No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Anti-Kriegsdemo in Warschau – Auch gegen die "Banderaisierung Polens"

rtnews by rtnews
03/05/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zum 1. Mai fand in Warschau eine Demo gegen Polens Teilnahme am Krieg in der Ukraine statt. Aber die politischen Positionen der Teilnehmer dieses Friedensmarsches gehen tiefer – ein frischer Wind zur üblichen überparteilichen Russophobie des polnischen Establishments.

Von Elem Chintsky

An manchen Orten wurde der 1. Mai 2023 in Polen auf eine unerwartete Weise begangen. Um 12:00 Uhr Mittagszeit begann in Warschau eine Demonstration mit dem Motto: “Das ist nicht unser Krieg!” Die Polnische Anti-Kriegsbewegung (auf Polnisch: Polski Ruch Antywojenny – PRA) organisierte die Straßenveranstaltung. Sie war bei der Warschauer Stadtverwaltung angemeldet und von den Behörden genehmigt worden. Der Marsch startete am Traugutt-Kreuz in der Sanguszki-Straße und endete an der Zygmunt-Säule, auf dem berühmten Schlossplatz. Geschätzt anhand der Fotos, die die Organisatoren in den sozialen Medien geteilt haben, waren es wohl mehrere hundert Teilnehmer. 

Der Friedensmarsch war eine Initiative des politischen Aktivisten Sebastian Pitoń und des Politikwissenschaftlers und Historikers Dr. Leszek Sykulski – das Projekt an sich besteht seit Februar 2023. Laut dem eigenen Programm habe die Bewegung es sich zum Ziel gesetzt, Frieden zu schaffen und dafür Aufklärungsarbeit zu betreiben. Mit welcher richtungsweisenden und grundlegenden Devise starteten sie das Projekt? – “Stoppt die Amerikanisierung Polens!”

Wenn die Veranstaltung bisher überhaupt in den Massenmedien erwähnt wurde, dann erntete sie unmissverständliche Kritik, wobei ihr Scheinheiligkeit vorgeworfen wurde. So zum Beispiel hier vonseiten der polnischen Plattform Oko.press: 

“Das Narrativ der polnischen Anti-Kriegsbewegung trifft polnische Politiker, die die Ukrainer, Polens Verbündete im Westen und die Ukraine unterstützen. Eine solche Botschaft, insbesondere in Kriegszeiten, kommt nur dem Kreml zugute.”

Zu Beginn des Marsches erklärte Sykulski am Montag:

“Wir werden hier kein Blatt vor den Mund nehmen! Wir erinnern an den von ukrainischen Nationalisten begangenen Völkermord am polnischen Volk! Wir sind nicht einverstanden mit der Bandera-Symbolik auf öffentlichen Plätzen! Wir sind nicht damit einverstanden, dass der Kult um die Verbrecher Bandera, Schuchewytsch und die Ukrainische Aufständische Armee (UPA), die völkermordende Organisation der ukrainischen Nationalisten, propagiert wird! Heute sagen wir: Schluss mit der Banderisierung! Wir sind nicht damit einverstanden, in fremde Kriege hineingezogen zu werden, in die amerikanische Kriegsmaschinerie hineingezogen zu werden! Wir sagen: Stoppt jeden Imperialismus! Wir sagen: Stoppt die amerikanischen Kriege, stoppt die geheimen CIA-Gefängnisse in Europa, hört auf, Polen in einen fremden Krieg hineinzuziehen!”

Bei der Gründung der Bewegung im Februar 2023 hat die einflussreiche, linksliberale, vom Council on Foreign Relations-Mitglied Adam Michnik gegründete Tageszeitung Gazeta Wyborcza die Friedensinitiative augenblicklich torpediert:

“Die Aktion ist Teil der Propaganda von Putins Russland und soll die Polen davon abhalten, der Ukraine zu helfen.”

Zu Sykulskis Person erörterten die Autoren weiter:

“Im Herbst 2022 haben wir über eine Rede von Dr. Leszek Sykulski in Poznań berichtet. In seinem ‘Vortrag’ behauptete er, die Vereinigten Staaten beabsichtigten, Polen – mithilfe der ihnen gegenüber gefügigen PiS-Regierung – dazu zu bewegen, sich aktiv am Krieg gegen Russland zu beteiligen. Sykulski und andere ‘systemfeindliche Patrioten’, die in Wirklichkeit prorussische Kommentatoren sind, teilen anti-ukrainische und anti-amerikanische Ansichten.” 

Wäre der Partner von Sykulski und Co-Initiator der Polnischen Anti-Kriegsbewegung, Sebastian Pitoń, als Aktivist in Deutschland tätig, so würde man ihn weltanschaulich wohl weitestgehend in der regierungskritischen Querdenker-Bewegung verorten. Pitoń sieht sich selbst als Anhänger der ethnischen Minderheit der Goralen – eines Bergvolkes, das üblicherweise aus Westslawen besteht. Verbunden damit ist sein politisches Projekt “Das Goralische Veto” (auf Polnisch: Góralskie veto), mit dem er besonders im Jahr 2021 Aufsehen erregte, als er die COVID-19-Maßnahmen der PiS-Regierung aufs Schärfste kritisierte. Des Weiteren wird Pitoń eine Nähe zu dem Konfederacja-Abgeordneten des polnischen Sejm, Grzegorz Braun, attestiert. Konfederacja ist ein rechtsnationaler, monarchistischer, libertärer, erzkatholischer Parteienzusammenschluss – der im gesamten (nicht nur konservativen) politischen Spektrum Polens wohl die vehementeste Anti-Establishment-Politik verfolgt: Die Rede ist konkret von Konzepten wie einem EU- und NATO-Austritt Polens sowie einem konsequenten Anti-Amerikanismus, besonders wenn die USA globalistische, progressiv-liberale Gesellschaftsziele verfolgen – und in diesem Zusammenhang werden auch alle Prämissen der LGBTQ-Ideologie verurteilt und abgelehnt. Als weiteres politisches Ziel wird ein minimaler Staat angestrebt, der große programmatische Tendenzen des Sozialismus und der endlosen Bürokratie entschärfen und rückgängig machen soll. 

