No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Aufnahmegesellschaft ohne Rassismen": SPD will Familiennachzug erleichtern

rtnews by rtnews
07/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Migration einschränken? Nicht mit der SPD. Vor dem Parteitag am Wochenende hat die Parteiführung einen Leitantrag vorgelegt, der für die SPD “ein umfassendes Bekenntnis zur Migrationsgesellschaft” vorsieht. Man orientiere sich am Prinzip der Humanität.

Die Führung der Regierungspartei SPD hat sich in einem Leitantrag für den Parteitag am Wochenende für die Erleichterung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ausgesprochen. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel. Unter dem Titel “Deutschland ist ein Einwanderungsland – wir gestalten Einwanderung” soll die Partei demnach “ein umfassendes Bekenntnis zur Migrationsgesellschaft ablegen”.

Unter anderem fordert die Parteispitze demnach, den seit sieben Jahren stark eingeschränkten Familiennachzug von “subsidiär Schutzbedürftigen” aus Ländern wie Irak, Syrien oder Afghanistan wieder zu ermöglichen. Die Parteiführung sieht darin “eine wichtige Voraussetzung für gelingende Integration in unsere Gesellschaft”.

Das von der SPD-Politikerin Nancy Faeser geführte Bundesinnenministerium hat die Erleichterung des Familiennachzugs erst Ende September abgelehnt. Generell hatte sich die Ministerin in der jüngeren Vergangenheit wenigstens rhetorisch wie auch ihr Parteifreund und Bundeskanzler Olaf Scholz für eine restriktivere Asylpolitik, mehr Abschiebungen und eine Begrenzung der “irregulären” (also illegalen) Zuwanderung ausgesprochen.

Von dieser Linie grenzt sich die Partei in ihrem Antrag nun sehr deutlich ab. Schon im ersten Satz heißt es bekenntnishaft: “Deutschland ist ein Einwanderungsland!” “Vielfalt” sei die Stärke Deutschlands, deshalb müsse allen Menschen die umfassende Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht werden. Dies, so die Parteiführung weiter, erfordere eine “Aufnahmegesellschaft ohne Ressentiments und Rassismen und gleiche Chancen für alle Menschen”.

Wie schon in der Ära Merkel wird diese Art der Migrationspolitik unter Ausblendung der Folgen mit Menschlichkeit begründet:

“Unsere Migrationspolitik beruht auf dem Grundprinzip der Humanität.”

Um “die Zustimmung zu einer am Grundsatz der Humanität ausgerichteten Asyl- und Flüchtlingspolitik zu erhalten” müsse man Migration allerdings ordnen und steuern. Zu den hohen Flüchtlingszahlen heißt es im Antrag:

“Dabei ist die humanitäre Verantwortung gegenüber Schutzsuchenden ein wichtiger Teil einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung.” 

Dass die Kommunen “an einigen Stellen” an ihre Belastungsgrenzen gerieten, dürfe diese humanitäre Verantwortung nicht grundsätzlich infrage stellen. Die Inhaftierung abgelehnter Asylbewerber dürfe nur “Ultima Ratio” sein. Von der Bundesregierung geforderten Begrenzung “irregulärer Migration” findet sich im Antrag nichts.

Ähnlich klingen die Passagen zu den Asylverfahren an den EU-Außengrenzen. Dort brauche es hohe rechtliche Standards. Einreisende Minderjährige müssen von künftigen Grenzverfahren ausgenommen werden, man wolle auch Ausnahmen für weitere “vulnerable Gruppen” etwa für alle Familien mit Kindern. “Geschlossene Lager und haftähnliche Bedingungen” lehne man ab. Die Parteiführung verschreibt sich auch der Unterstützung der sogenannten “Seenotretter”:

“Zivile Seenotrettung, die diese Aufgabe und humanitäre Verantwortung übernimmt, Menschen aus Not zu retten, darf demnach auch nicht kriminalisiert werden und wird weiter von uns unterstützt.”

Auf dem Parteitag am Wochenende dürfte es zwischen Fundamentalisten und Pragmatikern lebhafte Debatten zum Thema Migration geben. Der Leitantrag zur Migration ist bislang nur ein Entwurf, der auf der Veranstaltung noch abgeändert werden kann. Aktuelle Umfragen sehen die SPD bei nur noch 16 Prozent. 

Mehr zum Thema – Migrationsdebatte: Mit ein bisschen Wohlfühlkosmetik wird alles gut?



Source link

Tags: erleichternFamiliennachzugohnequotAufnahmegesellschaftRassismenquotSPD
rtnews

rtnews

Related Posts

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
Deutschland

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel

12/08/2025
0
Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
Deutschland

Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda

12/08/2025
2
Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken
Deutschland

Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken

12/08/2025
1
"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten
Deutschland

"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten

12/08/2025
1
"Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" - Das sagen die Medien zu Israel
Deutschland

"Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" – Das sagen die Medien zu Israel

12/08/2025
1
Türkische Medien: Selenskijs innerer Kreis schleust Millionen in den Nahen Osten
Deutschland

Türkische Medien: Selenskijs innerer Kreis schleust Millionen in den Nahen Osten

12/08/2025
2
Next Post
Versager im Amt: Robert Habeck und das Schweigen des Mainstreams

Versager im Amt: Robert Habeck und das Schweigen des Mainstreams

Forbes-Magazin kürt Ursula von der Leyen zur "mächtigsten Frau der Welt"

Forbes-Magazin kürt Ursula von der Leyen zur "mächtigsten Frau der Welt"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
  • Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
  • Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken
  • "Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten
  • "Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" – Das sagen die Medien zu Israel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?