No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bloß ein Scherz aus Dnepropetrowsk? Bürgermeister gegen sowjetisch-russische Neujahrsgerichte

rtnews by rtnews
03/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ob ernst gemeint oder nicht: Nun sollen auch typisch sowjetische oder russische Festgerichte aus dem Speiseplan der Ukraine verschwinden. Jedenfalls meint dies der Bürgermeister von Dnepropetrowsk. Oder ist ihm nach zu viel gutem Essen der Wodka (Verzeihung: “Horilka” muss es natürlich auf Ukrainisch heißen) nicht bekommen? Allerdings schreckte der Politiker schon früher nicht vor Geschmacklosigkeiten zurück.

Die typischen und beliebten Olivier- und Schuba- (“Hering im Pelzmantel”) Salate, die in vielen Ländern der ehemaligen Sowjetunion traditionell zum Neujahrsfest gegessen werden, sollten nach Ansicht des Bürgermeisters von Dnepropetrowsk, Boris Filatow, von den Tischen der Ukrainer verschwinden. Der Jurist, Journalist, Unternehmer und Politiker, Jahrgang 1972, ist seit 2015 Bürgermeister der annähernd eine Million Einwohner zählenden einstigen Industriemetropole, die seit der ukrainischen “Entkommunisierung” auf Ukrainisch nur noch “Dnipro” (“Dnepr” auf Russisch) genannt werden will.

“Um die Wahrheit zu sagen, kann ich diese ganzen Oliviers und Schubas nicht mehr sehen [essen], weil es schon der dritte Tag des neuen Jahres ist”,

schrieb er am gestrigen Montag auf seinem Telegram-Kanal.

“Deshalb gibt es einen Vorschlag. Lasst uns allmählich diese sowjetischen Gewohnheiten aufgeben. Und um ehrlich und offen zu sein: ‘Weg mit Moskau'”,

fügte Filatow hinzu. Der Bürgermeister sagte jedoch, er habe kein Problem mit einem anderen russischen Gericht – Cholodez oder Sülzfleisch – und würde dafür “seine Seele hergeben”, vor allem, wenn es mit Mostrich serviert wird.

Der in ukrainischer Sprache verfasste Beitrag, der offenbar als Scherz gemeint war, sorgte in den russischen Medien für Schlagzeilen. Der Bürgermeister der viertgrößten Stadt der Ukraine reagierte auf die Berichterstattung mit einer Nachricht auf Russisch, in der er die Journalisten als “dumm und ohne Sinn für Humor” bezeichnete. Sein eigenartiges Verständnis von Spaß demonstrierte Filatow mit der folgenden Bemerkung:

“Außerdem wird die Sülze, die wir essen, aus orthodoxen Kleinkindern hergestellt.”

Filatow ist in den vergangenen Jahren bereits mehrfach durch Grenzüberschreitungen aufgefallen. Erinnert sei daran, dass Filatow, der vor seiner Zeit als Bürgermeister zwei Jahre Parlamentsabgeordneter in der Werchowna Rada war, nach dem Putsch 2014 über die widerspenstigen Donbass-Bewohner sagte:

“Wir müssen dem Abschaum solche Versprechen, Garantien und Zugeständnisse machen. Und hängen … Wir werden sie später hängen.”

Doch zurück zu den kulinarischen Traditionen: Man nimmt an, dass der ursprüngliche Olivier-Salat in den 1860er Jahren von Lucien Olivier erfunden wurde, einem Küchenchef in einem der damaligen Moskauer Spitzenrestaurants, dem “Hermitage”. Er enthielt Schneehuhn, Kalbszunge, Kapern, Kaviar und Flusskrebse sowie andere saisonale Zutaten.

Das ursprüngliche Rezept wurde jedoch im Laufe der Jahre verändert und vereinfacht, sodass der Olivier-Salat heute meist aus Fleisch, Schinken oder Wurst, Kartoffeln, Essiggurken, Erbsen, Eiern und Mayonnaise besteht. Das Gericht ist inzwischen weltweit bekannt und wird gemeinhin als russischer Salat bezeichnet.

Was den “Hering im Mantel” angeht, wird angenommen, dass der Schuba-Salat erstmals 1919 von einem Kaufmann namens Anastas Bogomolow serviert wurde, der in Moskau eine Restaurantkette betrieb. Er besteht aus Schichten von Hering, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten und Roter Bete, die mit Mayonnaise gebunden sind. Es heißt, Bogomolow habe ein Gericht kreieren wollen, das die Menschen nach der bolschewistischen Revolution vereinen sollte, und der Schuba-Salat sei ein Akronym für “Chauvinismus, Dekadenz, Boykott und Anathema”. Einige Forscher weisen diese Theorie jedoch zurück und glauben, dass der Salat skandinavische Wurzeln hat.

Mehrere Restaurants in Kiew hatten die russischen Gerichte bereits vor der Empfehlung des Dnepropetrowsker Bürgermeisters von ihren Silvestermenüs gestrichen, wie Medien berichteten. Ausgerechnet die Chefin eines bekannten Kiewer Edel-Restaurants in der Nähe der Andreaskirche, das nach einer beliebten sowjetisch-ukrainischen Filmkomödie von 1961 (“Sa dwumja saizami”, auf Deutsch etwa: “Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen”) benannt ist, meinte nun auch kulinarischen Nationalismus einfordern zu müssen:

“Wir müssen das Blatt wenden. Was in unserem Land geschieht, wirkt sich auch auf unsere Beziehungen zur Welt aus, und wir müssen modern sein”,

so Tatjana Mitrofanowa gegenüber der Presseagentur AFP. Mit “modern” ist offenbar die Übertragung der US-amerikanischen “Cancel Culture” auf die ukrainische Alltags- und Festkultur gemeint.

Mehr zum Thema – Priester im ukrainischen Winniza durch Angriff mit Rasierklinge schwer verletzt



Source link

Tags: ausbloßBürgermeisterDnepropetrowskeingegenNeujahrsgerichteScherzsowjetischrussische
rtnews

rtnews

Related Posts

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
Deutschland

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen

28/07/2025
5
Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
Deutschland

Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt

28/07/2025
0
"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
Deutschland

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an

28/07/2025
1
Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
Deutschland

Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu

28/07/2025
2
Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA
Deutschland

Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

28/07/2025
13
Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft
Deutschland

Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft

28/07/2025
6
Next Post
Liveticker Ukraine-Krieg: "Hirntote NATO": Litauen erwägt "geistige Quarantäne" für russische Kultur

Liveticker Ukraine-Krieg: "Hirntote NATO": Litauen erwägt "geistige Quarantäne" für russische Kultur

Nach Silvestervideo: Merz und Söder fordern Entlassung Lambrechts

Nach Silvestervideo: Merz und Söder fordern Entlassung Lambrechts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
  • Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
  • "Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
  • Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
  • Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?