No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Berlin hat den Nachkriegspazifismus aufgegeben: Die "deutsche Frage" ist wieder aktuell

rtnews by rtnews
01/02/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Was Bundeskanzler Olaf Scholz mit seiner “Zeitenwende” in Wahrheit verkündet hat, ist die Remilitarisierung Deutschlands. Die Rückkehr des europäischen Störenfrieds hat tiefgreifende Konsequenzen für ganz Europa, meint der Experte für internationale Politik Fjodor Lukjanow.

Von Fjodor Lukjanow

Nach langem Hin und Her hat sich die deutsche Regierung bereit erklärt, der Ukraine Leopard-Panzer zu liefern, und zwar sowohl eigene als auch solche, die bei anderen NATO-Staaten im Einsatz sind. Wir überlassen es den Militärexperten zu beurteilen, wie sich dies auf die Kampffähigkeiten der Ukraine und den Verlauf der Operationen auswirken wird. Für uns stellt sich die Frage, was dies in politischer Hinsicht bedeutet.

Deutschland und seine militärische Macht bereiteten vielen Europäern seit mindestens eineinhalb Jahrhunderten Unbehagen.

Die “deutsche Frage”, die sich auf den Platz und die Rolle Berlins auf dem Kontinent bezieht, hat schon vor den beiden Weltkriegen, insbesondere aber in ihnen, zu blutigen und opferreichen militärischen Auseinandersetzungen geführt. Der Zweite Weltkrieg schien sie gelöst zu haben, indem er den deutschen Einheitsstaat auflöste und seine Regionen unter externe Kontrolle stellte.

Darum rief die Wiedervereinigung des Landes im Jahr 1990 zunächst vorsichtige Reaktionen der westlichen Verbündeten der damaligen westdeutschen Hauptstadt Bonn hervor, bei denen die Erinnerung an deutsche Ambitionen auf ein größeres “Reich” noch frisch war. Die Ironie der Geschichte ist, dass es das sowjetische Moskau war, das sich am meisten für die Wiedervereinigung begeisterte.

Interessanterweise lassen sich die Wurzeln der gegenwärtigen gefährlichen Krise der europäischen Sicherheit bis in diese Zeit zurückverfolgen. Die Idee, die NATO zu erweitern, entstand im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Garantien für den Fall der deutschen Wiedervereinigung. Die USA, Frankreich, Großbritannien, Italien, Westdeutschland und seine kleineren Nachbarn glaubten (nicht zu Unrecht), dass der Verbleib eines wiedervereinigten Landes in dem von den USA geführten Militärblock der hypothetischen Rückkehr Deutschlands auf den Pfad des Großmachtstrebens vorbeugen würde.

Washington, London, Paris und Bonn gingen davon aus, dass sich die Sowjetunion dagegen wehren würde, doch der Kreml verfolgte einen unkonventionellen Ansatz und lehnte den Verbleib Deutschlands in der NATO nicht ab. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Ausdehnung der Zuständigkeit des Blocks auf das Gebiet der ehemaligen DDR zu einem Präzedenzfall für alles andere wurde. Schließlich war der Grundsatz des Rechts eines jeden Staates, seine Mitgliedschaft in einem Verband selbst zu wählen, im ideologischen und rechtlichen Rahmen verankert. Der Weg von diesem Prinzip zur Frage der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine war zwar nicht unmittelbar, aber doch geradlinig.

Der Pazifismus, der den Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg aufgezwungen wurde, implizierte, dass Deutschland (zunächst nur der Westen, dann das gesamte Land) ein vorbildlicher Verbündeter innerhalb des Militärblocks sein konnte und sollte, aber keine führende Rolle spielen würde. Dies war auch nach Ende des Kalten Kriegs der Fall – die Einsätze in Jugoslawien und Afghanistan, an denen die Bundeswehr beteiligt war, wurden nicht von Berlin initiiert, und ihre Beteiligung war eher zurückhaltend.

