No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Bewegung in das erstarrte Land bringen" – Diether Dehm interviewt Hans-Georg Maaßen

rtnews by rtnews
03/11/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
44
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ehemalige “Linksextremist” Diether Dehm hat den früheren Präsidenten des deutschen Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, interviewt. Und dann platzt in der zweiten Hälfte des Interviews auch noch eine Bombe: Ja, hier wird tatsächlich ein Bündnis angestrebt, und der Begriff “Querfront” nicht gescheut.

Von Alexej Danckwardt

Es gibt ein Sprichwort in Deutschland: “Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.” Es bedeutet, dass man nach Ablegung falscher Rücksichtnahme auf Urteile anderer viel freier agieren kann. Und manchmal damit auch etwas Mutiges und Richtiges tut.

Vielleicht hat sich der in der Linken, deren Mitglied er bislang ist, als “rechts” und “Querfront” diffamierte frühere Bundestagsabgeordnete, Liedermacher und Millionär Diether Dehm davon leiten lassen, als er einen anderen von der eigenen Partei Ausgestoßenen, das CDU-Mitglied und früheren Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, zum Interview lud. Vielleicht auch nicht.

Nach dem beinahe 20-minütigen Vorspann zum eigentlichen Interview zu urteilen, in dem sich Dehm vorbeugend für die Einladung Maaßens rechtfertigt, scheint er selbst einen solchen Dialog für erklärungsbedürftig zu halten. Zu groß die Berührungsängste und Vorurteile gegen Maaßen unter dem ‒ im weitesten Sinne ‒ linken Publikum von Diether Dehm. 

Dabei ist Maaßen ein CDU-Politiker und Staatsdiener, wie er noch in den 1990er-Jahren Norm und Ideal eines gemäßigten Konservativen und pflichtbewussten Beamten war. Warum man mit so jemandem nicht reden darf, versteht niemand, der das politische Leben vor 2005 bewusst miterlebt und nicht vergessen hat. Auch in dem Gespräch mit Dehm wird der staatstragende Kern des von Angela Merkel für das Aussprechen der Wahrheit zur Chemnitzer “Menschenjagd”-Lüge geschassten Topbeamten ‒ darauf geht das Interview natürlich auch ein ‒ deutlich.

Maaßen sieht sich selbst als überzeugten Verteidiger des Grundgesetzes. Ich habe bei 20 aufgehört zu zählen, wie oft der Begriff “freiheitlich-demokratische Grundordnung” in dem knapp 80-minütigen Interview fällt. Als Verfassungsfeinde gelten ihm diejenigen, die ebendiese “freiheitlich-demokratische Grundordnung” abschaffen oder beschädigen, ob gezielt oder aus Ignoranz, weil sie in “infantiler Naivität sagen, wichtiger als Demokratie und Menschenrechte ist der Klimaschutz”. 

Interviewer und Interviewter beklagen zusammen die “Verwirrung, was Begrifflichkeiten angeht”. Dazu gehören Begriffe wie “links” und “rechts”, die beide Gesprächspartner beispielhaft anführen, aber auch andere. Paradox ist dabei nur, dass Maaßen selbst in einem Höchstmaß an Verwirrung untergeht, wenn es um den Begriff des Sozialismus geht. Die Verwirrung gipfelt darin, dass er nun schon einen “Sozialismus der Kapitalisten” (wörtlich: “Milliardärssozialismus”) herannahen sieht. Ein “kapitalistischer Sozialismus”, das muss man sich tatsächlich auf der Zunge zergehen lassen, ist so ähnlich wie “glühende Kälte” oder “weißes Schwarz”.

Sozialismus, so Maaßens “Definition”, sei der “Entzug von Freiheiten und Monopolisierung durch eine Nomenklatura, egal ob Nomenklatura der Partei oder des Kapitals”. Spätestens hier merkt man, dass Theorie und Wissenschaft seine Stärke nicht sind, und “Sozialismus” für ihn lediglich ein Kampfbegriff. Tatsächlich ist Sozialismus nämlich nicht weniger und kaum mehr als die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, die dazu führt, dass diese nicht für die Bereicherung weniger, sondern für das Wohlergehen aller arbeiten. Kapitalisten, Milliardäre gar, können da weder entstehen noch Macht an sich reißen. Um die Nomenklatura an dem Aufbau totalitärer Macht zu hindern, hat man in der Theorie (und auch in der Praxis ‒ die Aufgabe der Macht durch SED und KPdSU ohne jedes Blutvergießen wollen wir auch nicht vergessen) ein weitaus leichteres Spiel, als mit dem Vorhaben, eine Diktatur des Kapitals zu beenden.  

Aber sei es drum. In der Beschreibung des aktuellen Zustands des Kapitalismus, die USA gelten für Maaßen dabei als Schreckgespenst, an dem sich auch Deutschland heute orientiert und wohin es sich mit Volldampf entwickelt, hat er gar nicht mal so Unrecht. Die Monopole (Maaßen nennt Namen!), die sich dort entwickelt haben, wollen, so der CDU-Politiker, nicht lediglich “Geld verdienen”, sie wollen auch die Macht an sich reißen, über andere bestimmen und anderen die Freiheiten nehmen.

Dann tritt wieder der Romantiker und Verteidiger der “goldenen” BRD zutage: 

“Es gibt zwischen dem Kapitalismus, der Diktatur des Kapitals und der Diktatur des Proletariats einen dritten Weg, und das ist der Weg des Grundgesetzes”,

spricht Maaßen und ergänzt, Kapitalismus sei nicht dasselbe wie die (soziale) Marktwirtschaft. 

