No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bidens Schäferhund und die Zukunft der EU

rtnews by rtnews
14/07/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mitten in einer schweren Krise ist an der entscheidenden Stelle der westlichen Machtstruktur ein Loch. Und es gibt keine Möglichkeit, das zu kompensieren, weil niemand mit der Fähigkeit zu eigenständigem Handeln mehr übrig ist.

Von Dagmar Henn

Oktober vergangenen Jahres machte er Schlagzeilen, der Schäferhund der Bidens. Er hatte mehrere Mitarbeiter des Secret Service attackiert. Letzten Monat wurde bekannt, dass diese Vorfälle schwerwiegender waren – einmal mussten Besichtigungstouren durch das Weiße Haus für eine halbe Stunde unterbrochen werden, weil erst die Blutspuren beseitigt werden mussten.

Commander, so ironischerweise der Name des Hundes, war allerdings ebenso wenig schuld an dieser Entwicklung wie sein Vorgänger, Mayor, der ebenfalls Wachen des Präsidenten attackiert hatte und in der Folge abgegeben wurde; wie auch Commander, der nun bei einem anderen Mitglied der Biden-Sippe leben soll. Das Verhalten der Hunde ist im Kern eine Reaktion darauf, dass ihr Herrchen nicht mehr Herr seiner Sinne ist, aber immer noch wie der Chef des Rudels behandelt wird.

Inzwischen ist klar, dass auch die Vorfälle mit Commander kaschiert wurden; der Secret Service gestand Mitte Juni ein, dass eine Aufzeichnung eben jenes Angriffs, der zur Unterbrechung der Touren führte, gelöscht wurde, kurz nachdem bekannt wurde, dass auch die Zahl der Vorfälle bedeutend höher war.

Nun, es ist trotz des zunehmenden Drucks noch nicht klar, ob es den US-Demokraten gelingt, Biden noch loszuwerden. Und sollte das nur für die Kandidatur gelten, die Amtszeit des Greises aber weiterlaufen bis zum letzten Tag, dann müsste die Welt immer noch bis Januar nächsten Jahres mit einer unzurechnungsfähigen Person mit den Fingern auf dem berühmten roten Knopf leben.

Mehr noch – es gibt geradezu einen doppelten Selenskij. Denn nicht nur der Präsident der Ukraine hat nur noch eine zweifelhafte Legitimität und würde von Russland nicht mehr als möglicher Gesprächspartner anerkannt; die derzeitige Lage hätte die Konsequenz, dass auch aufseiten der USA kein legitimes Gegenüber mehr vorhanden ist.

Dabei ist die Situation innerhalb der EU selbst alles andere als stabil. Es ist zwar in vielen Ländern gelungen, Regierungen zu installieren, die weitaus mehr Gewicht auf die US-Interessen als auf die der eigenen Bevölkerung legen. Aber die Zustimmungswerte, die in Umfragen gemessen werden, sind unterirdisch und selbst scheinbare Stabilisierungen erweisen sich als Luftnummern.

In Frankreich wurde mithilfe eines zusammengeworfenen Linksbündnisses gerade noch ein Wahlsieg von Le Pen verhindert (um den Preis, dass alle Parteien in diesem Bündnis ausgerechnet mit der neoliberalen Marionette Macron kooperierten), aber die ersten konkreten politischen Fragen werden diese vermeintliche Volksfront zerlegen. Die Außenpolitik, die in der Zuständigkeit des Präsidenten liegt, dürfte weiterlaufen, während im Parlament eine funktionsfähige Mehrheit nicht in Sicht ist und eine politische Paralyse wahrscheinlich.

In Großbritannien wurden neoliberale Konservative durch neoliberale Labour-Protagonisten abgelöst, aber die Fortsetzung derselben Politik dürfte dann dazu führen, dass Labour ebenso zerstört wird, wie es die Konservativen jetzt bereits sind, ohne dass sich eine wirkliche Alternative formiert hätte.

Die anstehenden Landtagswahlen in Deutschland versprechen eine Katastrophe für die Regierungsparteien, aber die einzige Koalition, die einen anderen Kurs ermöglichen würde, wäre eine Koalition zwischen BSW und AfD. Was das BSW gerade erst völlig ausgeschlossen hat, während die AfD sich schrittweise dem NATO-Kurs annähert – während die Meinung der Bevölkerung sich in die Gegenrichtung entwickelt.

