von Russian Market
Die wichtigste Kryptowährung verteuert sich um rund vier Prozent auf 50.372 US-Dollar und ist damit so teuer wie seit Dezember 2021 nicht mehr. Dieser bemerkenswerte Wertzuwachs lässt sich auf eine Kombination von Faktoren zurückführen, darunter die Genehmigung von Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs), die Haltung der Biden-Administration gegenüber Kryptowährungen und die allgemeine Aussicht für Bitcoin in der Zukunft. Der Preis von Bitcoin hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt, wobei sein Wert im November 2021 ein Allzeithoch von 69.044 US-Dollar erreichte. Seitdem hat der Kryptowährungsmarkt eine Phase der Volatilität und Unsicherheit erlebt, wobei der Preis von Bitcoin zeitweise unter 20.000 US-Dollar gefallen ist. In den letzten Wochen hat Bitcoin jedoch eine bemerkenswerte Erholung erlebt und soeben die 50.000-US-Dollar-Marke erstmals seit über einem Jahr durchbrochen.
$50,000 Bitcoin was 3 years ago 🚨Now there’s potential that we could tap that price again this week. I’m not saying you should buy now, but all you need to do is wait for a candle closing (4 hours) above $49,000 and a breakout at the 0.618 golden ratio level and BOOM! 🔥 pic.twitter.com/gZ78P6P7Dg
— CryptoBusy (@CryptoBusy) February 12, 2024
Mehrere Faktoren haben zu diesem Preisanstieg beigetragen. Einer der signifikantesten ist die jüngste Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC). Diese ETFs ermöglichen es Investoren, eine Beteiligung an Bitcoin zu erlangen, ohne die Kryptowährung direkt kaufen und speichern zu müssen. Dies hat es institutionellen Investoren erleichtert, in den Markt einzutreten, die Nachfrage anzukurbeln und den Preis von Bitcoin weiter zu steigern.
#Bitcoin tops $50k for 1st time since Dec 2021. pic.twitter.com/fKkREbQOTC
— Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) February 12, 2024
Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Kryptowährungsmarkt dar. Die Entscheidung der SEC, diese Anlageinstrumente zu genehmigen, hat nicht nur institutionellen Investoren den Markteintritt erleichtert, sondern Bitcoin auch ein Maß an Legitimität verliehen, nach dem es schon lange gesucht hat. Dies spiegelt sich in dem jüngsten Preisanstieg von Bitcoin wider, ebenso wie im zunehmenden Interesse von der Wall Street am Technologiesektor.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat auch zu einem signifikanten Anstieg der Zuflüsse in den Kryptowährungsmarkt geführt. Im neuesten Update verzeichneten wir über 500 Millionen US-Dollar an Zuflüssen in den Bitcoin-ETF-Komplex, angeführt von 250 Millionen US-Dollar in den Fidelity FBTC ETF. Dies ist das höchste Niveau an Nettomittelzuflüssen im Februar und das zweithöchste in der Geschichte.
Bidens Laser-Augen-Beitrag erfreut die Krypto-Gemeinschaft
Während Präsident Biden den Beitrag zunächst als humorvolle Anspielung auf den kürzlichen Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs bezeichnete, interpretierten viele das Bild als versteckte Botschaft in Bezug auf den Bitcoin-Bereich.
Der jüngste Anstieg des Bitcoin-Preises fällt auch mit einer interessanten Entwicklung zusammen: einem Post-Super-Bowl-Porträt des US-Präsidenten Joe Biden, auf dem er ein Paar Laser-Augen trägt. Dieses Bild, das in den sozialen Medien weit verbreitet ist, hat innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft große Aufregung ausgelöst. Viele Bitcoin-Enthusiasten sehen darin ein Zeichen dafür, dass Biden Bitcoin und den breiteren Kryptowährungsmarkt unterstützt.
