
Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen
Deutschland

Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

10/07/2025
4
Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt
Deutschland

Warum die Mainzer Ampel jetzt Berufsverbote gegen die AfD verhängt

10/07/2025
4
Next Post
US-Pazifik-Gipfel: Kalte Schulter für Joe Biden

US-Pazifik-Gipfel: Kalte Schulter für Joe Biden

"Putin ließ Nord Stream schon beim Bau verminen" – Bild kassiert Shitstorm auf Twitter

"Putin ließ Nord Stream schon beim Bau verminen" – Bild kassiert Shitstorm auf Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweiz: Lehrerin mit Kopftuch nicht erwünscht – Eltern setzen sich durch
  • Duda droht: "Wir machen Rzeszów dicht – und auf Wiedersehen"
  • "Das Problem erdrückt uns": Griechenland setzt Asylanträge für Neuankömmlinge aus Nordafrika aus
  • Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen
  • Medien: Verleumdeter Berliner Politiker Gelbhaar soll 400.000 Euro vom "rbb" bekommen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?