No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundesbürger ignorieren Spar-Aufruf: Privater Gasverbrauch in erster Septemberwoche gestiegen

rtnews by rtnews
05/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach dem erneuten Lieferstopp von russischem Gas durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 sieht die Bundesnetzagentur beunruhigende Signale beim privaten Gasverbrauch. Denn statt zu sinken, steigt er.

Bund und Kommunen hatten angesichts des Gasnotstands in Deutschland, der im Winter wegen der westlichen Sanktionen gegen Russland droht, zuletzt vermehrt dazu aufgerufen, Gas einzusparen. Doch der vielfach propagierte Sparaufruf lässt die Bundesbürger offenbar kalt. Denn statt ihn zu senken, hätten die privaten Verbraucher ihren Gasverbrauch in der ersten, etwas kälteren Septemberwoche leicht gesteigert. Das sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Laut Müller sei offenbar noch nicht allen klar, dass für die Einsparung von Gas auch die Heizungseinstellung entsprechend geändert werden müsse.

“Ob es im Winter ohne Rationierungen klappt, können wir alle beeinflussen: Es steht und fällt mit dem Verhalten der privaten Haushalte.”

Im Vergleich zum Vorjahr müssten nach Einschätzung von Fachleuten über alle Sektoren hinweg 20 Prozent Gas gespart werden. Erreicht hatte dieses Ziel zuletzt allerdings lediglich die Industrie. 

Am Mittwoch stoppte der russische Energiekonzern Gazprom seine Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 erneut. Grund dafür waren zunächst dreitägige Wartungsarbeiten an einer Kompressor-Station. Am Samstag hätte der Betrieb erneut aufgenommen werden sollen, doch am Freitagabend erklärte Gazprom, dass wegen eines Öllecks an einer Turbine weiterhin keine Lieferungen über Nord Stream 1 möglich seien. Zur Dauer des Lieferstopps machte der Konzern indes keine Angaben.

“Putins Russland ist vertragsbrüchig geworden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntag im Anschluss an die Pressekonferenz zum dritten Entlastungspaket der Ampel-Koalition. Russland sei kein zuverlässiger Energielieferant mehr, erklärte der Kanzler und ergänzte mit Blick auf die laufende Einspeicherung von Gas in Deutschland, dass man darauf aber vorbereitet sei:

“Wir werden durch diesen Winter kommen.”

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow machte hingegen die europäische Sanktionspolitik für den Lieferstopp verantwortlich. In der im russischen Staatsfernsehen ausgestrahlten Sendung “Moskau. Kreml. Putin.” sagte er am Wochenende:

 “Wenn die Europäer eine absolut absurde Entscheidung treffen, wonach sie sich weigern, ihre Anlagen zu warten, oder besser gesagt, Anlagen, die Gazprom gehören, dann ist das nicht die Schuld von Gazprom, sondern die Schuld der Politiker, die Entscheidungen über Sanktionen getroffen haben.”

Ungeachtet dessen geht die Einspeicherung von Gas in Deutschlands Speichern weiter. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Sonntag über Twitter mitteilte, sei bei den Füllständen der Speicher die Marke von 85 Prozent inzwischen überschritten. Gleiches geht aus Daten der europäischen Gas-Infrastruktur-Unternehmen hervor. Damit ist das von der Bundesregierung vorgesehene Ziel, am 1. Oktober mindestens 85 Prozent Füllstand zu erreichen, erfüllt.

Der Füllstand der deutschen #Gasspeicher liegt aktuell bei rund 85 %. Damit ist das gesetzlich erst für den 1. Oktober vorgesehene Speicherziel bereits erreicht. pic.twitter.com/tpKDnjiItw

— Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (@BMWK) September 4, 2022

Bis 30. September waren täglich 33 Millionen Kubikmeter Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland gepumpt worden, rund 20 Prozent der sonst möglichen Gasmenge. Der russische Energiekonzern Gazprom hatte seine Gaslieferungen über Nord Stream 1 bereits im Juni deutlich heruntergefahren und dies mit technischen Problemen aufgrund einer fehlenden Turbine begründet, die zusammen mit anderen den Druck zum Durchpumpen des Gases erzeugt. 

Mehr zum Thema – “Zwei Millionen für Nord Stream 2”: Freiwillige sammeln im Internet Unterschriften





Source link

Tags: BundesbürgerErsterGasverbrauchgestiegenignorierenPrivaterSeptemberwocheSparAufruf
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum
Deutschland

Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum

15/05/2025
4
Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
Deutschland

Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao

15/05/2025
2
Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE
Deutschland

Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE

15/05/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung

15/05/2025
1
Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
Deutschland

Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"

15/05/2025
3
Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
Deutschland

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

15/05/2025
16
Next Post
Berichte: Mehrere Verletzte bei Anschlag in Kabul vor russischer Botschaft

Berichte: Mehrere Verletzte bei Anschlag in Kabul vor russischer Botschaft

Berichte: Mehrere Verletzte bei Anschlag in Kabul vor russischer Botschaft

Kabul: Zwei Botschaftsmitarbeiter bei Anschlag vor russischer Botschaft getötet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum
  • Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
  • Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE
  • Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung
  • Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?