No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Britische Studie zu Corona-Maßnahmen: An der Unsicherheit der Erwachsenen litten die Kinder

rtnews by rtnews
03/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
33
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dass die Corona-Maßnahmen Kindern geschadet haben, dürfte mittlerweile feststehen. Eine britische Studie belegt nun, dass nicht nur die Isolation und das Fehlen der Unterrichtsstruktur dazu beigetragen haben, sondern auch der Stress der Eltern.

In Großbritannien wurde eine Umfrage des Institute for Fiscal Studies (IFS) veröffentlicht, das sich mit den Auswirkungen der Arbeitssituation von Eltern auf die psychische Entwicklung von Kindern während der Corona-Phasen befasst.

Das IFS ist ein 1965 gegründetes Institut, dessen Schwerpunkt auf Steuern und dem Umgang mit öffentlichen Finanzen liegt. Es befasst sich etwa auch mit der Ungleichheit der Einkommen oder den öffentlichen Bildungsausgaben. Für die Studie zu den Folgen der Arbeitssituation wurde Anfang 2021 eine Umfrage bei über 5.000 Teilnehmern durchgeführt, die zuvor schon Anfang 2020 an einer Umfrage zur kindlichen Entwicklung teilgenommen hatten, wodurch Vergleichsdaten vorlagen.

Dabei war das Ziel der Auswertung eng begrenzt. Es ging einzig darum, festzustellen, ob die Bewertung der Entwicklung der Kinder durch die Eltern eine Übereinstimmung mit der mitgeteilten Arbeitssituation während der zwölf Monate zwischen dieser Befragung und der vorhergegangenen aufweist. Die Frage, inwieweit sich beispielsweise das Fehlen von Kontakten mit Gleichaltrigen durch die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten ausgewirkt hat, spielte bei dieser Betrachtung keine Rolle.

Etwa ein Drittel der befragten Eltern erlaubte es, die offiziellen Daten über ihre Kinder in der zentralen Datenbank für Schülerakten abzugleichen. Das Ergebnis dieses Abgleichs war, dass die grundlegende Tendenz in der Bewertung übereinstimmte, die Eltern also keinen besonders pessimistischen Blick auf ihre Kinder warfen.

Die britische Regierung hatte während der Lockdowns zum ersten Mal ein dem deutschen Kurzarbeitergeld entsprechendes Instrument eingeführt, um die Auswirkungen abzufangen. Die befragten Eltern ließen sich also in drei Kategorien teilen: arbeitslos, beschäftigt oder in Kurzarbeit. Dabei ist es nicht überraschend, dass im Verlauf dieses Jahres sehr viele Übergänge von Beschäftigung in Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit und auch wieder zurück stattfanden, während die Menge derer, die schon 2020 nicht in Arbeit waren, relativ stabil blieb.

Das überraschende Ergebnis der Befragung lautet nun, dass Kinder in Haushalten, in denen kein Elternteil beschäftigt war, zwar grundsätzlich eine schlechtere Entwicklung aufweisen als die Kinder besser gestellter Haushalte, sich bei ihnen aber keine Verschlechterung in Folge der Lockdowns ergibt. Ganz anders sieht das aus, wenn Eltern arbeitslos wurden oder in Kurzarbeit geschickt wurden. Je mehr Veränderungen es im Verlauf des Jahres in der Situation der Eltern gab (es gab teils mehrfache Wechsel aus Arbeit in Kurzarbeit in Arbeitslosigkeit in Arbeit in Kurzarbeit …), desto ausgeprägter waren die Folgen für die Entwicklung der Kinder.

Der Einkommensverlust scheint dabei nur eine periphere Rolle zu spielen. Weitaus gravierender wirkte sich die Unsicherheit aus. Wobei sich auf den ersten Blick paradoxe Details ergaben, wie, dass Väter in Kurzarbeit anfangs ihren Kindern mehr bei den Hausaufgaben halfen, am Ende der abgefragten Periode aber weniger als zuvor.

Es gibt, so das Resultat, einen belegbaren Zusammenhang zwischen dem elterlichen Stress, der durch Unsicherheit ausgelöst wird, und der Entwicklung der Kinder. Ein unveränderter Zustand der Armut wirkt weniger belastend, weil sich die Erwachsenen auf diesen Zustand eingestellt und Strategien entwickelt haben, damit umzugehen. Die unklare Situation hingegen, in der sich die Bezieher von Kurzarbeitergeld befanden (das auch noch im Verlauf dieses Jahres mehrfach verändert wurde), schien eine starke Auswirkung darauf zu haben, welche Stütze die Eltern ihren Kindern sein konnten.

Die Konsequenz, die sich daraus ziehen ließe, wäre, dass eine nachteilige, aber stabile Situation zumindest für die heranwachsende Generation weniger schädlich ist als der beständige Wechsel, der nicht nur in Großbritannien die Phase der Corona-Maßnahmen prägte.

Mehr zum Thema – Abschlussbericht: Fatale gesundheitliche und soziale Folgen der Pandemie-Politik für Kinder



Source link

Tags: britischeCoronaMassnahmenderdieErwachsenenKinderlittenSTUDIEUnsicherheit
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf
Deutschland

Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf

12/05/2025
3
"Die Uhr läuft" - Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
Deutschland

"Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum

12/05/2025
6
Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine
Deutschland

Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine

12/05/2025
2
Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
Deutschland

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine

12/05/2025
5
New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
Deutschland

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

12/05/2025
4
Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
Deutschland

Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

12/05/2025
0
Next Post
Quelle in Erdoğan-Regierung: "Versuche, die türkisch-russischen Beziehungen zu stören, scheitern"

Quelle in Erdoğan-Regierung: "Versuche, die türkisch-russischen Beziehungen zu stören, scheitern"

EU-Abgeordneter Sonneborn: Globaler Süden will nicht mehr vom Westen ausgeplündert werden

EU-Abgeordneter Sonneborn: Globaler Süden will nicht mehr vom Westen ausgeplündert werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf
  • "Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
  • Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine
  • Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
  • New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?