No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brandenburg: Wegen Rundfunkreform angesetztes Krisentreffen von SPD und BSW abgesagt

rtnews by rtnews
08/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Koalitionskrise abgesagt – oder nur das Treffen der Koalitionspartner, das für diesen Sonntag angesetzt war? In Brandenburg scheinen sich SPD und BSW doch wieder zusammenzuraufen, nachdem es zum Streit um Rundfunkreform und Jugendschutz gekommen war.

Laut Medienberichten vom Samstagnachmittag wurde das Treffen des Koalitionsausschusses der Brandenburger Regierungsparteien, das für Sonntag vorgesehen war, kurzfristig wieder abgesagt. Wie der rbb meldet, hält die SPD den Termin inzwischen für “nicht notwendig”, und der stellvertretende Ministerpräsident Robert Crumbach vom BSW gibt sich “zuversichtlich”.

Zwar seien die zugrundeliegenden Unstimmigkeiten bislang noch nicht ausgeräumt, so der Sender unter Berufung auf “Koalitionskreise”, doch werde nun auf anderem Weg nach Lösungen gesucht. Zuerst hatten die Potsdamer Neuesten Nachrichten über die Terminänderung berichtet.

Das BSW hatte in der vergangenen Woche angekündigt, zwei Medienstaatsverträgen am 19. oder 20. November nicht zustimmen zu wollen. Die Verträge sollen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ARD, ZDF, Deutschlandradio) reformieren und für mehr Jugendschutz sorgen, besonders im Internet.

Mehrheit in Gefahr

Sollte das BSW seine Ankündigung wahrmachen, besäße die Brandenburger Koalition keine Mehrheit mehr. Allerdings können sich die Koalitionäre noch im Landtags-Hauptausschuss am kommenden Mittwoch zusammenraufen, wo die beiden Parteien über eine knappe Mehrheit von fünf Stimmen (neun insgesamt) verfügen. Zwar hat das Kabinett den Staatsverträgen schon vor Monaten zugestimmt. Nun führt das BSW aber ins Feld, dass die Staatsverträge bereits längst vor Beginn der Koalition ausgearbeitet worden seien.

Die SPD machte ihrerseits gut Wetter. Wie n-tv berichtet, hatte der brandenburgische SPD-Generalsekretär Kurt Fischer erklärt:

“Wir sind beständig mit unserem Koalitionspartner BSW in intensiven Gesprächen, die sich in eine gute Richtung entwickeln. Deshalb ist ein Koalitionsausschuss zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig und entfällt.”

Vonseiten des BSW wird inzwischen signalisiert, man werde intern prüfen, ob die Wagenknecht-Partei nicht doch zustimmen kann. Vizeministerpräsident Crumbach wird dazu mit folgendem Satz zitiert: “Es ist schwierig, aber ich bin zuversichtlich.”

Lösungsmöglichkeiten

Derzeit werden von Beobachtern verschiedene Szenarien für möglich gehalten. Denkbar wäre, dass sich beide Parteien auf eine Zustimmung zu den Staatsverträgen verständigen. Dies wäre das beste Zeichen für den Fortbestand der Potsdamer Koalition. Eine zweite Möglichkeit wäre ein Kompromiss, demzufolge die SPD zwar grundsätzlich vom BSW die Zustimmung zum Regierungsprogramm einfordert, aber im Falle der Rundfunkreform eine Ausnahme machen könnte. Sollte es weder zur einen noch der anderen Lösung kommen, dürfte die Krise in den Bruch der Koalition aus SPD und BSW münden.

Bezeichnenderweise lehnt der BSW-Bundesvorstand die beiden Medienstaatsverträge ab. Allerdings hat das BSW in Thüringen den Verträgen zugestimmt, in Sachsen jedoch nicht.

Bundespolitische Bezüge

Der Klärungsbedarf der Potsdamer Koalition dürfte nicht nur landespolitischen Erwägungen aufseiten des BSW geschuldet sein. Wie in den vergangenen Tagen gemeldet wurde, möchte das BSW nun wie schon sei Längerem angekündigt seinen Parteinamen ändern – und den Namen der Gründerin Sahra Wagenknecht streichen. Im Gespräch ist die Bezeichnung “Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft”, wobei die Abkürzung BSW offenbar erhalten bleiben soll. Anfang der kommenden Wochen würden zudem personelle Veränderung bekannt gegeben, wie es heißt. Die bisherige Vorsitzende Wagenknecht will, wie sie erklärt hat, auch weiterhin eine führende Rolle in der Partei spielen.

Mehr zum Thema – Corona: Nach Warnungen von Wissenschaftlern wegen Risiken – BSW fordert Stopp der mRNA-“Impfungen”



Source link

Tags: abgesagtangesetztesBrandenburgBSWKrisentreffenRundfunkreformSPDundvonwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation
Deutschland

Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation

08/11/2025
1
Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981
Deutschland

Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981

08/11/2025
1
Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor
Deutschland

Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor

08/11/2025
3
Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab
Deutschland

Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab

08/11/2025
2
Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte
Deutschland

Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte

08/11/2025
1
Ex-CIA-Chef wegen Falls zu "russischen Spuren" bei US-Wahlen vor Gericht geladen
Deutschland

Ex-CIA-Chef wegen Falls zu "russischen Spuren" bei US-Wahlen vor Gericht geladen

08/11/2025
1
Next Post
Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab

Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab

Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor

Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation
  • Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981
  • Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor
  • Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab
  • Brandenburg: Wegen Rundfunkreform angesetztes Krisentreffen von SPD und BSW abgesagt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?