Nichts davon ist wirklich klug. Die Rezepte für eine langfristige Sicherung von Herrschaft würden echte Konzessionen fordern, Kompromisse. Demnach wäre es sinnvoller gewesen, das Rassemblement National schlicht regieren zu lassen, um dann zeigen zu können, wie wenig sich ändert. Oder, wenn der Unmut so groß ist, wie sich das in Großbritannien zeigt, eben an einigen Punkten nachzugeben; es ist absehbar, dass die neue Regierung von Keir Starmer das Gegenteil tun wird, schon allein, indem sie Großbritannien zurück in die EU holen will.

Nein, es ist eher so, als wolle man einen Rohrbruch mit Gaffer-Tape reparieren, weil man es sich unter keinen Umständen erlauben kann, das Wasser abzustellen, um das beschädigte Rohr auszutauschen. Nichts darf den Kriegskurs beeinträchtigen, nicht einmal das eigene Machtinteresse.

Dabei erweckt die Aggressivität der EU den Eindruck, als habe man es in Brüssel mit einer ganzen Meute von Commanders zu tun, alle ständig leicht desorientiert, weil im Herzen dieser hoch zentralisierten, auf Washington ausgerichteten Machtstruktur ein Vakuum herrscht, aber alle gerade aus diesem Grund besonders bissig.

“Ich regiere die Welt” erklärte Biden letzte Woche im Interview bei ABC (Min. 8:50). Ein Interview, das den Eindruck der Fernsehdebatte nicht auslöschte, sondern eher noch verstärkte; schließlich war der Interviewer extrem gewogen, und die Aufnahme wurde geschnitten. Am Sonntag, dem 7. Juli, hat das US-Portal Axios Details veröffentlicht, wie Joe Bidens Stab ihn auf Auftritte vorbereitet: mit Bildkarten, auf denen der Weg zum Rednerpult gezeigt wird. Was bedeutet, dass ihm der Zusammenhang zwischen einem solchen Pult und seiner Anwesenheit nicht klar ist, wie auch die Funktion des Pultes selbst; und dass die Tätigkeit, eine Rede zu halten, nur deshalb funktioniert, weil sie quasi automatisiert abläuft.

Wie sollen nun Menschen darauf reagieren, deren Karriere auf maximalem Gehorsam gegenüber den USA beruhte? In früheren Jahrzehnten wäre ein derartiges Interregnum im Weißen Haus als Gelegenheit wahrgenommen worden, zumindest etwas mehr Spielraum für eigenständiges politisches Handeln zu schaffen. Aber in welcher Weise sollte ein Bundeskanzler Olaf Scholz, der nicht einmal imstande war, auf die Ankündigung der Nord-Stream-Sprengung zu reagieren, eigenständig handeln? Ganz zu schweigen von jenen baltischen Zwergstaaten, deren einziges ökonomisches Konzept darin zu bestehen scheint, sich als Speerspitze gegen Russland zu prostituieren?

Wer erwartet, dass das derzeitige Chaos in der US-Führung zu einem rationaleren Handeln in Teilen der EU führt, wird schwer enttäuscht werden. Es mag ja sein, dass die Rundreise, die der – mit Donald Trump befreundete – ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán unternahm, die Antwort auf die Frage ist, wie Trump meint, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden zu können (schlicht, indem die Vorarbeit bereits jetzt geleistet wird). Aber aus Brüssel, aus Paris und Berlin werden nur noch aggressivere Botschaften kommen. Nicht, weil die Fantasie dieser Herrschaften, die Ukraine möge siegen, in irgendeiner Weise realistischer geworden ist, oder weil sie plötzlich industrielle Potenziale entdeckt haben, die ihnen zuvor unbekannt waren; nein, weil sie in einer dank ihrer Prägung für sie kognitiv nicht lösbaren Lage gefangen sind, auf die sie nur mit zunehmender Irrationalität und Bissigkeit zu reagieren vermögen. Leider kann man sie nicht einfach an andere Angehörige des Biden-Clans abtreten.

Mehr zum Thema – Die größte Schwäche der NATO liegt bloß



Source link

Tags: BidensderdieSchäferhundundZukunft
rtnews

rtnews

Related Posts

NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine
Deutschland

NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine

11/05/2025
0
Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
Deutschland

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden

11/05/2025
1
Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
Deutschland

Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine

11/05/2025
2
Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
Deutschland

Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar

11/05/2025
2
"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
Deutschland

"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

11/05/2025
20
"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
Deutschland

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

11/05/2025
16
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

US-Wahlkampf: Attentat auf Donald Trump

Attentatsversuch auf Trump: Ex-Präsident nach versuchtem Attentat verletzt – Angreifer tot

Attentatsversuch auf Trump: Ex-Präsident nach versuchtem Attentat verletzt – Angreifer tot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine
  • Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
  • Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
  • Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
  • "Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?