Die von Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 verkündete “Zeitenwende” implizierte den Beginn einer neuen Ära, ausdrücklich wurden in derselben Rede große Investitionen in die Modernisierung der Verteidigung angekündigt. Verglichen mit der allgemeinen Begeisterung für das Militärische, insbesondere in Osteuropa, behielt Berlin jedoch trotz markiger Worte zunächst ein eher gemächliches Tempo bei. Die Verbündeten murrten, aber bis zu einem gewissen Punkt versuchten die meisten von ihnen auch, eher vorsichtig zu agieren, um keine Eskalation zu provozieren. Seit dem Herbst scheinen jedoch alle Beschränkungen aufgehoben worden zu sein – vor allem in Washington und London (Warschau hatte nie welche). Das Ziel, Russland militärisch zu besiegen, wird seitdem offen auf allen Ebenen artikuliert.

Hier stand Deutschland vor einer schicksalhaften Entscheidung, die in dem Panzerplan ihren konkreten Ausdruck fand. Angesichts der vorherrschenden Stimmung im Westblock war sofort klar, dass Berlin sich der Lieferung von Leopard-Panzern nicht würde widersetzen können. Der Haken an der Sache war wohl die Erkenntnis, dass die Entscheidung Deutschlands seine Verwicklung in den Konflikt auf eine qualitativ neue Stufe heben und den Weg für weitere Rüstungsforderungen freimachen würde. Das nächste Treffen der Kontaktgruppe in Ramstein wurde bereits als “airborne” (der Luftwaffe gewidmet – d. Red.) bezeichnet. Je moderner die Ausrüstung ist, die Kiew erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Streitkräfte des Landes nicht mehr in der Lage sein werden, sie zu warten.

Wenn wir uns des geradlinigen Weges von den Bedingungen der deutschen Wiedervereinigung zu den Voraussetzungen der aktuellen Krise vergegenwärtigen, ist die Schlussfolgerung paradox.

Vor 33 Jahren galt die NATO als die sicherste Garantie gegen ein hypothetisches Wiederaufleben der deutschen Kriegslust.

Die Mitgliedschaft in diesem Bündnis ist jedoch der Hauptgrund für die zunehmende Verwicklung Berlins in einen militärischen Konflikt. Aus westlicher Sicht besteht keine Gefahr, da Deutschland nicht aus eigenem Antrieb handelt und sich dem allgemeinen Trend anschließt. Aber das ist reine Theorie.

Was ist mit Polen, das Deutschland gegenüber offen feindlich eingestellt ist? Ganz zu schweigen von Frankreich, dessen historische Identität weitgehend von den Folgen der deutschen militärischen Aufrüstung geprägt ist? Können wir von einer starken und selbstbewussten Einheit sprechen?

Niemand wagt es, den Ausgang der Ukraine-Krise vorherzusagen, dazu sind die Umstände zu unterschiedlich. Aber ihre transformative Wirkung auf alle Aspekte der europäischen Sicherheit ist unbestreitbar. Die unmittelbar an dem Drama Beteiligten werden sich unterschiedlich entwickeln, und je tiefer die Einbindung, desto bedeutender die Veränderungen. Während die USA wie immer den Vorteil der physischen Distanz zum Kriegsschauplatz und die Möglichkeit haben, den Großteil der Kosten auf ihre Verbündeten abzuwälzen, wird es auf der Linie Moskau–Kiew–Warschau–Berlin–Paris wahrscheinlich zu qualitativen Veränderungen kommen. Jeder der Akteure auf dieser Achse wird seine eigene Strategie im geopolitischen Spiel haben.

Von denjenigen Männern und Frauen, die einst die Grundlagen für das “neue Europa”, wie es in der Charta von 1990 genannt wurde, legen wollten, lebt heute niemand mehr. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie von dem Zustand, zu dem der vor über 30 Jahren beschrittene Weg den Kontinent geführt hat, überrascht wären.

Übersetzt aus dem Englischen. 

Mehr zum Thema – Das globale Geschichtsbuch im Jahr 2033: Dritter Weltkrieg?



Source link

Tags: AktuellaufgegebenBerlindendieFragequothatistNachkriegspazifismusquotdeutschewieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
1
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
5
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
2
Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen
Deutschland

Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

17/07/2025
2
Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an
Deutschland

Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an

17/07/2025
2
Next Post
Anklage nach tödlichem Schuss: Alec Baldwin drohen bis zu fünf Jahre Haft

Anklage nach tödlichem Schuss: Alec Baldwin drohen bis zu fünf Jahre Haft

Ungarn positioniert sich: Budapest verurteilt Stockholms Reaktion auf Koranverbrennung

Ungarn positioniert sich: Budapest verurteilt Stockholms Reaktion auf Koranverbrennung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
  • Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
  • Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?