Die Parolen der polnischen Anti-Kriegsdemonstration

Wenn man die Mottos der Teilnehmer am Friedensmarsch zusammenträgt, kommt Hoffnung auf: “Das ist nicht unser Krieg!”, “Nein zu Kriegspropaganda!”, “Duda und Kaczyński an die ukrainische Front!”, “Nein zum Krieg mit Russland!”, “Das ist Polen, nicht Brüssel! Hier gibt es keine Unterstützung für Bandera!”, “Heute unsere Panzer, morgen unsere Kinder!”, “Wir werden unsere Kinder nicht aufgeben!”, “Die Regierung an die Front!”, “Der Pole ist der Chef in Polen!”, “Stoppt die Banderisierung Polens!”, “Wir werden kein Kanonenfutter sein!”, “Yankee go home!”, “Anstatt zu kämpfen, Diplomatie!”, “Das ist Polen, nicht Ukro-Polen!”, “Wolhynien! Wolhynien! Denkt daran!”, “Die Kirche für den Frieden!”, “Hände weg von unseren Kindern!”, “Amerika ist ein böses Imperium!”, “Möge der Frieden mit uns Polen sein!”

Das Stichwort “Wolhynien” hat hier eine wiederkehrende, ungesühnte historische Kraft, da vor wenigen Tagen sich das Massaker in Janowa Dolina zum 80. Mal jährte. In dieser blutigen Nacht des 23. April 1943 griffen UPA-Kämpfer das schlafende polnische Dorf an, setzten systematisch alle Häuser in Brand und mordeten die Bewohner – darunter auch Kinder. Diejenigen, die sich aus dem Feuer knapp retten konnten, wurden von den ukrainischen Faschisten anderweitig exekutiert. Die Banderisten führten alle Ukrainer aus dem örtlichen Krankenhaus heraus, woraufhin auch das Krankenhaus mit allen darin noch befindlichen Polen in Brand gesetzt wurde. Die meisten von den in dieser Nacht 800 Ermordeten wurden bei lebendigem Leibe verbrannt.

Heute wird in der Ukraine der Kommandant der mordenden Kämpfer dieser Schicksalsnacht, Iwan Litwintschuk, verehrt. Sogar eine Schule ist nach ihm benannt.

Am Ort des ukrainischen Massenmordes an den Polen wurde ein Gedenkstein mit der Inschrift “Zu Ehren der ersten Operation der 1. Gruppe der UPA” aufgestellt.

Niemand von der oligarchischen PiS-Regierung und niemand von der liberalen Opposition – beide wappnen sich für den diesjährigen Wahlkampf – machte sich auf, dieser abscheulichen Gräueltat mahnend und würdigend zu gedenken.

Geschichtsvergessenheit und historische Verkehrung dieser Größenordnung – besonders bei einem Volk wie den Polen, das einer sehr stringent-selektiven und auslassenden Geschichtsaufarbeitung ausgesetzt ist – führt zu neuen Kriegen.

Ähnlich wie bei den vielen kleinen, aber häufigen Friedensmärschen in Deutschland gilt, dass diese kleine polnische Bewegung an Schwung und Bodenhaftung in der breiteren Öffentlichkeit gewinnen müsste, um eine kritische Masse – und somit politischen Einfluss – zu erreichen. Gemessen aber an den Reaktionen der polnischen Kommentatoren auf den Friedensmarsch in den sozialen Medien (z. B. auf Twitter), dominiert mehrheitlich noch der blanke Russenhass, im Zuge dessen die Initiatoren und Teilnehmer des Friedensmarsches als polnische Landesverräter verschrien werden.

Das heißt, innerhalb der EU könnten sich diese Friedensbemühungen vor allem in Polen als historische Bewährungsprobe erweisen, die im Moment noch zu gewaltig erscheint, um angegangen zu werden. Zumal ein jeder dieser Versuche als vermeintlich “unauthentische” und durch “Putins Russland” forcierte Fremdbestimmung stigmatisiert und denunziert wird.

Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit RT DE besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.

Mehr zum Thema – Liveticker Ukraine-Krieg – Medien: Ukrainisches Militär bereitet Provokation gegen Transnistrien vor





Source link

Tags: AntiKriegsdemoauchdiegegenPolensquotquotBanderaisierungWarschau
rtnews

rtnews

Related Posts

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
Deutschland

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

24/09/2025
1
Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
Deutschland

Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen

24/09/2025
0
700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
Deutschland

700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

24/09/2025
1
Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
Deutschland

Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote

24/09/2025
3
EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein
Deutschland

EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein

24/09/2025
1
Trumps und Kennedys Impfstoffkritik: "Gefährlichste Pressekonferenz der US-Geschichte"
Deutschland

Trumps und Kennedys Impfstoffkritik: "Gefährlichste Pressekonferenz der US-Geschichte"

24/09/2025
6
Next Post
Ugandischer Minister erschossen

Ugandischer Minister erschossen

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Wagner-Chef Prigoschin: Ukrainische Gegenoffensive gestartet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
  • Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
  • 700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
  • Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
  • EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?