Just like we drew it up. pic.twitter.com/9NBvc5nVZE
— Joe Biden (@JoeBiden) February 12, 2024
Obwohl es schwierig ist, die genaue Bedeutung hinter Bidens Laser-Augen zu kennen, ist es erwähnenswert, dass die Biden-Administration keine besonders negative Haltung gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen eingenommen hat. Tatsächlich könnte die kürzliche Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die SEC als Zeichen dafür gesehen werden, dass die Administration bereit ist, mit dem Kryptowährungsmarkt zusammenzuarbeiten.
Mit dem bevorstehenden Halbierungsereignis im April nähert sich Bitcoin, und Investoren verfolgen gespannt die weitere Entwicklung der Kryptowährung. Die Reduzierung der Mining-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC wird nach Ansicht von Analysten voraussichtlich weiter zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises führen.
Darüber hinaus hat Bitcoin neben seinem Preisanstieg eine bemerkenswerte Abnahme der Kohlenstoffemissionsintensität gezeigt und in den letzten vier Jahren den traditionellen Bankensektor in Sachen Umweltverträglichkeit übertroffen.
Trotz jüngster Meilensteine wie dem Erreichen der 50.000-US-Dollar-Marke erinnert die Geschichte von Bitcoin an seine Volatilität und damit an die inhärenten Risiken für Investoren. Die Achterbahnfahrt der Kryptowährung von Höhen zu Korrekturen ist eine vertraute Erzählung, mit weiteren Schwankungen, die in Zukunft zu erwarten sind.
Move over #bitcoin. #NVIDIA Full steam ahead! pic.twitter.com/qB5tWrmVbo
— maneco64 (@maneco1964) February 5, 2024
Ähnlich wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat der kometenhafte Anstieg des Aktienwerts von NVIDIA einige Analysten dazu veranlasst, eine unmittelbare Korrektur vorherzusagen. Doch Personen wie Nancy Pelosi scheinen die Kunst des perfekten Timings beim Handel perfektioniert zu haben und von den Kapriolen des Marktes zu profitieren. Gerüchten zufolge hatte Nancy gerade Nvidia-Optionen gekauft, als die Aktie durch die Decke ging. Und nun, diese Optionen waren ein wahrer Goldschatz wert. Es war fast so, als hätte sie eine Kristallkugel besessen, die ihr mitteilen konnte, wann der perfekte Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf gekommen war.
Nvidia has now risen over 50% since Nancy Pelosi bought call options.She has made over a million dollars off the trade.It’s been less than 3 months.Data on all her trades is up on Quiver, this has been one of her best. pic.twitter.com/cQsCLdtlTO
— Quiver Quantitative (@QuiverQuant) February 12, 2024
Während Bitcoin und NVIDIA die Schlagzeilen beherrschen, stehen Investoren vor der Frage, was die Zukunft bringen wird. Wird Bitcoin seinen Aufwärtstrend beibehalten oder wieder auf 40.000 Dollar zurückfallen? Wird sich der Aktienkurs von NVIDIA weiter nach oben bewegen oder eine Korrektur erleben?
Inmitten dieser Unsicherheit tragen Faktoren wie die Genehmigung von Bitcoin-ETFs und Regierungspositionen zu einem optimistischen Ausblick auf Bitcoin bei. Institutionelle und private Investoren gleichermaßen werden von Bitcoins Potenzial für weiteres Wachstum in der sich wandelnden Marktlandschaft angezogen.
Just like in 2001, the Nvidia bubble has just popped. Dot Com -2 pic.twitter.com/mPUST4VKGr
— Russian Market (@runews) February 12, 2024
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Volatilität von Bitcoin zwar konstant bleibt, aber seine Zukunft vielversprechend aussieht. Mit verschiedenen Katalysatoren, die den Preis nach oben treiben, bleibt Bitcoin eine attraktive Anlageoption, die auf weitere Wertsteigerungen abzielt. Während sich die Marktdynamik entfaltet, wird nur die Zeit das Ausmaß des Potenzials von Bitcoin offenbaren.
Mehr zum Thema – Wegen Sanktionen gegen Russland: Droht jetzt ein Bitcoin-Verbot?