No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Arbeitgeberpräsident: Bundesregierung muss grüne Projekte "jetzt" zurückstellen

rtnews by rtnews
26/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der bundesdeutsche Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor den unumkehrbaren Folgen der grünen Wirtschaftspolitik. Statt zu versuchen, die extremen Kosten für die “planwirtschaftlichen Vorschriften” der Bundesregierung zu stemmen, würden Unternehmer ihren Betrieb eher gleich ganz schließen.

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Rainer Dulger hat vor den zerstörerischen Folgen der Politik der regierenden “Ampel”-Koalition für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Im Interview mit der Springerzeitung Bild sagte Dulger, die Stimmung in deutschen Unternehmen sei im Herbst 2023 “gekippt”.

Aktuell würden immer häufiger Entscheidungen gegen Deutschland und für die Verlegung der Produktion ins Ausland getroffen. Kleine Betriebe würden immer öfter aufgeben müssen, weil von ihnen Investitionen verlangt würden, die sie nicht leisten könnten. Deutschland sei dabei, wirtschaftliche Strukturen zu verlieren, die “nicht mehr so leicht” zurückkämen.

“Es wird Zeit, dass die Politik endlich aufwacht. Ich hoffe, dass politische Zielsetzungen infrage gestellt und grüne Projekte der Ampel jetzt zurückgestellt werden.”

Auf die Frage, ob er denn gegen den Klimaschutz sei, entgegnete Dulger: “Klimaschutz ja, aber keinen, der die Wirtschaft kaputt macht.” Die Vorhaben der Bundesregierung, die darauf abzielten, die deutsche Wirtschaft mit “planwirtschaftlichen Vorschriften Richtung Klimaneutralität zu drängen”, müssten Dulger zufolge dringend überdacht werden.

Wirtschaftsriese Deutschland muss entfesselt werden

Die “Elektrifizierung” und die “überbordenden Wärmeverordnungen” aus Habecks Wirtschaftsministerium könnten sich die Unternehmen, “vom Handwerk über die Industrie bis zum Wohnungsbau”, nicht mehr leisten, warnte Dulger. Ältere Unternehmer würden sich das Geld für den Umbau infolge der strengen Vorschriften sparen und ihren Betrieb lieber gleich ganz schließen.

Gleichzeitig werde der “Wirtschaftsriese Deutschland” von immer mehr Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien “gegängelt” und wie im Buch “Gullivers Reisen” durch unzählige dünne Fäden an den Boden gefesselt. Diese Fäden gehörten allesamt durchgeschnitten, findet Dulger.

“Mit mehr marktwirtschaftlichen Instrumenten können wir nachhaltiger, schneller und kostengünstiger ehrgeizige Klimaziele erreichen. Innovation ist wichtiger als Bürokratie.”

Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungswidrigkeit des Bundeshaushalts kommentierte Dulger mit dem Hinweis, dass Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr über eine Billionen Euro einnehmen würden. Dies zeige, dass es in Deutschland kein Einnahmenproblem, sondern dass der Staat seine Ausgaben überdenken müsse. Die Schuldenbremse sei eine Aufforderung, demgegenüber “Prioritäten zu setzen”.

Deutschland im Inland und Ausland attraktiv machen

Als Beispiel nannte Dulger das Rentensystem, dass noch stärker unter Druck geraten werde, sobald aus der Generation der “Babyboomer” fünf bis sechs Millionen Beitragszahler den Arbeitsmarkt für immer verlassen werden. Das hierdurch entstehende Loch in der Rentenkasse werde mit Steuermitteln allein nicht gestopft werden, glaubt Dulger. Er schlägt vor, das Renteneintrittsalter noch stärker an die Lebenserwartung zu koppeln.

Den Fachkräftemangel hält Dulger für nicht mehr vollständig behebbar. Das werde dazu führen, dass Deutschland an Wohlstand verliert. Um den Fachkräftemangel zumindest abzumildern, müsste Deutschland für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver werden. Hindernisse seien jedoch beispielsweise ein “katastrophaler Wohnungsmarkt”, eine langsame Bürokratie und zu wenig Kitaplätze.

Auch für die eigenen Bürger müsse man Arbeit attraktiver machen. Geringverdiener müssten am Ende des Monats “deutlich mehr Netto vom Brutto” auf dem Konto haben als Empfänger von Sozialleistungen. Laut Dulger könnten Politiker hier nachhelfen, etwa indem sie die Abgabenquote an den Staat senken, mit 41,9 Prozent höchste, “die es jemals gab”.

Mehr zum Thema – “Saubere Energie” besteht Praxistest nicht – Börsen sagen “Nein Danke”



Source link

Tags: ArbeitgeberpräsidentBundesregierungGrünemussProjektequotjetztquotzurückstellen
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweizer Staatsanwaltschaft klagt Sanija Ameti wegen Glaubensverletzung an
Deutschland

Schweizer Staatsanwaltschaft klagt Sanija Ameti wegen Glaubensverletzung an

21/07/2025
0
Deutscher Unternehmer: Westen erkennt, dass Russland mit Sanktionen nicht zu besiegen ist
Deutschland

Deutscher Unternehmer: Westen erkennt, dass Russland mit Sanktionen nicht zu besiegen ist

21/07/2025
2
Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"
Deutschland

Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"

21/07/2025
12
Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter
Deutschland

Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter

21/07/2025
3
Brüchiger Frieden am Dnjestr
Deutschland

Brüchiger Frieden am Dnjestr

21/07/2025
9
China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
Deutschland

China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden

21/07/2025
2
Next Post
US-Journalistenorganisation zählt in Gaza 57 vom israelischen Militär getötete Journalisten

US-Journalistenorganisation zählt in Gaza 57 vom israelischen Militär getötete Journalisten

Ukrainisches Parlament will Befugnisse der Rekrutierungsbüros erweitern

Ukrainisches Parlament will Befugnisse der Rekrutierungsbüros erweitern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweizer Staatsanwaltschaft klagt Sanija Ameti wegen Glaubensverletzung an
  • Deutscher Unternehmer: Westen erkennt, dass Russland mit Sanktionen nicht zu besiegen ist
  • Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"
  • Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter
  • Brüchiger Frieden am Dnjestr

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?