No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Balkan: Atommüll an der Grenze benachbarter Länder – Verstoß gegen Espoo-Konvention

rtnews by rtnews
20/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwischen den Balkanstaaten Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina zeichnet sich ein Streit ab. Trotz aller Warnungen will Kroatien den Bau einer Atommülldeponie nur 800 Meter von der Staatsgrenze am Fluss Una weiter vorantreiben.

Von Marinko Učur

Zwischen zwei Balkanstaaten, dem EU-Mitglied Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina, zeichnet sich ein internationaler Skandal ab. Trotz aller Warnungen aus Bosnien und Herzegowina, dass Kroatien den Bau einer Atommülldeponie nur 800 Meter von der Staatsgrenze am Fluss Una entfernt aufgeben soll, gibt das offizielle Zagreb seine Absicht nicht auf. Die Una, einer der schönsten und saubersten Flüsse in diesem Teil Europas, wäre unwiederbringlich gefährdet, ebenso wie das Leben von 250.000 Menschen, die an seinen Ufern in dreizehn lokalen Gemeinden leben.

Die Alarmglocken schrillen schon lange, seit Kroatien seine Absicht bekannt gab, 80 Millionen Euro in die verlassenen Kasernen der ehemaligen jugoslawischen Armee auf dem Hügel Trgovska gora am Standort Čerkezovac zu investieren und dort den Atommüll aus dem Kernkraftwerk Krško zu deponieren. Dieses Kraftwerk wurde während des ehemaligen Jugoslawiens als Gemeinschaftsprojekt der damaligen jugoslawischen Republiken Slowenien und Kroatien gebaut, obwohl es territorial in Slowenien liegt.

Bisher war der stille Streit zwischen den beiden Nachbarstaaten von geringer Intensität, da man in Bosnien und Herzegowina davon ausging, dass Kroatien durch den EU-Beitritt und die Einhaltung seiner strengen Regeln im Bereich der Atommüllentsorgung seine Absicht aufgeben werde.

Aus diesem Grund wurden viele Fristen versäumt, noch deutlicher auf die Unzumutbarkeit der offiziellen Absichten Zagrebs bereits in den Vorjahren hinzuweisen. Doch als die Pläne und Fristen für den Bau der Deponie bekannt wurden – das Jahr 2026 –, wurde in Banja Luka und Sarajevo plötzlich Alarmstufe rot ausgelöst.

“Das Problem betrifft nicht nur einen Teil der in diesem Gebiet lebenden Bevölkerung, es betrifft alle Bürger der Republika Srpska sowie Bosnien und Herzegowinas. Die Absicht Kroatiens, radioaktiven Atommüll direkt an der Staatsgrenze zu lagern, verstößt nicht nur gegen alle internationalen Normen, insbesondere gegen die Espoo-Konvention über grenzüberschreitende Auswirkungen auf die Umwelt, sondern ist auch unannehmbar und unzulässig. Alle bisherigen Appelle an Zagreb haben Kroatien nicht davon überzeugt, diese Absicht aufzugeben, und wir haben in der kommenden Zeit einen großen institutionellen und diplomatischen Kampf vor uns”, betonte Milanko Mihajlica, Abgeordneter des Parlaments der Republika Srpska, in einer Erklärung für RT DE.

Kroatien hingegen ist völlig von seinen Plänen überzeugt und scheint nicht daran zu denken, das Projekt aufzugeben, das es gemeinsam mit Slowenien finanziert. Man könnte sogar sagen, dass es bei der Verteidigung seiner Ansichten sehr arrogant ist, zumindest, wenn man die Aussage von Premierminister Andrej Plenković betrachtet:

“Um die Befürchtungen noch einmal anschaulich zu zerstreuen, möchte ich folgende Argumentation darlegen. Wenn jemand an 365 Tagen 24 Stunden vor der Mauer dieser Mülldeponie stünde, bekäme er keine Strahlung ab. Es wäre nämlich deutlich weniger als jede Strahlung, der beispielsweise jeder Passagier, der von Europa nach Amerika fliegt, auf einem Flug ausgesetzt ist. Es ist sehr wichtig, dass wir diese Fakten im Auge behalten und berücksichtigen.”

