No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Astronomen fangen rekordverdächtiges Radiosignal einer extrem weit entfernten Galaxie ein

rtnews by rtnews
19/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Astronomen haben ein Radiosignal aus dem All entdeckt, das sich vor allem in einem Punkt von allem bisher Entdeckten unterscheidet: Sein Ursprung ist rekordverdächtig weit von der Erde entfernt.

Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein des Kosmos. Ob auf seinen geladenen Kern reduziert oder zu einem Molekül aufgeschichtet: Die Art seines Vorhandenseins kann viel über die Eigenschaften unseres Universums aussagen. Aus diesem Grund sind Astronomen auch sehr daran interessiert, Signale dieses Elements aufzuspüren. Nun ist es einem internationalen Forscherteam mithilfe des Giant Metrewave Radio Telescope (GMRT) in Pune, Indien, gelungen, ein von atomarem Wasserstoff ausgesandtes Radiosignal einer weit entfernten Galaxie bei einer bestimmten Wellenlänge, der sogenannten 21-cm-Linie, abzufangen. Was den Astronomen einen Blick in die Geheimnisse des frühen Universums ermöglicht. 

“Eine Galaxie sendet verschiedene Arten von Radiosignalen aus”, wird der Kosmologe Arnab Chakraborty von der McGill University in Kanada in einer Pressemitteilung der Universität zitiert. Und weiter:

“Bisher war es nur möglich, dieses spezielle Signal von einer nahe gelegenen Galaxie zu erfassen, was unser Wissen auf die Galaxien beschränkt, die näher an der Erde liegen.”

Dank des sogenannten Gravitationslinseneffekts sei es den Forschern diesmal jedoch gelungen, das aus einer weit entfernten Galaxie namens SDSSJ0826+5630 stammende 8,8 Milliarden Jahre alte Emissionssignal des atomaren Wasserstoffs einzufangen. 

Astronomers from @McGillUPhysics & @Physics_at_IISc have detected radio signals from atomic hydrogen in an extremely distant galaxy, using the Giant Metrewave Radio Telescope @NCRA_Outreachhttps://t.co/SuWy07uLbu@ArnabCh88024907@RAS_JournalsImage: @CuriousArtom#IIScresearchpic.twitter.com/69q78P38f1

— IISc Bangalore (@iiscbangalore) January 16, 2023

Wasserstoff ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente im Universum, es findet sich in Form eines einzelnen Atoms oder in Form eines Moleküls. Atomarer Wasserstoff entsteht, wenn heißes, ionisiertes Gas aus der Umgebung einer Galaxie auf ebendiese Galaxie zu fallen beginnt und dabei abkühlt. Schließlich verwandelt das Gas sich in molekularen Wasserstoff, und dann in Sterne. Beim Wechsel seines Quantenzustands kann der atomare Wasserstoff ein bestimmtes Licht aussenden, das als 21-Zentimeter-Linie bekannt ist – eine besondere Wellenlänge eines Radiosignals. Und bei dem nun entdeckten Signal handelt es sich um eine solche Lichtwelle mit einer Länge von 21 Zentimetern.

Um die Entwicklung von Galaxien im Laufe der kosmischen Zeit zu verstehen, muss man die Entwicklung von neutralem Gas in verschiedenen kosmologischen Zeiträumen verfolgen. Atomarer Wasserstoff sendet Radiowellen mit einer Wellenlänge von 21 cm aus. Was bedeutet, dass die Wellenlänge ein direkter Indikator für den Gehalt an atomarem Gas in nahen und fernen Galaxien ist. Lange Wellen sind jedoch nicht sehr energiereich, und das Licht ist auch nicht sehr intensiv, sodass es aus der Ferne nur schwer zu erkennen ist.

Die Galaxie, die vor dem jetzigen Fund zu dem am weitesten entfernten Sternensystem erklärt worden war, wies eine Rotverschiebung von 0,376 auf. Was einer Rückblickzeit (der Zeit, die zwischen der Entdeckung des Signals und seiner ursprünglichen Emission verstrichen ist) von 4,1 Milliarden Jahren entspricht. Die Rotverschiebung gibt die Änderung der Wellenlänge des Signals in Abhängigkeit von der Position und der Bewegung des Objekts an – ein größerer Wert bedeutet, dass das Objekt weiter entfernt liegt. Das von dem Team nun neu entdeckte Signal wurde demgegenüber bereits ausgesendet, als das Universum erst 4,9 Milliarden Jahre alt war. Mit anderen Worten, die Rückblickzeit für diese Quelle beträgt 8,8 Milliarden Jahre.

Um das Signal aufzuspüren, untersuchte das Team das Licht, das aus sehr großer Entfernung zu uns kommt. Stehen aus Sicht der Erde zwei Galaxien genau in einer Linie hintereinander, wird das Licht der entfernteren, also der Lichtquelle, durch die Gravitation der näheren Galaxie verstärkt und verzerrt. Die nähere Galaxie wirkt dann als “Gravitationslinse”. Auf der Erde sehen Astronomen das dahinter liegende Objekt dann verzerrt, vergrößert und zum Teil deutlich verstärkt. 

“In diesem speziellen Fall wird das Signal durch das Vorhandensein eines anderen massiven Körpers, einer anderen Galaxie, zwischen dem Ziel und dem Beobachter gekrümmt”, erklärte der Astrophysiker Nirupam Roy vom Indian Institute of Science. “Dies führt zu einer Vergrößerung des Signals um den Faktor 30, sodass das Teleskop es auffangen kann.”

Darüber hinaus stellte das Team bei der Auswertung der Daten fest, dass die Masse des atomaren Wasserstoffs in dieser fernen Galaxie fast doppelt so hoch ist wie die Masse des Sterns. “Diese Ergebnisse zeigen, dass die Beobachtung von atomarem Gas aus Galaxien in kosmologischen Entfernungen in ähnlichen Linsensystemen mit einem bescheidenen Beobachtungsaufwand möglich ist”, hieß es in der Erklärung abschließend. 

Die Astronomen sind daher zuversichtlich, in naher Zukunft weitere ähnliche Beobachtungen machen zu können – zumindest wenn die Sterne günstig stehen.

Mehr zum Thema –In geringer Entfernung zur Erde: Wissenschaftler entdecken zwei potenziell bewohnbare Exo-Erden





Source link

Tags: AstronomeneineinerentferntenExtremfangenGalaxieRadiosignalrekordverdächtigesweit
rtnews

rtnews

Related Posts

Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?
Deutschland

Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?

13/09/2025
4
Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter
Deutschland

Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter

13/09/2025
0
Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns
Deutschland

Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns

13/09/2025
2
"Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation
Deutschland

"Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation

13/09/2025
3
Putin eröffnet Nationales Weltraumzentrum und Metrostrecke in Moskau
Deutschland

Putin eröffnet Nationales Weltraumzentrum und Metrostrecke in Moskau

13/09/2025
0
ESC 2026 droht zum Israel-Boykott-Festival zu werden
Deutschland

ESC 2026 droht zum Israel-Boykott-Festival zu werden

13/09/2025
3
Next Post
Berliner Linken-Chef Lederer not amused über Auftritt von Wagenknecht

Berliner Linken-Chef Lederer not amused über Auftritt von Wagenknecht

Friedensaktivisten protestieren gegen Einsegnung von Militärs im Kölner Dom

Friedensaktivisten protestieren gegen Einsegnung von Militärs im Kölner Dom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?
  • Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter
  • Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns
  • "Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation
  • Putin eröffnet Nationales Weltraumzentrum und Metrostrecke in Moskau

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?