No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baerbock wechselt den Beruf

rtnews by rtnews
04/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
566
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, die sich schon um volkstümliche Sagengestalten (“Kobolde”) und die Präzisierung eines Richtungswechsels (“360-Grad-Wende”) verdient machte, verdingt sich nun als Architektin einer neuen EU.

Von Michael Rostowsky

Eine Nachricht aus der Kategorie “Erstaunliches in der Nähe”: Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, hat sich für eine Umschulung zur Architektin entschieden. Freuen Sie sich aber nicht zu früh für die deutsche Diplomatie, die unter dem Joch der seit Jahrzehnten unfähigsten Außenministerin leidet (eine solche Einschätzung der beruflichen Qualitäten Baerbocks haben die Deutschen in Gesprächen mit mir selbst abgegeben). Denn Frau Ministerin beschloss, Architektin zu werden, ohne ihren Regierungsposten aufzugeben.

Die deutsche Außenministerin sagte über die Notwendigkeit einer umfangreichen Erweiterung der Europäischen Union: “Die Erweiterung der Europäischen Union ist eine geopolitische Notwendigkeit. Doch zugleich ist sie auch eine geopolitische Chance für die EU … Die Rede wird nicht davon handeln, wie die Fassade zu verschönern, sondern wie die Gebäudestruktur zu stärken ist.” Ich verstehe die Logik Baerbocks. Doch möchte ich sie etwas beunruhigen: Eine starke “Gebäudestruktur” ist nicht immer eine Garantie dafür, dass das Gebäude ein langes und glückliches Leben haben wird. Und damit das nicht unbegründet bleibt, bin ich bereit, ein konkretes Beispiel zu nennen.

Im Jahre 1971 wurde in London ein riesiger Komplex von Regierungsgebäuden namens Marsham Towers in Auftrag gegeben. Doch kaum jemand nannte ihn so. Das Bauwerk wurde sofort als “die drei hässlichen Schwestern” abgestempelt. Dabei waren diese “Schwestern” in Wirklichkeit nicht nur hässlich, sondern sehr hässlich. Stellen Sie sich drei 66 Meter hohe Türme aus Glas und Beton vor, die durch einen gemeinsamen Sockel verbunden sind.

Nach dem Entwurf der Architekten sollte in jedem der Türme ein anderes Ministerium untergebracht werden: das Ministerium für Wohnungsbau und Kommunalverwaltung, das Ministerium für Verkehr und das Ministerium für öffentliche Gebäude und Arbeiten. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung waren alle diese Behörden unter dem “Dach” des riesigen Umweltministeriums vereint. Und darin lag eine schlichte Wahrheit (englisch: homespun truth): Jenes Setting um das Umweltministerium herum war für Menschen, die einen Sinn für Schönheit hatten, zutiefst deprimierend.

Der renommierte britische Kunst- und Architekturhistoriker Sir Nikolaus Pevsner, Autor des grundlegenden Werks “The Buildings of England” (zum Verständnis: dieses Werk besteht aus 46 Bänden), bezeichnete die Marsham Towers als “die Verkörperung der gesichtslosen Bürokratie”. Mit dieser Bewertung waren selbst die Bürokraten einverstanden. Im Jahre 1992 schlug der damalige britische Umweltminister Michael Heseltine vor, den Hauptsitz seines Ministeriums bis auf die Grundmauern abzureißen. Keiner nannte ihn einen Spinner. Heute sind die Marsham Towers nur noch auf alten Fotos zu sehen. An der Stelle der “drei hässlichen Schwestern” steht nun ein Gebäude mit zwar moderner, aber durchaus präsentabler Fassade.

Ist mein Abstecher in die Londoner Architekturgeschichte etwas zu lang? Zugegeben, ich habe mich hinreißen lassen. Doch wie sonst kann Baerbock eingeschärft werden, dass die Worte “größer” und “besser” nicht immer Synonyme sind? Ich kann mich an eine Zeit erinnern, als die Formulierung “wie in Europa” eindeutig mit einem Qualitätsmerkmal gleichgesetzt werden konnte. Die Europäische Union war ein Symbol für einen hohen Lebensstandard, ein Modell für eine gut funktionierende Wirtschaft.

