No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Attentäter von Magdeburg war wegen Drohung mit Terror gerichts- und polizeibekannt

rtnews by rtnews
23/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Attentäter von Magdeburg war offensichtlich über viele Jahre mit expliziten Terror- und Gewaltdrohungen auffällig. Nicht nur Twitter-Nutzer wussten das, auch Polizei und Gerichte in Deutschland befassten sich mehrmals mit entsprechenden Äußerungen des Saudi-Arabers.

Taleb al-Abdulmohsen, der mutmaßliche Täter des Magdeburger Anschlags, war mit öffentlich ausgesprochenen Gewaltdrohungen offenbar nicht nur polizei-, sondern auch gerichtsbekannt. Bereits seiner Verurteilung zu einer Geldstrafe im Jahr 2014 lag, wie die Tageszeitung Welt berichtet, die Drohung mit einem Terroranschlag zugrunde.

Al-Abdulmohsen, so der auf Gerichtsakten beruhende Bericht, habe damals damit gedroht, einen Terroranschlag wie jenen auf den Marathonlauf in Boston im Jahr 2013 zu begehen. In Boston waren durch die Explosion von zwei Bomben drei Menschen getötet und Hunderte verletzt worden.

Mit dem Terroranschlag hat der aus Saudi-Arabien stammende Mann die Leiterin des Referates für Aus- und Weiterbildung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern bedroht. Ihm ging offenbar die Bearbeitung seines Antrags auf Zulassung zur Facharztprüfung, den er Anfang 2013 gestellt hatte, nicht schnell genug. Außerdem empörte er sich darüber, dass die Ärztekammer von ihm zusätzliche Weiterbildungsnachweise forderte. In einem Telefonat im April 2013 setzte al-Abdulmohsen der Frau eine Frist von zehn Tagen und drohte damit, dass bei Nichtzulassung “etwas Schlimmes mit internationaler Bedeutung” geschehen werde.

Laut den Tatsachenfeststellungen im Urteil des Amtsgerichts Rostock soll er sogar ausdrücklich mit einem Terroranschlag wie in Boston gedroht haben. Den Wortlaut der Drohung hielt der Richter wie folgt fest: 

“Haben Sie die Bilder aus Boston gesehen? Sowas passiert dann hier auch.”

Ähnliche Drohungen soll der Attentäter von Magdeburg auch in an die Ärztekammer gerichteten E-Mails geäußert haben. Die Referatsleiterin habe über das Telefonat eine Gesprächsnotiz angefertigt und die Polizei eingeschaltet, weil sie die Drohung “äußerst ernst” nahm.

Die Welt zitiert auch aus dem Verhandlungsprotokoll. Al-Abdulmohsen soll sich demnach damit verteidigt haben, dass er “mit etwas Schlimmem” nur die Einschaltung der internationalen Presse gemeint habe. Die Parallelen zum Boston-Attentat habe die als Zeugin auftretende Referatsleiterin erfunden; al-Abdulmohsen bestritt, dies gesagt zu haben. Er beschuldigte sie zudem, “Vorurteile” gegen ihn gehegt zu haben. 

Das Gericht glaubte der Zeugin und zählte im Urteil die Schuld erschwerende Umstände auf: Der Angeklagte habe “eine für die gesamte Bevölkerung schlimme Lage, die kaum in Worte zu fassen ist, für eigene Zwecke ausgenutzt”, habe “weder den Unrechtsgehalt seiner Tat eingesehen noch reumütiges Verhalten während der Hauptverhandlung an den Tag gelegt”. Überdies habe er sich trotz “guten Zuredens” bei der anwesenden Sachbearbeiterin nicht entschuldigt.

Dennoch fiel das Urteil relativ mild aus: Verhängt wurde eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je zehn Euro, die nicht ins Führungszeugnis eingetragen wurde.

Der Spiegel berichtet, al-Abdelmohsen habe sich nach dem Urteil beim Landesinnenministerium und beim Kanzleramt über das Urteil beschwert und den Richter beleidigt. Auf Anfrage von Welt teilte die Staatsanwaltschaft Rostock mit, sie hätte Hinweise darauf vorliegen, dass al-Abdulmohsen im Zusammenhang mit dem Urteil Strafanzeigen gegen Justizbedienstete gestellt habe und weitere Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden seien. Die Behörde könne aber wegen der datenschutzrechtlichen Löschfristen nicht mehr auf weitere Details zugreifen.

Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet am Montag zudem, al-Abdelmohsen habe mehrere Monate vor der Tat am Freitag eine “schriftliche Gefährderansprache” erhalten. Auslöser sei eine E-Mail des mutmaßlichen Attentäters an die Kölner Staatsanwaltschaft gewesen, in der dieser unter anderem geschrieben habe:

“Daher habe ich kein schlechtes Gewissen für die Ereignisse, die in den nächsten Tagen passieren werden.”

Die Behörden forderten al-Abdelmohsen zur Unterlassung weiterer Mails dieser Art auf, da diese strafrechtliche Konsequenzen haben könnten. Derzeit ist unklar, ob der “Angesprochene” die Gefährderansprache jemals unterzeichnete. Die Polizei räumte dem MDR gegenüber ein, dass eine geplante persönliche Ansprache nicht durchgeführt werden konnte, da man den späteren Attentäter nicht antraf. Ob die Polizei angesichts der offensichtlichen Drohungen mit einem Terroranschlag auch Behörden wie Landeskriminalamt, Bundeskriminalamt, das Bundesamt für Verfassungsschutz und den Bundesnachrichtendienst informiert hat, geht aus der Berichterstattung nicht hervor.

Mehr zum Thema – Endlich: Putin hat Deutschland einen Schlag versetzt



Source link

Tags: AttentäterdrohungGerichtsMagdeburgmitpolizeibekanntterrorundvonWarwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
2
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Telegram schreibt zum ersten Mal seit drei Jahren wieder schwarze Zahlen

Telegram schreibt zum ersten Mal seit drei Jahren wieder schwarze Zahlen

Bemerkenswert gut erhalten: 50.000 Jahre altes Mammut-Baby in Jakutien entdeckt

Bemerkenswert gut erhalten: 50.000 Jahre altes Mammut-Baby in Jakutien entdeckt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?