No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baerbock-Debakel: Ozeanien-Stippvisite aufgrund von Problemen der Flugbereitschaft abgebrochen

rtnews by rtnews
15/08/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Symbolik für den Zustand eines Landes oder Verkettung unglücklicher Umstände? Auch im zweiten Anlauf konnte das Regierungsflugzeug die Außenministerin und ihre Entourage nicht aus Abu Dhabi sicher nach Canberra in Australien bringen. Der gesamte Plan eines Besuches der Pazifik-Region wurde daraufhin abgeblasen.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock befindet sich mit einem größeren Tross von Journalisten und persönlicher Entourage auf einem Rundtrip nach Australien, Neuseeland und Fidschi – so der ursprüngliche Plan. Nach einem gestrigen planmäßigen Zwischenstopp in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, dynamisierte sich jedoch eine außenpolitische Katastrophe.

Ein erster Versuch des Airbus A340 der Flugbereitschaft der Bundeswehr, die Berliner Truppe zum nächsten Reisepunkt in Australien zu befördern, scheiterte aufgrund technischer Irritationen an den Landeklappen. Der zweite Versuch, nach vermeintlicher Behebung der Probleme, endete nach 15 Minuten – trotz eines vorherigen, erfolgreichen Testflugs. Dann wurde die gesamte Reise durch das Auswärtige Amt komplett abgesagt.

Das Hamburger Nachrichtenmagazin Spiegel gilt der amtierenden Bundesregierung als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner, konnte daher durch anwesende Mitarbeiter im Regierungsflieger aus erster Hand berichten. So stellt der Artikel resümierend für die peinliche Situation fest:

“Der erneute Abbruch eines Fluges ist nicht nur technisch ein Rätsel – er schadet auch dem Ansehen der Bundesrepublik.”

Der eingeplante und nun unbrauchbare Airbus sei 23 Jahre alt. Eine weitere Detailinformation im Artikel lautet:

“Im nächsten Monat hätte das Flugzeug ohnehin ausgemustert werden sollen. Annalena Baerbock war wohl die letzte Politikerin, die den Airbus benutzte.”

Nach erfolgloser Beendigung eines erneuten Testflugs am gestrigen Abend wurde demnach Baerbock umgehend informiert. So heißt es im Spiegel-Artikel:

“Baerbock saß gerade mit den mitreisenden Journalistinnen und Journalisten in einem libanesischen Restaurant und sprach auch über die Erfahrungen, die sie seit ihrem Amtsantritt mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr gemacht hat.”

Aus den sogenannten “Hintergrundgesprächen” dürfte eigentlich “nicht zitiert werden”, jedoch wollte der Spiegel-Mitarbeiter zumindest verraten, “die nochmalige Entscheidung für die Luftwaffe hat sich die Grünenpolitikerin nicht leicht gemacht”. So wären zuvor bereits reservierte Linientickets für die Außenministerin und ihre Delegation von Abu Dhabi nach Sydney storniert worden. Weiter heißt es:

“Mit Etihad Airways, der Staatsairline des Emirats, wäre sie sogar früher in Sydney angekommen als mit der Bundeswehrmaschine, die nach dem Testflug erst noch aufgetankt werden musste.”

Aus Delegationskreisen wurde kolportiert, dass die Planung, den gesamten Trip mit inländischen Linienflügen fortzusetzen, aufgrund “des ambitionierten Zeitplans dann in ernste Gefahr geraten” wäre. Grund für das technische Volldesaster waren demnach erneut die Flügelklappen des schwächelnden Airbus, die trotz Reparatur und entsprechenden Checks weiterhin bei Start und Landeversuchen blockierten. 

