No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Blutrausch in Wien: Ein 18-Jähriger zwischen Gerichtsurteil und psychiatrischem Gutachten

rtnews by rtnews
19/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Er habe sich selbst als “einen dummen Menschen” bezeichnet: Ein 18-Jähriger hat vor einem Wiener Gericht gestanden, zwei obdachlose Männer erstochen zu haben. Ein Gutachter stuft ihn als potenziellen Serienmörder ein.

Wien steht unter Schock. Ein Fall, der an Brutalität kaum zu übertreffen ist, sorgt für Diskussionen über Jugendstrafrecht, psychische Erkrankungen und die Frage nach der Gesellschaftsverantwortung. Am Montagabend verurteilte das Wiener Landesgericht einen 18-Jährigen wegen Doppelmordes an zwei Obdachlosen, versuchten Mordes an einer Frau und schwerer Körperverletzung seiner Mutter zu zwölf Jahren Haft. Zudem ordnete das Gericht die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum an.

Die Taten und das Urteil

Die grausamen und kaltblütigen Verbrechen des damals 16-jährigen Täters erschütterten die Gesellschaft. Schlafende, schutzlose Opfer – Obdachlose, die ohnehin zu den Verwundbarsten der Gesellschaft gehören – wurden gezielt attackiert. Das Gericht bewertete diese Vorgehensweise als “verwerflich” und “heimtückisch”.

“Ich nehme die Strafe an und danke den Geschworenen. Ich werde meine Chance nutzen”, erklärte der Verurteilte nach der Urteilsverkündung.

Gleichzeitig wurden dem Angeklagten Milderungsgründe zugestanden: seine Kooperation mit den Behörden, ein umfassendes Geständnis und die schwierigen familiären Verhältnisse, unter denen er aufwuchs.

Die verhängte Strafe fiel deutlich unter die nach Jugendgerichtsgesetz mögliche Höchststrafe von 15 Jahren.

Ein Blick in die Psyche des Täters

Die psychologische und psychiatrische Bewertung des Täters zeichnet ein verstörendes Bild. Laut Gutachten handelt es sich um einen “Serienmörder”, der seine Taten “ritualhaft” ausführte. Der Täter wischte das Messer nach jeder Tat sorgfältig ab, duschte vor den Angriffen und traf akribische Vorbereitungen, um Spuren zu vermeiden. Trotz seiner Jugend diagnostizierten die Sachverständigen eine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung, die ohne therapeutische Intervention als hochgefährlich eingestuft wird. 

Zwischen Reue und Inszenierung

Während der Verhandlung zeigte sich der Angeklagte geständig und reuig. Er sprach von einem “Blutrausch”, der ihn übermannt habe, und schilderte den Zwiespalt, in dem er sich nach den Taten befand.

Doch die detailgenaue Planung und die gezielte Auswahl seiner Opfer werfen Fragen auf: War es wirklich Reue – oder eher der Versuch, eine mildere Strafe zu erwirken?

Der Fall wirft eine grundsätzliche Debatte auf: Wie geht die Gesellschaft mit jungen Straftätern um, die derart kaltblütig handeln? Ist das Jugendstrafrecht ausreichend, um einerseits Gerechtigkeit herzustellen und andererseits präventiv zu wirken? Auch die Rolle von psychischen Erkrankungen und familiären Traumata rückt in den Fokus. Der Täter wuchs in einem zerrütteten Umfeld auf, geprägt von Missbrauch und Gewalt – ein Nährboden für die Entwicklung seiner mörderischen Fantasien.

Die Verbrechen des 18-Jährigen haben unauslöschliche Spuren hinterlassen. Für die Familien der Opfer und die überlebende Frau gibt es keinen Trost. Der Fall erinnert uns daran, wie verletzlich diejenigen sind, die am Rand der Gesellschaft stehen. Und er fordert uns auf, über die Verantwortung der Gemeinschaft nachzudenken – nicht nur gegenüber den Tätern, sondern auch gegenüber den Opfern.

Mehr zum Thema – 17-Jähriger wegen geplanten Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Elmshorn verhaftet



Source link

Tags: 18JährigerBlutrauscheinGerichtsurteilGUTACHTENpsychiatrischemundWienzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
Deutschland

"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht

13/11/2025
2
USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
Deutschland

USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"

13/11/2025
0
China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit
Deutschland

China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit

13/11/2025
0
Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat
Deutschland

Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat

13/11/2025
4
Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie
Deutschland

Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

13/11/2025
6
Online-Bestellungen könnten teurer werden – EU hebt Zollfreigrenze für Billigimporte auf
Deutschland

Online-Bestellungen könnten teurer werden – EU hebt Zollfreigrenze für Billigimporte auf

13/11/2025
3
Next Post
"Eine hybride Aktion": Pistorius vermutet Sabotage an Ostseekabeln

"Eine hybride Aktion": Pistorius vermutet Sabotage an Ostseekabeln

Wegen Trump: Estland will europäisches Militär in die Ukraine schicken

Wegen Trump: Estland will europäisches Militär in die Ukraine schicken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
  • USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
  • China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit
  • Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat
  • Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?