No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brüssel: EU-Kommission genehmigt Deutschlands Milliardenzahlung an RWE

rtnews by rtnews
11/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
33
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut Kommissionsentscheidung dürfen die deutschen Steuerzahler nun die Überweisung von rund 2,6 Milliarden Euro an den Energieversorgungskonzern finanzieren. RWE erhält die Summe für die von der Politik verlangte vorzeitige Stilllegung von Braunkohlekraftwerken in Deutschland.

Die Mitteilung aus Brüssel erfolgte via offizieller Pressemitteilung der EU-Kommission vom Montag. Diese habe demnach festgestellt, dass die milliardenschwere “Beihilfemaßnahme Deutschlands” für den börsennotierten Energieversorgungskonzern aus Essen mit den geltenden “EU‑Beihilfevorschriften im Einklang steht”. Durch die benannten “Fördermittel” soll RWE damit für die vorzeitige Stilllegung von Braunkohlekraftwerken im Rheinischen Revier entschädigt werden, so die offizielle Begründung.

Nach dem beschlossenen Kohleausstiegsgesetz aus dem Juli 2020, noch unter federführender Regie der Großen Koalition von CDU und SPD, soll ab 2038 in Deutschland kein Strom mehr aus Kohle erzeugt werden. Im Anschluss an die letzten Bundestagswahlen vereinbarte dann die Ampel-Koalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in ihrem Koalitionsvertrag, den Kohleausstieg “idealerweise” von 2038 auf 2030 vorzuziehen. Bereits im Jahr 2020 stand durch die anvisierten Pläne die Diskussion im Raum, dass allein RWE für den Kohleausstieg bis zu zwei Milliarden Euro an Entschädigung erhalten könnte.

Die nun genehmigte Entschädigungszahlung hatte Deutschland bereits 2021 bei der EU-Kommission angemeldet, insgesamt geht es dabei um die Gesamtsumme von 4,35 Milliarden Euro für zwei Betreiber. 2,6 Milliarden Euro waren für die RWE-Braunkohleanlagen im Rheinland und 1,75 Milliarden Euro für die Anlagen der Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) vorgesehen. LEAG ist zweitgrößter Stromerzeuger Deutschlands und besteht aus der gemeinsamen Marke der Lausitz Energie Verwaltungs GmbH, Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG, mit Sitz in Cottbus.

Im März 2021 leitete die Kommission ein eingehendes Prüfverfahren ein, um festzustellen, ob die Pläne Deutschlands Beihilfen darstellen. Weiter heißt es in der Mitteilung:

“Im Dezember 2022 teilte Deutschland der Kommission eine Änderung der Vereinbarung zwischen Deutschland und RWE mit. So wurde unter anderem die Berechnung der entgangenen Gewinne von RWE geändert, um aufzuzeigen, dass die Entschädigung in Höhe von 2,6 Mrd. EUR gerechtfertigt und verhältnismäßig sei.”

Das “eingehende Prüfverfahren” habe nun ergeben, dass die Maßnahmen zugunsten von RWE eine Beihilfe darstellen, da “dem Kraftwerksbetreiber ein Vorteil gewährt wird”. Zum Thema der Kritik einer politisch und staatlich finanzierten Vorteilsschaffung eines Unternehmens erklärt die EU-Kommission in der Mitteilung:

“Die Kommission gelangte zu dem Schluss, dass der Beitrag der Maßnahme zu den EU-Umwelt- und Klimaschutzzielen schwerer wiegt als eine etwaige beihilfebedingte Verfälschung des Wettbewerbs. Aus diesen Gründen hat die Kommission die Maßnahme Deutschlands nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.”

Der derzeitige “Nettowert der entgangenen Gewinne” sei demnach höher als der Wert der Entschädigung. Demgegenüber wurde erst jüngst im Oktober seitens des von Robert Habeck geführten Wirtschaftsministeriums die temporäre Verfügung bekanntgegeben, die dem größten deutschen Stromerzeuger RWE erlaubt, zwei Kohleblöcke in seinem Kraftwerk Niederaußem und einen weiteren in seinem Kraftwerk Neurath vorerst wieder in Betrieb zu nehmen. Auf der Grundlage derselben Anordnung wird zudem der zweitgrößte Kohleversorger des Landes, die LEAG, zwei Blöcke des Kohlekraftwerks Jänschwalde reaktivieren ‒ dies aufgrund der rein politisch verantwortlichen “Versorgungsengpässe mit Gas in der Heizperiode 2023/2024”.

Der heutige Beschluss betrifft dabei nicht das förmliche und parallel verlaufende Prüfverfahren der Kommission “in Bezug auf die Ausgleichsmaßnahme zugunsten für LEAG”. Die Kommission würde sich zu dieser Maßnahme “in konstruktivem Austausch mit den deutschen Behörden” befinden, auch in Bezug “auf die laufenden Kontakte zwischen den deutschen Behörden und LEAG”. 

Mehr zum Thema – Medienbericht: Habeck kündigt Scheitern des Kohleausstiegs an 



Source link

Tags: BrüsselDeutschlandsEUKommissiongenehmigtMilliardenzahlungRWE
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Kreml: Vorbereitungen des Treffens zwischen Putin und Trump in der Endphase

14/08/2025
0
Kiew erhält weiteres "umfassendes Unterstützungspaket" im Wert von 500 Millionen Euro
Deutschland

Kiew erhält weiteres "umfassendes Unterstützungspaket" im Wert von 500 Millionen Euro

14/08/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Ukrainische Drohnen greifen Wohngebäude in Rostow am Don an

14/08/2025
0
Trump schlägt ein "rasches Treffen" zwischen Putin und Selenskij vor
Deutschland

Trump schlägt ein "rasches Treffen" zwischen Putin und Selenskij vor

14/08/2025
1
Mit Name, Adresse und rassistischen Lügen: Wie "Die Zeit" zur Jagd auf Völkermordgegner bläst
Deutschland

Mit Name, Adresse und rassistischen Lügen: Wie "Die Zeit" zur Jagd auf Völkermordgegner bläst

14/08/2025
2
Warum ist der Alaska-Gipfel so eilig? Russische Militärexperten warnen vor Minsk 3
Deutschland

Warum ist der Alaska-Gipfel so eilig? Russische Militärexperten warnen vor Minsk 3

14/08/2025
8
Next Post
Reisende frustriert, Bahn-Chefs happy: Auszahlung von Millionen-Boni trotz Misswirtschaft

Reisende frustriert, Bahn-Chefs happy: Auszahlung von Millionen-Boni trotz Misswirtschaft

Studie: Beitritt der Ukraine würde EU zwischen 130 bis 190 Milliarden Euro kosten

Studie: Beitritt der Ukraine würde EU zwischen 130 bis 190 Milliarden Euro kosten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kreml: Vorbereitungen des Treffens zwischen Putin und Trump in der Endphase
  • Kiew erhält weiteres "umfassendes Unterstützungspaket" im Wert von 500 Millionen Euro
  • Ukrainische Drohnen greifen Wohngebäude in Rostow am Don an
  • Trump schlägt ein "rasches Treffen" zwischen Putin und Selenskij vor
  • Mit Name, Adresse und rassistischen Lügen: Wie "Die Zeit" zur Jagd auf Völkermordgegner bläst

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?