No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Britische Denkfabrik sieht "Kultur des Extremismus" bei Europas Polizeieinheiten

rtnews by rtnews
12/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut einem Bericht der britischen Denkfabrik Institute of Race Relations (IRR) gibt es bei den europäischen Polizeien eine “Kultur des Extremismus”. Die Organisation spricht gar von “Entmenschlichung”. Dies betreffe Großbritannien wie auch Kontinentaleuropa.

In einem zweiseitigen Leitartikel warnt die Direktorin der britischen Denkfabrik Institute of Race Relations (IRR), Liz Fekete, vor einer sich vertiefenden “Kultur des Extremismus” unter Polizeibeamten in ganz Europa. Laut Fekete gibt es zahlreiche Fälle von rassistischen, frauenfeindlichen und rechtsextremen Einstellungen unter Polizeibeamten.

Dem Bericht zufolge sollen “Entmenschlichung” und ein “Gefühl der Überlegenheit” Faktoren sein, die die Situation weiter verschlimmern würden. In dem Bericht mit dem Titel “Rassismus, Radikalisierung und die ‘dünne blaue Linie’ in Europa“, die in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Race & Class veröffentlicht wurde, behauptet die IRR-Leiterin, dass sich der Rassismus “in der Polizeiarbeit verfestigt hat”.

Ein “Gefühl der Straffreiheit” der Polizisten in Verbindung mit der angenommenen “besonderen Rolle und dem Status in der Gesellschaft” soll demnach in einigen Fällen zu “Kollusion und Kollaboration mit militarisierten rechtsextremen Gruppen” geführt haben, so Fekete. Sie schreibt:

“Auffallend ist, dass in mehreren Ländern, wie Frankreich, Belgien, Deutschland und Ungarn, rechtsextreme Bürgermeister- und Parlamentskandidaten ehemalige hochrangige Beamte sind.”

Dem Bericht zufolge sollen die Fälle von Machtmissbrauch durch die Polizei zwar zunehmen, aber Versuche, die Beamten zur Rechenschaft zu ziehen, stießen auf eine “besonders aggressive Reaktion”, vor allem in Ländern, “in denen die Unterstützung der Polizei und des Militärs als patriotische Pflicht angesehen wird”, wie etwa in Frankreich.

Fekete zieht in ihrem Bericht eine Parallele zu den USA, wo die Black-Lives-Matter-Bewegung, die durch die Ermordung von George Floyd durch einen Polizeibeamten ausgelöst wurde, auf eine Blue-Lives-Matter-Gegenbewegung stieß. Diese bestand darauf, dass Angriffe auf Strafverfolgungsbehörden auch als Hassverbrechen behandelt werden sollten. In ihren Recherchen will Fekete festgestellt haben, dass es in Europa einen ähnlichen Trend gebe, “die Polizei als Opfer darzustellen”.

Sie verweist dabei auf die Niederlande, die für ein “liberales, gemeinschaftsorientiertes Modell” der Polizeiarbeit bekannt seien, aber auch dort reagierten die Gewerkschaften der Strafverfolgungsbehörden “aggressiv auf Kritik”, insbesondere auf Versuche, das “Racial Profiling durch die Einführung von Überwachungsmaßnahmen einzudämmen”. Weiter schreibt Fekete:

“Wir erleben eine ideologische Gegenreaktion von Politikern, Polizeiführern, Polizeigewerkschaften und verwandten Gremien, die aggressiv in den öffentlichen Raum eingreifen, um den Einsatz von tödlichen Waffen, gefährlichen Fesselungstechniken und rassistischen Profilerstellungen auf den Straßen zu verteidigen.”

Die “systematischen Vorurteile” – Rassismus, eine “entmenschlichende Mentalität” und ein “allgemeines Gefühl der Straflosigkeit” – sollen Fekete zufolge besonders deutlich in den privaten WhatsApp-Gruppen und Facebook-Pinnwänden von Polizeibeamten zum Vorschein kommen, die, wie Fekete feststellt, “eine unangenehme Lektüre darstellen”. Sie schreibt weiter:

“Die heutige Krise der Polizeiarbeit ist symptomatisch für die allgemeine Krise der Demokratie.”

Der Bericht folgt auf eine Reihe von Skandalen in Großbritannien über das Verhalten der Polizei. Im Februar forderte das Unabhängige Büro für polizeiliches Verhalten (Independent Office for Police Conduct, IOPC) Scotland Yard auf, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Rassismus auszumerzen, gegen Mobbing vorzugehen und Beamte im “angemessenen Umgang mit sozialen Medien” zu schulen. Der 15-seitige Bericht des IOPC enthüllte “Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Mobbing und den Austausch von beleidigenden Nachrichten in sozialen Medien” in den Reihen der Metropolitan Police.

Mehr zum Thema – Bauernproteste in den Niederlanden: Polizei schoss auf 16-Jährigen – Proteste spitzen sich zu



Source link

Tags: beibritischeDenkfabrikdesEuropasExtremismusquotPolizeieinheitenquotKultursieht
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
Nord Stream 2 erzielt Teilerfolg vor Europäischem Gerichtshof

Nord Stream 2 erzielt Teilerfolg vor Europäischem Gerichtshof

Pünktlich zu den Midterms: Dr. Fauci: Wir können diese Pandemie nicht einfach „hinter uns lassen“ (VIDEO)

Pünktlich zu den Midterms: Dr. Fauci: Wir können diese Pandemie nicht einfach „hinter uns lassen“ (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?