Diese Zeiten sind aber vorbei. Und heute gibt es Länder wie zum Beispiel Bulgarien in der EU. Wobei die Beurteilung der EU-Mitgliedschaft in diesen Ländern alles andere als eindeutig ausfällt. Denn sie brachte unter anderem ein Phänomen wie die Deindustrialisierung mit sich. So war beispielsweise die Autoindustrie in Bulgarien einst sehr stark entwickelt. Personenkraftwagen, Busse, Lastkraftwagen, Hebebühnen – all das wurde vor Ort produziert, doch jetzt ist das nicht mehr der Fall.

Diejenigen Wirtschaftszweige, die früher den Stolz der bulgarischen Industrie dargestellt hatten, wurden von der EU vernichtet.

Die EU an sich ist heute quasi “in eins gerollt”. Es gibt ein “altes Europa”, das trotz aller Probleme immer noch von vielen mit dem Gütesiegel verbunden wird. Und es gibt das “neue Europa” – ärmer, in vielen Fällen aber auch schriller und aggressiver. Wenn sie von der Erweiterung der EU spricht, meint Baerbock nicht zuletzt die Ukraine. Wir dürfen konstatieren: Die Bedeutung des Begriffs “brandneues Europa” wird ziemlich eindeutig und alles andere als schmeichelhaft sein.

Auf dem Waldai-Forum vor einem Monat antwortete Wladimir Putin auf meine Frage nach der Haltung Russlands zu einem möglichen EU-Beitritt der Ukraine: “Ist die EU bereit, eine solche Wirtschaft als Mitglied aufzunehmen? Die Flagge in die Hand, und los geht’s! Um aber die Lebensfähigkeit der Bevölkerung aufrechtzuerhalten, die seit Beginn der postsowjetischen Periode bereits von 41 Millionen auf 19,5 Millionen geschrumpft ist, vielleicht sogar noch weniger … Zu ernähren sind aber immer noch 19 Millionen – das ist keine leichte Aufgabe. Sind die europäischen Staaten bereit, eine solche Wirtschaft aufzunehmen? Sollen sie es doch tun. Wir waren nie dagegen – nicht vor der Eskalation dieser Krise und auch jetzt nicht”.

Also, Russland ist nicht dagegen. Die andere Sache ist, dass es ziemlich schwierig sein wird, eine solche Etappe der EU-Erweiterung mit einer “edlen Fassade” zu versehen. Auch mit den “tragenden Gebäudestrukturen” wird es alles andere als vorzüglich aussehen. Das ist aber ein Merkmal von allem, was Baerbock anfasst. In der Rolle einer Architektin wirkt sie ebenso wenig überzeugend wie in der Rolle einer Ministerin.

Übersetzt aus dem Russischen.

Mehr zum Thema – Volle Gasspeicher? Die EU steht am Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs



Source link

Tags: BaerbockBerufdenwechselt
rtnews

rtnews

Related Posts

Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit
Deutschland

Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit

27/07/2025
1
Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf
Deutschland

Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf

27/07/2025
1
Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
Deutschland

Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens

27/07/2025
3
Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
Deutschland

Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung

27/07/2025
3
Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
Deutschland

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

27/07/2025
8
UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
6
Next Post
Erdoğan: Netanjahu ist nicht mehr jemand, mit dem wir reden können

Erdoğan: Netanjahu ist nicht mehr jemand, mit dem wir reden können

Drohender Kollaps des Gesundheitssystems: Kranke sollen sich auf alte Hausmittel besinnen

Drohender Kollaps des Gesundheitssystems: Kranke sollen sich auf alte Hausmittel besinnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit
  • Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf
  • Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
  • Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?