Dehm bietet übrigens in diesen Fragen wenig Paroli. Entweder ist er selbst ein schwacher Theoretiker oder es ist taktisches Kalkül, wir kommen gleich dazu, warum. Aber zumindest entgegnen, dass das Wichtigste an Karl Marx die Erkenntnis ist, dass der Kapitalismus immer den Weg von der “harmlosen” Marktwirtschaft zum brutalen Kapitalismus der Monopole geht, dass das, was wir in den USA und zunehmend auch in Deutschland sehen, keine Entgleisung, kein Betriebsunfall, sondern das höchste Gesetz der kapitalistischen Akkumulation ist, hätte Dehm schon können. 

Doch genug um den heißen Brei herumgeredet, in der zweiten Hälfte des Interviews platzt die Bombe: Ja, hier wird tatsächlich ein Bündnis angestrebt, ein Bündnis des Teils der Linken, für den Dehm steht, und des Teils der Rechten, die Maaßen aktivieren will. 

Den Begriff “Querfront” scheut man nicht mehr, man hat den Spieß umgedreht und aus dem Kampfbegriff eine Losung, aus dem Vorwurf einen Plan gemacht. “Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.” Das ist mutig und hat durchaus eine psychologisch befreiende Wirkung. Der Begriff “Volksfront” wäre dennoch passender gewesen und hätte zutreffende historische Parallelen: Es geht jetzt wieder darum, einen Faschismus, diesmal einen grün angemalten, zu schlagen und Kriegsgefahr, die Gefahr nämlich, dass Deutschland in den sich zusammenbrauenden Weltkrieg hineingezogen wird, abzuwenden.

Die gemeinsame Grundlage eines solchen Bündnisses, verkündet Maaßen, müsse, dreimal darf der Leser raten, die freiheitlich-demokratische Grundordnung sein. 

Und Dehm erinnert an dieser Stelle daran, dass der Begriff “Querfront” nur eine einzige reale Ausprägung in der deutschen Geschichte gehabt hätte, als nämlich General Kurt von Schleicher kurz vor Hitlers Machtergreifung versuchte, mit den sogenannten “Sozialisten” in der NSDAP, der SPD und anderen Weimarer Parteien unter Ausschluss der Kommunisten eine Anti-Hitler-Querfront zu bilden. 

Ausgerechnet an dieser Stelle offenbart Maaßen noch einmal Ignoranz, diesmal in historischen Fragen: Kommunisten würden in einem Boot mit den Nazis sitzen, meint er. Das ist Unsinn und geschichtswidrig wie sonst kaum etwas. Nicht nur waren Kommunisten die ersten Opfer der Nazis, es waren dann auch Kommunisten, die den Nazismus – fürs Erste zumindest – besiegt haben, im Mai 1945.

Es gibt noch etwas anderes, was gemeinsame Grundlage aller gesunden Kräfte im Land werden könnte. Beide, Dehm und Maaßen, betonen die Übereinstimmung bei diesem Thema. Es ist die Ukraine-Frage. Maaßen dazu: 

“Es ist nicht unser Krieg. Deutschland muss sich nach den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts aus jedem Krieg heraushalten. Uns ist es immer gut gegangen, wenn wir ein gutes Verhältnis zu Russland hatten.”

Und dann wünscht er sich eine Außenministerin, die nach Moskau fährt und einen Waffenstillstand aushandelt, was in deutschem Interesse wäre. 

Nun wollen sie also zusammen “Bewegung in das erstarrte und zerrissene Land bringen”. Wird es gelingen? Das Interview verdient es in jedem Fall, gesehen zu werden. Da wird auf die eine oder andere Weise tatsächlich Geschichte geschrieben: Eine Geschichte des Erfolgs oder eine solche des weiteren Scheiterns, das wird sich noch erweisen. Hier noch einmal der Link auf die Aufzeichnung des Gesprächs.

Und bitte nicht missverstehen: Bei aller hier geäußerten Kritik an einzelnen Aussagen ist es erfreulich, dass solche Gespräche wieder stattfinden. Wir haben selbst in vielen Artikeln Dialog über Partei- und Ländergrenzen angemahnt, wir forderten, dass Andersdenkende sich frei äußern und Gehör finden müssen, und wollten auch kontroverse Debatten sehen. Jetzt, wo zwei verdiente Männer mutig diesen Schritt wagten, können wir nicht anders, als es zu begrüßen. 

Mehr zum Thema – “Meinungsfreiheit verteidigen!” – Initiative gegen Verengung der Debattenräume gegründet



Source link

Tags: bringenquotdasDehmDiethererstarrteHansGeorginterviewtLandMaaßenquotBewegung
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
Deutschland

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander

15/08/2025
4
Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
Deutschland

Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien

15/08/2025
3
Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
Deutschland

Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden

15/08/2025
2
Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
Deutschland

Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg

15/08/2025
3
Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor
Deutschland

Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

15/08/2025
4
Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen
Deutschland

Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen

15/08/2025
6
Next Post
Deutsche Exporte gehen weiter zurück

Deutsche Exporte gehen weiter zurück

Nordkorea bestätigt Schließungen von Botschaften

Nordkorea bestätigt Schließungen von Botschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
  • Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
  • Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
  • Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
  • Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?