No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Apothekerverband: Medikamenten-Notstand hält zu Jahresbeginn an

rtnews by rtnews
04/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
56
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im September 2022 warnte der Deutsche Apothekerverband angesichts anhaltender Lieferkettenprobleme vor einem drohenden Mangel an Medikamenten in Deutschland. Die schwierige Situation für Apotheken hat sich seitdem nicht entspannt.

Es bleibt eine herausfordernde Situation für die Apotheken im Land. Durch die weiterhin nüchterne Realität von vorwiegend im Ausland befindlichen Produktionsstätten der zuständigen Pharmaindustrie und daraus importbedingter Lieferengpässe der jüngsten Gegenwart können in vielen Regionen des Landes die Regale weiterhin nicht entsprechend aufgefüllt werden.

Jüngste Schlagzeilen zum Jahreswechsel dazu lauten:

  • Medikamentenmangel in Gelsenkirchen: “Das reinste Chaos” (WAZ, 25. November 2022)
  • Medikamenten-Notstand: Apotheke muss Patienten wegschicken (Bild, 27. November 2022)
  • Pillen-Schock in der Apotheke: Bild sammelt Lieferengpässe (apotheke-adhoc, 28. November 2022)
  • Kaum Schmerz- und Fiebermittel: Medikamenten-Not in Hessens Apotheken (FFH, 20. Dezember 2022)
  • Lieferengpässe in Sachsen: Wo sind all’ die Medikamente hin? (MDR, 29. Dezember 2022)
  • Medikamenten-Mangel beschäftigt Oer-Erkenschwicker Apotheker auch 2023 (Recklinghäuser-Zeitung, 3. Januar 2023)
  • Medikamenten-Notstand auch am Tegernsee: Krank und keine Medikamente? (Tegernseer Stimme, 4. Januar 2023)
  • Brandbrief an Gesundheitsminister Lauterbach – Medikamentenmangel: Apotheker schlägt Alarm (SWR, 4. Januar 2023)

Hauptproblem für die Apotheken sei demnach die seit Wochen starke Erkältungs- und Grippewelle im Land. Eine Apothekerin aus dem Landkreis Rottach-Egern in Bayern wird mit den Worten zitiert:

“Das Immunsystem der Menschen ist derartig geschwächt. Leider ist es Standard geworden, dass die Leute ‘dauerkrank’ sind.”

Die Apothekerin erklärt der Tegernseer Stimme, dass es zwei wesentliche Gründe für den aktuellen Notstand gebe:

“Zum einen natürlich die derzeit extreme Nachfrage. Zum anderen aber vor allem die Abhängigkeit von China. 80 bis 90 Prozent der Arzneimittel kommen aus China.”

Der Apotheker Daniel Miller aus Kirchheim in Baden-Württemberg hat laut dem Südwestfunk noch Ende DezemberperBrief versucht, Alarm im Gesundheitsministerium in Berlin zu schlagen. So heißt es in dem offenen Schreiben:

“Sehr geehrter Herr Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, ich wende mich mit meinem ‘Brandbrief’ an Sie, da die aktuelle Situation an nicht verfügbaren Arzneimitteln in unserem Land immer katastrophaler wird (…) Die Liste defekter Arzneimittel wird täglich länger, betrifft verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel nahezu aller Wirkstoffgruppen gleichermaßen und oft gibt es leider keine Alternative. Wir steuern auf einen Notstand zu! 

In meiner langjährigen Berufstätigkeit habe ich so eine Situation noch nicht erlebt. Über 400 Arzneimittel, die wir normalerweise auf Lager haben, sind alternativlos defekt vom Hersteller. Ibuprofen- und Paracetamol-Säfte und Zäpfchen für Kleinkinder und Kinder sind seit längerem in Deutschland nicht ausreichend verfügbar.

Unsere Nachbarländer wie z. B. Österreich, Italien und Frankreich haben dieses akute Problem nicht. Warum?”

Durch die Verlagerung vor allem der Wirkstoffproduktion seien die Apotheken im Land “abhängig von Asien”, so der Apotheker in seinem Brief an das BMG. Schwache Lieferketten und Qualitätsprobleme würden daher zu einer weiteren Verschärfung führen. Er fordert daher, dass “unbedingt notwendige Arzneimittel wieder in Deutschland produziert werden sollten”. Während der zurückliegenden Null-Covid-19-Politik in China wurden Fabriken und Häfen dauerhaft geschlossen. Deshalb konnten viele der dringend benötigten Rohstoffe das Land zeitweise nicht verlassen.

Eine Antwort oder Reaktion aus Berlin hat Daniel Miller laut dem SWR-Interview noch nicht erhalten. Minister Lauterbach hatte Ende des Jahres “Eckpunkte für einen Gesetzentwurf” angekündigt, um die andauernden Probleme bei Arzneimittellieferungen zu bekämpfen. Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gab es zum Jahresende 2022 gut 330 Meldungen zu Lieferengpässen von Präparaten.

Mehr zum Thema – Grünen-Politikerin fordert Einschränkungen bei Alkohol und Tabakprodukten



Source link

Tags: ApothekerverbandhältJahresbeginnMedikamentenNotstand
rtnews

rtnews

Related Posts

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
2
Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
Deutschland

Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

20/07/2025
1
Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
Deutschland

Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird

20/07/2025
3
Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
5
Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
Deutschland

Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

20/07/2025
4
Next Post
USA: Erster Transgender-Häftling hingerichtet

USA: Erster Transgender-Häftling hingerichtet

Walter Cunningham: Letzter noch lebender Apollo-7-Astronaut stirbt im Alter von 90 Jahren

Walter Cunningham: Letzter noch lebender Apollo-7-Astronaut stirbt im Alter von 90 Jahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
  • Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
  • Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
  • Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
  • Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?