No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baerbock in der Türkei: Wie Deutschland seine Vermittlerrolle zwischen Ankara und Athen verspielt

rtnews by rtnews
01/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die deutsche Top-Diplomatin, die bereits von einer “feministischen Außenpolitik” träumt, demonstrierte auf ihrer diplomatischen Tour in Griechenland und der Türkei ihre moralische Überheblichkeit gegenüber Türken, mit der sie faktisch die neutrale Rolle Deutschlands zwischen Ankara und Athen ruinierte. Und das geschah gerade zu einer Zeit, in der die Türkei für den Westen im Zuge des Ukraine-Kriegs eigentlich strategisch unverzichtbar ist.

von Seyed Alireza Mousavi

Während die Beziehungen der beiden verfeindeten NATO-Staaten Griechenland und Türkei wegen Streitigkeiten um Gasvorkommen und Hoheitsgebiete im Mittelmeer angespannt sind wie lange nicht mehr, bereiste die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock letzte Woche nacheinander beide Länder am östlichen Mittelmeer.

Bekanntlich stellt sich Frankreich traditionell im Streit um das Erdgas im Mittelmeer an die Seite Griechenlands und faktisch gegen die Türkei. Dagegen fungierte Deutschland bislang als ein neutraler Vermittler zwischen Ankara und Athen. Führende Politiker in Berlin haben stets versucht, gegenüber der Türkei keine unnötig härteren Töne anzuschlagen. Die Bundesregierung wurde vor allem in der Ära Merkels für die Türkei als ein vertrauter Partner auf diplomatischer Ebene gesehen, der sich um eine Einbindung der türkischen Außenpolitik in Konzepte der EU bemühte. 

Diesmal trat Baerbock in der Türkei jedoch als eine höchst undiplomatische “Diplomatin” auf: Im Territorialstreit zwischen der Türkei und Griechenland stellte sich die Bundesaußenministerin Baerbock mit einem höchst zweifelhaften Schritt ausdrücklich auf die Seite Griechenlands, wobei sie sich obendrein in der gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem türkischen Amtskollegen Mevlüt Çavuşoğlu heftige Wortgefechte lieferte. Als Reaktion auf Baerbocks Positionierungen sagte Çavuşoğlu in Istanbul, bei solchen Streitigkeiten solle Deutschland besser “lösungsorientiert” sein wie unter Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Frau Merkel hat das getan. Um die Wahrheit zu sagen, war Deutschland in dieser Zeit ein ehrlicher Vermittler.” Deutschlands Politik sei damals ausgewogen gewesen, fügte Çavuşoğlu hinzu. 

In der gemeinsamen Pressekonferenz kritisierte Baerbock zudem die Inhaftierung des sogenannten “Philanthropen” Osman Kavala. Für den türkischen Präsidenten Erdoğan ist der Appell zur Freilassung des “türkischen Soros” Kavala ein Beweis für die Einmischung des Westens in innere Angelegenheiten der Türkei sowie für eine internationale Verschwörung gegen seine politische Linie.

Nach dem offen ausgetragenen Streit zwischen Baerbock und Çavuşoğlu in Istanbul kritisierte die Türkische Gemeinde in Deutschland den Umgang mit türkischen Befindlichkeiten. Gökay Sofuoğlu, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, fürchtet offenbar, dass die türkisch-stämmige Bevölkerung unter diesen Verhältnissen leiden könnte. Der CDU-Außenexperte Johann Wadephul warf der Außenministerin Baerbock einen “ungeschickten Stil” vor. Dass Baerbock die Türkei von Athen aus öffentlich kritisiert habe, halte er für “nicht hilfreich”, sagte der CDU/CSU-Fraktionsvize am Sonntag.

Baerbock, die einen “ideologischen Umbau des Auswärtigen Amtes” vorantreibt, traf nach der Konfrontation mit Çavuşoğlu auch in einem weiteren undiplomatischen Schritt mehrere Oppositionspolitiker in der Hauptstadt Ankara. Sie traf sich dort am Samstag unter anderem mit dem Co-Vorsitzenden der drittgrößten parlamentarischen Partei, der prokurdischen Partei HDP. Die türkische Regierung wirft jedoch dieser Partei vor, der verlängerte Arm der PKK zu sein, die in der Türkei, Europa und den USA als “Terrororganisation” gilt. 

Baerbock zeigte auf ihrer diplomatischen Tour in Griechenland und der Türkei ihre ganz persönliche moralische Überheblichkeit gegenüber Türken und ruinierte damit faktisch die neutrale Rolle Deutschlands zwischen Ankara und Athen. Und das geschah gerade zu einer Zeit, in der die Türkei für den Westen im Zuge des Ukraine-Kriegs eigentlich strategisch unverzichtbar ist. Ankaras Kontrolle über den maritimen Zugang zum Schwarzen Meer und die gelungene Vermittlerrolle der Türkei in der Frage, wie wieder Weizenexporte aus ukrainischen Häfen möglich werden, bringen das Land am östlichen Mittelmeer in eine Schlüsselposition für das restliche Europa. Baerbock, die von einer “feministischen Außenpolitik” träumt, hat mit ihrem Antrittsbesuch in Ankara ein Stück mehr den Weg geebnet, damit Russland die Türkei stärker an seine Seite binden kann.

Mehr zum Thema – Türkei macht Weg frei für NATO-Norderweiterung – Kurdische Diaspora bezahlt nun für US-Interessen



Source link

Tags: AnkaraAthenBaerbockderDeutschlandseineTürkeiundVermittlerrolleverspieltWiezwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt
Deutschland

Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt

06/07/2025
1
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
Deutschland

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen

06/07/2025
1
Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
Deutschland

Südkorea will Bürgern Bargeld schenken

06/07/2025
1
"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
Deutschland

"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm

06/07/2025
5
US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew
Deutschland

US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew

06/07/2025
4
Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli
Deutschland

Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli

06/07/2025
0
Next Post
Veranstaltungsbranche sieht erneute Corona-Einschränkungen kritisch

Veranstaltungsbranche sieht erneute Corona-Einschränkungen kritisch

Während Pelosi Asien-Tournee in Singapur beginnt, warnt China vor einem Besuch in Taiwan

Während Pelosi Asien-Tournee in Singapur beginnt, warnt China vor einem Besuch in Taiwan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
  • Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
  • "Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
  • US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?