No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bis zu 32,1 Prozent! Österreichs Stromnetz wird Luxus

rtnews by rtnews
18/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Laut den Verordnungsentwürfen der österreichischen Regulierungsbehörde E-Control steigen die Stromnetzgebühren für Haushalte ab dem 1. Januar 2025 um durchschnittlich 23,1 Prozent, die Gasnetzkosten um 16,6 Prozent. Wiener und Niederösterreicher müssen mit über 30 Prozent höheren Stromkosten rechnen.

Ab dem 1. Januar 2025 stehen den Haushalten in Österreich deutliche Preissteigerungen bei den Netzkosten für Strom und Gas bevor. Laut den aktuellen Entwürfen der Regulierungsbehörde E-Control steigen die Netzgebühren für Strom im Schnitt um 23,1 Prozent, bei Gas sogar um 16,6 Prozent. Dies betrifft sämtliche Regionen des Landes, wobei die stärksten Anstiege in Wien und Niederösterreich verzeichnet werden.

Besonders drastisch sind die Preissteigerungen bei den Netzgebühren für Strom in Wien und Niederösterreich, wo die Erhöhung auf über 30 Prozent geschätzt wird.

Printscreen: Krone Zeitung

Auch in der Steiermark (+29 Prozent) und Oberösterreich (+25,6 Prozent) müssen Verbraucher mit kräftigen Anhebungen rechnen. Am teuersten sind die Netzkosten in Kärnten, wo ab Januar pro Kilowattstunde rund 11,77 Cent anfallen werden. Im Vergleich dazu bleibt Vorarlberg mit etwa sieben Cent pro Kilowattstunde am günstigsten.

Auch die Gasnetzgebühren ziehen im Jahr 2025 kräftig an, insbesondere in Oberösterreich, mit einem Anstieg von 29,4 Prozent. In anderen Regionen wie dem Burgenland und Niederösterreich steigen die Kosten um mehr als 21 Prozent. Wien verzeichnet eine Erhöhung von rund 14 Prozent, während der Anstieg in Kärnten mit 1,5 Prozent am geringsten ausfällt. In der Bundeshauptstadt wird der künftige Preis bei 2,73 Cent pro Kilowattstunde liegen, gefolgt vom Burgenland mit 2,65 Cent.

Hauptgrund für die Erhöhung der Netzkosten sind rückläufige Energieverbrauchsmengen, während gleichzeitig die Kosten für den Netzbetrieb und -ausbau steigen. Die Aufwendungen verteilen sich auf eine geringere Anzahl verbrauchter Energieeinheiten, was zu höheren Gebühren führt. Zudem laufen Ende des Jahres 2024 die wegen der Energiekrise eingeführten Abgabensenkungen aus, was die Preisentwicklung weiter nach oben treibt.

Für viele österreichische Haushalte bedeutet dies eine spürbare Mehrbelastung im kommenden Jahr. Bei einer durchschnittlichen Stromrechnung können diese Erhöhungen je nach Verbrauch schnell mehrere Hundert Euro ausmachen. Insbesondere das Auslaufen der Strompreisbremse und die Anpassung der Abgaben dürften die Energiekosten zusätzlich in die Höhe treiben.

Die steigenden Netzkosten stellen für viele Haushalte eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar. Die Entwicklungen werfen auch Fragen nach der zukünftigen Energiepolitik auf, insbesondere in Bezug auf Maßnahmen zur Abfederung von Preissteigerungen und zur Sicherstellung einer bezahlbaren Energieversorgung. In diesem Kontext wird eine Gesetzesänderung zur Verlängerung der Abgabensenkungen diskutiert, die eine Entlastung für die Verbraucher bringen könnte.

Mehr zum Thema – Wer wird anstelle von Gazprom Zugang zu ukrainischen Pipelines erhalten?



Source link

Tags: bisLuxusÖsterreichsProzentStromnetzwird
rtnews

rtnews

Related Posts

USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
Deutschland

USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert

28/10/2025
1
Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor
Deutschland

Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor

28/10/2025
0
Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner
Deutschland

Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner

28/10/2025
0
Lawrow: Russland ist bereit, NATO und EU Sicherheitsgarantien zu geben
Deutschland

Lawrow: Russland ist bereit, NATO und EU Sicherheitsgarantien zu geben

28/10/2025
1
Deutsche China-Politik: Peking sollte hart reagieren
Deutschland

Deutsche China-Politik: Peking sollte hart reagieren

28/10/2025
1
Ausnahmen für Rosneft-Deutschland befristet oder unbefristet? Verwirrung um Katherina Reiche
Deutschland

Ausnahmen für Rosneft-Deutschland befristet oder unbefristet? Verwirrung um Katherina Reiche

28/10/2025
3
Next Post
Margot Käßmann äußert Unbehagen über die Militarisierung Deutschlands

Margot Käßmann äußert Unbehagen über die Militarisierung Deutschlands

Biden-Entscheidung zu Langstreckenwaffen: Reaktionen aus dem deutschsprachigen Raum

Biden-Entscheidung zu Langstreckenwaffen: Reaktionen aus dem deutschsprachigen Raum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA wollten Maduro kidnappen – Anwerbeversuch von Pilot gescheitert
  • Ukrainisches Gericht lädt Margarita Simonjan nach Kiew vor
  • Mosambik betrachtet Russland als strategischen Partner
  • Lawrow: Russland ist bereit, NATO und EU Sicherheitsgarantien zu geben
  • Deutsche China-Politik: Peking sollte hart reagieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?