No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Beschluss der Staatsduma: Abgeordnete steigen ab 2024 auf russische Dienstwagen um

rtnews by rtnews
19/09/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russische Abgeordnete sollen ab dem kommenden Jahr auf ausländische Autos verzichten und nur mehr mit im Inland produzierten Dienstwagen unterwegs sein. Dies hat die russische Staatsduma am Montag beschlossen.

Am Montag hat die russische Staatsduma beschlossen, dass Abgeordnete ab 2024 auf Dienstautos aus russischer Produktion umsteigen sollen. “Es wurde beschlossen, dass die Abgeordneten in ihren Wahlkreisen ab dem nächsten Jahr nur noch mit in Russland hergestellten Autos ausgestattet werden sollen”, teilte der Pressedienst des Unterhauses mit.

Anfang August hatte Wladimir Putin bei einem Treffen mit den Leitern russischer Industrieunternehmen gesagt, dass russische Beamte ausschließlich einheimische Dienstautos fahren sollten. Obwohl diese Pkw zum Teil “bescheidener” seien, sagte der russische Präsident, er sehe darin nichts Schlechtes. Die meisten Beamten reagierten zurückhaltend. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, dass er auf ein Auto aus russischer Produktion umsteigen würde, falls er eines bekäme. “Was sie uns geben, werden wir auch fahren”, sagte er. Der Duma-Vorsitzende Wjatscheslaw Wolodin unterstützte die Idee. Es sei vereinbart worden, dass die Abgeordneten die Automarken Lada, Aurus und Moskwitsch nutzen sollen. Ihm zufolge solle der Schritt zur Entwicklung der russischen Autoindustrie beitragen, während “die Haushaltsmittel im Land bleiben”.

Ähnliche Initiativen wurden in Russland bereits in den 1990er-Jahren diskutiert. Boris Nemzow, der damalige stellvertretende Ministerpräsident, schlug im Jahr 1997 erstmals vor, dass Beamte auf heimische Dienstwagen umsteigen sollen. Präsident Boris Jelzin unterstützte den Vorschlag und erließ einen Erlass, der ausländische Pkw für Regierungsbeamte verbot. Diese beklagten sich jedoch über häufige Pannen, und Jelzin selbst fuhr weiterhin einen Mercedes. Zwei Jahre später hob er die Anordnung wieder auf.

Seitdem wurde die Idee mehrfach aufgegriffen, auch in den Regionen des Landes. So stieg beispielsweise Oleg Koschemjako, Gouverneur der Region Amur, im Jahr 2008 von einem Mercedes auf einen Wolga um und wies alle Beamten seiner Verwaltung an, seinem Beispiel zu folgen. Im Jahr 2016 kündigte der Gouverneur der Region Samara Nikolai Merkuschkin ebenfalls an, russische Autos für die Beamten zu kaufen. Er begründete diese Entscheidung damit, dass “die Haushaltsmittel es uns nicht erlauben, ausländische Autos zu unterhalten.

Mehr zum Thema – Wiederauferstehung des Moskwitsch: Russischer Pkw geht in Serie



Source link

Tags: AbgeordneteAUFBeschlussderDienstwagenRussischeStaatsdumasteigen
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
1
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
14
Next Post
Razzien in zehn Bundesländern - Faeser verbietet Neonazi-Gruppe "Hammerskins"

Razzien in zehn Bundesländern - Faeser verbietet Neonazi-Gruppe "Hammerskins"

Erdoğan: Moskau will Ukraine-Konflikt so schnell wie möglich beenden

Erdoğan: Moskau will Ukraine-Konflikt so schnell wie möglich beenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?