No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baden-Württemberg: Handys geben erstmals Stromsparwarnung

rtnews by rtnews
07/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wenn die App auf Gelb springt, soll man Stromverbrauch vorziehen, und wenn sie auf Rot steht, möglichst vermeiden – dazu will die Netzbetreiberfirma TransnetBW ihre Kunden anhalten. Heute stand sie das erste Mal auf Rot.

Heute Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr hat die App “StromGedacht” des Stromnetzbetreibers Transnet BW das erste Mal auf Rot geschaltet. Damit sollten die Verbraucher in Baden-Württemberg aufgefordert werden, in dieser Zeit weniger Strom zu verbrauchen.

Die App wird seit Mitte November vom Netzbetreiber angeboten. Nachdem der höhere Anteil erneuerbarer Energien zu einer zunehmend unzuverlässigen Stromversorgung geführt hat, sollen nun die Endverbraucher auf ein entsprechendes Signal hin ihren Verbrauch anpassen. Das Unternehmen fand für diese Abwälzung des Versorgungsrisikos auf die Verbraucher entsprechend freundliche Formulierungen: “Wir schaffen erstmals eine Möglichkeit für die Bevölkerung, den eigenen Stromverbrauch an die Situation im Stromnetz anzupassen. Dadurch können private Haushalte aktiv zur Systemstabilität beitragen.” Das klingt, als sei es schon immer jedermanns Wunschtraum gewesen, sich Gedanken darüber zu machen, wann die Waschmaschine eingeschaltet werden darf (jenseits der Begrenzungen, die womöglich das Mietrecht setzt, und die nicht notwendigerweise mit den Vorgaben dieser App kompatibel sind).

Auch die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker äußerte sich damals entsprechend: “Jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, Strom zu sparen: für die Versorgungssicherheit, für den Klimaschutz und – nicht zu vergessen –, um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Die App StromGedacht ist dafür eine wertvolle Hilfe.”

Obwohl im Norden Deutschlands derzeit vergleichsweise viel Windstrom erzeugt wird, liegt die Erzeugung im Süden im kritischen Bereich und es muss Strom importiert werden. “Die Order an die Schweiz war notwendig geworden, weil einige Reserve-Kraftwerke in der TransnetBW-Regelzone nicht verfügbar waren”, äußerte der Netzbetreiber gegenüber der Presse. Ein Risiko eines Stromausfalls bestehe nicht; die Warnung ergehe nur, um die Kosten dieses Imports zu reduzieren.

“Mit der Warnstufe in der App will das Unternehmen daher vor allem die Kosten senken, die durch die Umstellung auf die erneuerbaren Energien ohne den dafür notwendigen Netzausbau entstehen. Die Verbraucher sollen diese Fehler beim Umbau der deutschen Stromversorgung nun durch Verbrauchsanpassungen ausgleichen.” So die Kritik des Presseberichts. Die privaten Haushalte, die mit der App gewissermaßen mitverantwortlich gemacht werden, stehen allerdings nur für ein Viertel des gesamten Verbrauchs.

Bisher ist nur bei diesem einen Netzbetreiber eine solche App in Gebrauch; ob die übrigen drei Netzbetreiber in Deutschland nachziehen, wird sich zeigen. Angesichts der äußerst begrenzten Wirkung könnte man allerdings auch vermuten, dass die App letztlich dazu dienen soll, den Verbrauchern die Smartmeter genannten ferngesteuerten Stromzähler schmackhaft zu machen, die es erlauben, Strom einzuschränken oder abzuschalten, wie es gerade für das Netz nützlich ist. Die Smartmeter, deren Durchsetzung in der EU bereits vor Jahren beschlossen wurde, stoßen nach wie vor auf Widerstand in der Bevölkerung, unter anderem, weil dadurch höchst detaillierte Daten über den Haushalt erfassbar werden.

Mehr zum Thema – Wirtschaftsweise warnen: Europas Energiekrise wird vermutlich noch jahrelang andauern



Source link

Tags: BadenWürttembergErstmalsgebenHandysStromsparwarnung
rtnews

rtnews

Related Posts

Elon Musks neues E-Auto-Unternehmen soll in Berlin-Köpenick gebaut werden
Deutschland

Elon Musks neues E-Auto-Unternehmen soll in Berlin-Köpenick gebaut werden

06/09/2025
2
Trump droht mit Abschuss venezolanischer Flugzeuge
Deutschland

Trump droht mit Abschuss venezolanischer Flugzeuge

06/09/2025
3
Supermarktdach eingestürzt – Vier Verletzte in Lauchringen
Deutschland

Supermarktdach eingestürzt – Vier Verletzte in Lauchringen

06/09/2025
4
"Atemberaubende Auswahl fortschrittlicher neuer Waffen"
Deutschland

"Atemberaubende Auswahl fortschrittlicher neuer Waffen"

06/09/2025
3
Angriff auf Arbeiterrechte: CDU-Politiker fordert 80-Cent-Pflichtjobs für alle Bürgergeldbezieher
Deutschland

Angriff auf Arbeiterrechte: CDU-Politiker fordert 80-Cent-Pflichtjobs für alle Bürgergeldbezieher

06/09/2025
8
Europa sucht nach "Kanonenfutter" für die ukrainische Armee
Deutschland

Europa sucht nach "Kanonenfutter" für die ukrainische Armee

06/09/2025
5
Next Post
Die KPC verfolgt weiterhin Falun Gong-Anhänger: US-Kommission für Religionsfreiheit

Die KPC verfolgt weiterhin Falun Gong-Anhänger: US-Kommission für Religionsfreiheit

Estland: Können keine ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen

Estland: Können keine ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Elon Musks neues E-Auto-Unternehmen soll in Berlin-Köpenick gebaut werden
  • Trump droht mit Abschuss venezolanischer Flugzeuge
  • Supermarktdach eingestürzt – Vier Verletzte in Lauchringen
  • "Atemberaubende Auswahl fortschrittlicher neuer Waffen"
  • Angriff auf Arbeiterrechte: CDU-Politiker fordert 80-Cent-Pflichtjobs für alle Bürgergeldbezieher

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?