No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Anleger in Panik: "Trumpcession" löscht Milliardenwerte

rtnews by rtnews
11/03/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik und die wachsende Angst vor einer US-Rezession erschüttern die Märkte weltweit. Droht eine neue Ära der Unsicherheit?

Noch vor wenigen Monaten herrschte an den Finanzmärkten Euphorie: Der Wahlsieg Donald Trumps im November sorgte für eine regelrechte Rally, angetrieben von der Erwartung steuerlicher Erleichterungen und eines Abbaus regulatorischer Hürden. Insbesondere Technologiewerte profitierten von diesem “Trump Bump”. Doch nur 50 Tage nach dem Amtsantritt des US-Präsidenten hat sich die Stimmung dramatisch gewandelt. Die Börsen erleben eine Zitterpartie, und Begriffe wie “Trump Slump” oder gar “Trumpcession” machen die Runde.

Die jüngsten Kursverluste reflektieren die wachsende Unsicherheit über die wirtschaftspolitische Ausrichtung der neuen Administration. Am Montag verzeichnete der S&P 500 ein Minus von knapp drei Prozent, während der technologielastige Nasdaq gar um vier Prozent nachgab. Schwergewichte wie Nvidia und Apple verloren jeweils rund fünf Prozent, Tesla brach gar um 15 Prozent ein. Seit Dezember hat der Elektroautobauer über die Hälfte seines Börsenwertes eingebüßt und notiert nun unter 700 Milliarden Dollar.

Besonders hart trifft es den Technologiesektor, der in den vergangenen Jahren als Wachstumstreiber der Börse galt. Tesla, einst ein Favorit der Investoren, leidet unter rückläufigen Absatzzahlen in Europa und Kalifornien sowie einer stagnierenden Modellpalette. Die enge Verbindung von Unternehmenschef Elon Musk zu Donald Trump könnte sich zudem als Belastung erweisen. Trotz eines weiterhin hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 108 trifft die aktuelle Unsicherheit spekulative Titel besonders stark.

Auch der Kryptowährungsmarkt gerät unter Druck. Bitcoin fiel am Montag unter die Marke von 77.000 Dollar, und Unternehmen mit engem Bezug zu der digitalen Währung, wie MicroStrategy, verbuchten teils zweistellige Verluste. Gleichzeitig rücken Staatsanleihen wieder in den Fokus: Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen sank auf 4,22 Prozent und signalisiert wachsende Konjunktursorgen.

Die gesamtwirtschaftliche Datenlage zeichnet ein ambivalentes Bild. Zwar zeigt sich der Arbeitsmarkt mit einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent weiterhin stabil, jedoch kühlt er merklich ab. Notenbankchef Jerome Powell betonte kürzlich die “gesunde” Verfassung der Wirtschaft, doch der BIP-Tracker der Atlanta Fed prognostiziert für das erste Quartal 2025 ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung. Während einige Analysten dies als Folge von Sondereffekten deuten – etwa durch vorgezogene Importe aufgrund neuer Zollregularien – mehren sich die Warnsignale.

So meldete Delta Air Lines einen Rückgang der Buchungszahlen, und auch der private Konsum zeigt Schwächesignale. Die protektionistische Handelspolitik der US-Regierung, geprägt von einem undurchsichtigen Flickenteppich aus Strafzöllen gegen befreundete wie konkurrierende Staaten, sorgt für weitere Verunsicherung. Hinzu kommen die jüngst verordneten Sparmaßnahmen im “Department of Government Efficiency” von Elon Musk, die den Arbeitsmarkt zusätzlich belasten könnten.

Trump und die Finanzmärkte

Donald Trump selbst zeigte sich am Wochenende in einem Interview mit Fox News unbeeindruckt von der Marktschwäche und sprach von einer “Übergangsphase”, in der wirtschaftliche Anpassungen unvermeidlich seien. Finanzminister Scott Bessent nannte die aktuelle Entwicklung gar eine “Detox-Phase”. Die Kapitalmärkte werten solche Äußerungen als mangelndes Interesse an den Belangen der Börse – ein markanter Kontrast zur ersten Amtszeit Trumps, in der er den Aktienmarkt als eine Art persönliche Leistungsbilanz betrachtete.

Sollten sich die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung manifestieren, könnte die “gefühlte Rezession” zunehmend zur realen Bedrohung werden. Bereits jetzt zeigt sich die globale Dimension der US-Börsenschwäche: In Asien gerieten der Nikkei und der KOSPI unter Druck, in Europa hielten sich die Verluste bislang in Grenzen. Der Schweizer SMI zeigte sich robuster als die US-Märkte, musste aber ebenfalls leichte Rückgänge hinnehmen.

Die Unsicherheit an den Märkten lässt klassische Fluchtwerte profitieren. Gold verteidigt seinen Status als sicherer Hafen und notierte zuletzt bei 2.900 Dollar je Unze, was einem Anstieg von zehn Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Vor allem Zentralbankkäufe und Sorgen vor weiteren Handelskonflikten treiben den Preis.

Bitcoin hingegen konnte sich nicht als Krisenwährung behaupten und kämpft trotz eines von Trump ausgerichteten “Krypto-Gipfels” mit Abwärtsdruck. Die Branche wartet auf neue Impulse.

Die “Trumpcession” stellt Anleger vor schwierige Entscheidungen. Aktien und Kryptowährungen bleiben unter Druck, während Anleihen und Gold als sichere Häfen an Attraktivität gewinnen. Ob die gegenwärtigen Turbulenzen eine vorübergehende Episode bleiben oder den Auftakt einer längerfristigen Phase der Unsicherheit markieren, wird von der weiteren wirtschaftspolitischen Strategie Washingtons abhängen. Die Märkte müssen sich auf eine unruhige Zeit einstellen.

Mehr zum Thema – Reuters: USA drohen deutschen und österreichischen Banken mit Sanktionen



Source link

Tags: AnlegerlöschtMilliardenwertePanikquotTrumpcessionquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris
Deutschland

Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris

11/07/2025
0
Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar
Deutschland

Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar

11/07/2025
2
Israel: Teil des hoch angereicherten Urans blieb von US-Angriffen auf Iran verschont
Deutschland

Israel: Teil des hoch angereicherten Urans blieb von US-Angriffen auf Iran verschont

11/07/2025
3
Migrationspolitik: Regierung kopiert AfD – und nennt es Erfolg
Deutschland

Migrationspolitik: Regierung kopiert AfD – und nennt es Erfolg

11/07/2025
3
VIDEO: Mutter bricht auf Straße zusammen, nachdem ihr Sohn von der ukrainischen Armee entführt wurde
Deutschland

VIDEO: Mutter bricht auf Straße zusammen, nachdem ihr Sohn von der ukrainischen Armee entführt wurde

11/07/2025
3
Bundestag: Union will die Wahl der Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf für heute absetzen
Deutschland

Bundestag: Union will die Wahl der Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf für heute absetzen

11/07/2025
6
Next Post
US-Außenminister Rubio: Ukraine wird Territorium abgeben müssen

US-Außenminister Rubio: Ukraine wird Territorium abgeben müssen

Kiews Terror gegen Russland – Luftabwehr schießt Hunderte Drohnen ab

Kiews Terror gegen Russland – Luftabwehr schießt Hunderte Drohnen ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris
  • Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar
  • Israel: Teil des hoch angereicherten Urans blieb von US-Angriffen auf Iran verschont
  • Migrationspolitik: Regierung kopiert AfD – und nennt es Erfolg
  • VIDEO: Mutter bricht auf Straße zusammen, nachdem ihr Sohn von der ukrainischen Armee entführt wurde

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?