Gleichzeitig teilt Staša Košarac, Außenhandelsminister und Mitglied im Ministerrat von Bosnien und Herzegowina, dem offiziellen Zagreb mit:

“Wir werden nicht aufgeben, dieses Problem durch Institutionen auf allen Regierungsebenen in angemessener Weise zu behandeln. Wir suchen weiterhin nach einer breiteren Unterstützung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union für unsere Position zur Unzumutbarkeit des Baus einer Mülldeponie”, erklärte Košarac und fügte hinzu, dass “ein Engagement von UN-Organisationen erforderlich ist, um das Problem des möglichen Baus einer Mülldeponie auf Trgovska gora zu lösen”.

Wohin führt dieser Streit zwischen Nachbarn, zwei Mitgliedern der ehemaligen jugoslawischen Föderation, und wohin kann er führen? Es wird sicherlich zu einer Internationalisierung dieses Problems kommen, das Kroatien nicht als Problem ansieht, während es in Bosnien und Herzegowina ein erstrangiges Thema ist. Angesichts der Tatsache, dass die Una ein Naturjuwel und einer der saubersten Flüsse Europas ist, stellt sich die Frage, wie sich eine nukleare Verseuchung ihres Wasserlaufs auf die menschliche Gesundheit, das Tourismuspotenzial sowie das Pflanzen- und Tierleben auswirken würde.

Erwartet wird auch ein aktiveres Engagement der dreiköpfigen Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, die bisher nicht in diese Missverständnisse verwickelt war und laut Verfassung des Landes für die internationalen Beziehungen zuständig ist. Es scheint, dass man in Bosnien und Herzegowina nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, auf dieses Problem hinzuweisen, das zu einem zwischenstaatlichen Streit zu werden droht.

“Was wäre, wenn unsere Seite eine Mülldeponie in der Nähe der kroatischen Touristenperle Dubrovnik errichten würde, die nur 14 Kilometer von unserer Grenze entfernt liegt? Wie würde Kroatien in diesem Fall reagieren?”, fragt Dijana Čekić, Abgeordnete des Parlaments der Republika Srpska, und kündigt andere Formen des Kampfes an, falls Kroatien nicht zur Besinnung kommt.

Mehr zum Thema –Nach weiterem schweren Erdbeben in Kroatien: Slowenien schaltet Atomkraftwerk ab



Source link

Tags: AtommüllBalkanbenachbarterderEspooKonventiongegenGrenzeLänderVerstoß
rtnews

rtnews

Related Posts

Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
Deutschland

Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt

13/05/2025
3
Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs
Deutschland

Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs

13/05/2025
1
Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft
Deutschland

Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft

13/05/2025
7
Russlandfrage ist  Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
Deutschland

Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?

13/05/2025
1
Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
Deutschland

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

13/05/2025
3
Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
Deutschland

Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt

13/05/2025
10
Next Post
Medien: Victoria Nuland wird nach Südafrika reisen, um Haltung gegenüber Russland zu beeinflussen

Medien: Victoria Nuland wird nach Südafrika reisen, um Haltung gegenüber Russland zu beeinflussen

Eine Kackstory:  Grünen-Politikerin Göring-Eckhardt wurde Opfer einer Hundekot-Attacke

Eine Kackstory: Grünen-Politikerin Göring-Eckhardt wurde Opfer einer Hundekot-Attacke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
  • Libyen: Kämpfe in Tripolis nach Ermordung eines hochrangigen Militärs
  • Innenminister Dobrindt lässt "Königreich Deutschland" verbieten – "König" Peter Fitzek in Haft
  • Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
  • Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?