“Als die Delegation gegen Mitternacht auf dem Flughafen eintraf, schien zunächst alles in Ordnung”, so der Spiegel. “Die Techniker hätten den ganzen Tag gearbeitet”, hätte der Pilot zur Begrüßung der Reisegruppe mitgeteilt. Nach weiteren zuversichtlichen Erklärungen seitens der verantwortlichen Flugcrew kam es dann zum finalen Moment eines peinlichen Ereignisses für das Auswärtige Amt und die Bundesregierung. So postete ein Spiegel-Mitreisender auf X/Twitter:

BREAKING: Hier erklärt der Pilot des Airbus A340 der Flugbereitschaft der Bundeswehr Außenministerin Baerbock und ihrer Delegation, dass die Maschine wegen desselben Klappen-Problems Kerosin ablassen und erneut nach Abu Dhabi zurückkehren muss. @derspiegelpic.twitter.com/JNrYdassH6

— Christoph Schult (@schultchristoph) August 14, 2023

Die Mitteilung des Piloten erfolgte demnach zuerst persönlich an Baerbock, dann über das Bordmikrofon:

“Uns ist tatsächlich leider das gleiche Problem, was wir gestern hatten, wieder passiert. Die Flügelvergrößerungen lassen sich nicht mehr einfahren. Und da wir im Moment absolut im Dunkeln tappen, welcher Computer Schuld an der Misere ist, wird es für uns wahrscheinlich keinen Weiterflug nach Australien geben.”

Nun müsse geklärt werden, wie der Airbus überhaupt nach Deutschland zurückkehren kann, “wenn er nicht die normale Reiseflughöhe und -geschwindigkeit erreicht”. Symptomatisch, für den Gesamtzustand des Landes darlegend, heißt es weiter im Artikel:

“Eine Ersatzmaschine aus der Regierungsflotte konnte nicht bereitgestellt werden – die wenigen Langstreckenflugzeuge der Flugbereitschaft werden aktuell anderweitig gebraucht. Oder sie werden gerade repariert – mal wieder.”

Erstmalig auf dieser Reise reagierte das Social-Media-Team des Auswärtigen Amts mit einer Mitteilung auf X. Baerbock “bemühte” sich, das Ereignis “mit Humor zu nehmen: Manchmal ist es wirklich verflixt”, so die Außenministerin laut dem anwesendem Spiegel-Redakteur an Bord. 

Wir haben alles versucht: leider ist es logistisch nicht möglich, meine Indo-Pazifik-Reise ohne den defekten Flieger fortzusetzen. Das ist mehr als ärgerlich. 1/2

— Außenministerin Annalena Baerbock (@ABaerbock) August 15, 2023

Es wäre nun nicht einfach, den geplanten Besuch, inklusiver aller vorgesehen Aktivitäten nachzuholen. So plante das Auswärtige Amt laut Spiegel-Informationen unter anderem, “in Fidschi die Ernsthaftigkeit von Baerbocks Klimaaußenpolitik zu betonen, indem sie eine neue Botschaft eröffnet”. Der Spiegel konnte nun vorab bereits berichten: “In den nächsten Monaten findet sich im Terminkalender der Außenministerin keine Lücke”.

Mehr zum Thema – Im westlichen Trend: Ampel-Regierung plant umfangreicheren Sozialabbau als gedacht





Source link

Tags: abgebrochenaufgrundBaerbockDebakelderFlugbereitschaftOzeanienStippvisiteProblemenvon
rtnews

rtnews

Related Posts

100 Tage Merz – Kanzlerschaft ohne Gewissen und Empathie
Deutschland

100 Tage Merz – Kanzlerschaft ohne Gewissen und Empathie

15/08/2025
0
Warum hat sich Putin auf den Gipfel mit Trump eingelassen?
Deutschland

Warum hat sich Putin auf den Gipfel mit Trump eingelassen?

15/08/2025
1
Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal
Deutschland

Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal

14/08/2025
5
Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz
Deutschland

Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz

14/08/2025
2
Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn
Deutschland

Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn

14/08/2025
2
Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende
Deutschland

Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende

14/08/2025
9
Next Post
Mindestens 35 Tote bei Explosion im Süden Russlands

Mindestens 35 Tote bei Explosion im Süden Russlands

Russlands Zentralbank erhöht Leitzins auf 12 Prozent

Russlands Zentralbank erhöht Leitzins auf 12 Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 100 Tage Merz – Kanzlerschaft ohne Gewissen und Empathie
  • Warum hat sich Putin auf den Gipfel mit Trump eingelassen?
  • Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal
  • Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz
  • Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?