No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bischof der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zu 5 Jahren Haft verurteilt

rtnews by rtnews
08/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Verfolgung der kanonischen orthodoxen Kirche in der Ukraine geht weiter. Am Montag wurde in Winniza ein hoher kirchlicher Würdenträger zu einer langen Freiheitsstrafe verurteilt. Texte zu religiösen und kirchlichen Themen wurden ihm zum Verhängnis.

Das Stadtgericht von Winniza in der Ukraine hat am Montag den Metropoliten von Tultschin und Brazlaw Jonathan (Jelezki) der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) zu fünf Jahren Gefängnis und zur Einziehung seines Vermögens verurteilt.

Dem ukrainischen Geheimdienst SBU zufolge soll der Geistliche unter den Gläubigen “Propagandaflugblätter” mit Aufrufen zur Machtergreifung und zur Änderung der Staatsgrenze der Ukraine verteilt haben. Der SBU behauptet auch, dass Jonathan “Veröffentlichungen zur Unterstützung der russischen Besatzer und ihrer Kriegsverbrechen” auf einer der kirchlichen Webseiten veröffentlicht hat.

Der Metropolit bestreitet die Vorwürfe, in Pressemitteilungen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche wurden sie als absurd bezeichnet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, die Verteidiger des Geistlichen haben angekündigt, Berufung einzulegen.

Einblick darin, welcher Art die dem Bischof inkriminierten Publikationen tatsächlich sind, gibt eine Pressemitteilung der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft: 

“Im Januar 2022 veröffentlichte der Metropolit aus prorussischen ideologischen Motiven auf der Website der Diözese einen selbst verfassten Artikel über die dominierende Rolle des ‘Moskauer Patriarchats’ im orthodoxen Christentum und die Leugnung der Unabhängigkeit der Orthodoxen Kirche der Ukraine. Das Material wurde im Internet verbreitet, auch nach dem vollständigen Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine.”

Einfacher formuliert: dem geistlichen Würdenträger werden Publikationen und Äußerungen zu religiösen Themen angelastet. 

Eine gute Nachricht gibt es derweil aus Kiew. Nachdem Gläubige der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Geld für die Kaution gesammelt hatten, kam am Abend der Abt des Kiewer Höhlenklosters Metropolit Pawel auf Kaution aus der gegen ihn vollstreckten Untersuchungshaft frei.

Pawel wird mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert wie der heute verurteilte Jonathan. Seit Anfang April befand er sich unter Hausarrest. Am 14. Juli hat ein Kiewer Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Sicherungsmaßnahme gegen ihn verschärft und Untersuchungshaft angeordnet, wobei es die Höhe der Kaution, die zur Vermeidung der Haft beizubringen ist, auf umgerechnet rund eine Million Euro bestimmte. Der Abt wurde noch im Gerichtssaal verhaftet und in ein Gefängnis abgeführt. Da er selbst nicht über Geld in dieser Höhe verfügte, sammelten Gläubige landesweit für ihn.

Seit dem Sieg des nationalistischen Maidan im Februar 2014 steht die kanonische Ukrainisch-Orthodoxe Kirche wegen ihrer traditionellen, wenn auch in letzter Zeit eher symbolischen Zugehörigkeit zum Moskauer Patriarchat (die UOK ist seit 1990 mit weitgehender Selbstverwaltung ausgestattet) unter massivem Druck. Zwei Abspaltungen wurden von den neuen Machthabern seitdem unverhohlen bevorzugt und mit staatlichen Mitteln bedacht, etwa im Rahmen der Einführung der Militärkapläne. Ungehindert, zum Teil sogar mit staatlicher Unterstützung, ergreifen Anhänger der Abspaltungen unter Einsatz von Gewalt Besitz von Kirchen und verdrängen die traditionellen Gemeinden.

Ende 2018 wurden die Abspaltungen unter der Schirmherrschaft des damaligen Präsidenten Poroschenko zur “Orthodoxen Kirche der Ukraine” vereinigt, die 2019 von dem Patriarchen von Konstantinopel als “unabhängig” anerkannt wurde. In der orthodoxen Weltkirche ist dieser Akt umstritten und wird teilweise als ein nicht kanonischer Eingriff in den Hoheitsbereich des Moskauer Patriarchen verurteilt. Unter ukrainischen Gläubigen hat die Neugründung bislang nur beschränkten Erfolg.

Seit 2018 gibt es wiederholt Bestrebungen und politische Initiativen, die Klöster der Ukraine an die neu gegründete Nationalkirche zu übertragen. Wladimir Selenskij, der sich in den ersten zwei Jahren seiner Amtszeit sichtbar aus dem konfessionellen Konflikt heraushielt, hat sich nach Beginn der russischen militärischen Intervention im Februar 2022 offen dazu bekannt, die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche vernichten zu wollen.

Mehr zum Thema – Kirchenverfolgung in der Ukraine: Mönche wollen das Kiewer Höhlenkloster nicht freiwillig räumen



Source link

Tags: BischofderHaftJahrenKircheukrainischorthodoxenverurteilt
rtnews

rtnews

Related Posts

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
3
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
1
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
7
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
2
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
9
Next Post
ÖRR-Urgestein Peter Voß kritisiert Skandale und Greenwashing bei ARD und Co.

ÖRR-Urgestein Peter Voß kritisiert Skandale und Greenwashing bei ARD und Co.

Anstieg um 78 Prozent zum Vorjahreszeitraum: Bis Ende Juli bereits mehr als 175.000 Asylanträge

Anstieg um 78 Prozent zum Vorjahreszeitraum: Bis Ende Juli bereits mehr als 175.000 Asylanträge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?