No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Angst vor neuer Euro-Krise: EZB will "flexibel" handeln und gegen "Fragmentierung" vorgehen

rtnews by rtnews
15/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
45
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird trotz hoher Inflation weiter Staatsanleihen von höher verschuldeten südlichen Euro-Ländern kaufen. Das gab die europäische Notenbank im Anschluss an ihre außerordentliche Sitzung bekannt.

Wegen der derzeitigen Unruhen an den Finanzmärkten hatten sich die Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwochmorgen zu einer Sondersitzung getroffen. Am frühen Nachmittag gab die EZB nun das Ergebnis der außerordentlichen Sitzung bekannt. Demnach will sie gegen die Fragmentierung in der Eurozone vorgehen, um damit die Befürchtungen vor einer neuen Schuldenkrise zu zerstreuen.

“Seit dem Beginn des schrittweisen Prozesses der geldpolitischen Normalisierung im Dezember 2021 hat sich der EZB-Rat verpflichtet, gegen wieder aufkeimende Fragmentierungsrisiken vorzugehen”, heißt es in der Erklärung. Die Pandemie habe demnach dauerhafte Schwachstellen in der Wirtschaft des Euro-Währungsgebiets hinterlassen, die zu einer “ungleichmäßigen Übertragung der Normalisierung unserer Geldpolitik auf die einzelnen Länder beitragen”, so die EZB.

Der Rat habe sich bei Reinvestitionen aus dem ausgelaufenen Anleihenkaufprogramm PEPP (Pandemic emergency purchase programme) deshalb auf ein “flexibles” Vorgehen geeinigt. Das bedeutet, dass die EZB im Rahmen der Reinvestitionen künftig überproportional etwa italienische, spanische oder griechische Staatsanleihen kaufen könnte, um dadurch einen zu starken Anstieg der Renditen zu verhindern. 

Zudem wolle der EZB-Rat die zuständigen Ausschüsse des Eurosystems damit beauftragen, so die EZB weiter, “gemeinsam mit den Dienststellen der EZB die Ausarbeitung eines neuen Anti-Fragmentierungsinstruments zu beschleunigen, das dem EZB-Rat zur Prüfung vorgelegt wird”. 

Vergangene Woche hatte die EZB auf ihrer jüngsten Sitzung eine Reihe von Zinserhöhungen angekündigt, was dazu führte, dass der Renditeabstand (Spread) zwischen den Staatsanleihen Deutschlands und denen höher verschuldeter südlicher Euro-Länder, insbesondere Italien, auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren stieg, was neue Ängste vor einer Rückkehr der Euro-Krise auslöste. Das brachte die EZB in eine Zwickmühle. Auf der einen Seite muss sie die Inflation bekämpfen, auf der anderen Seite zeitgleich aber auch schauen, welche Zinssatzhöhe sie hoch verschuldeten Euro-Staaten wie etwa Italien oder Griechenland zumuten kann. 

Mit der heutigen Entscheidung verzettelt sich die EZB allerdings lediglich in den nächsten Widerspruch. Einerseits will sie mit der Anhebung der Zinsen die Inflation bekämpfen. Andererseits heizt sie diese mit den nun verabschiedeten Maßnahmen weiter an. Analysten hatten sich aus der heutigen Notfallsitzung zudem erhofft, dass die EZB bereits heute die Kernpunkte eines neuen Anti-Fragmentierungsinstruments vorstellen würde. Diese Hoffnungen wurden aber enttäuscht.

Die #EZB gerät in Panik, ohne eine einzige #Zinserhöhung vollzogen zu haben: Heute wird im Rahmen einer #NOTFALLSITZUNG über die Wiederaufnahme des bereits gestoppten Pandemie-Notfall-Programms als Reaktion auf die die Krise am EU-Anleihemarkt diskutiert: https://t.co/sIvPfjS1KZpic.twitter.com/x2fE8TQiEk

— Hannes Zipfel (@HannesZipfel) June 15, 2022

Der Markt nahm die Ergebnisse der EZB-Sondersitzung indes überwiegend enttäuscht auf. Zwar hatte der Euro gegenüber dem US-Dollar zunächst stark zugelegt, nachdem die EZB-Sondersitzung angekündigt wurde. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse gab der Euro seine Gewinne allerdings direkt wieder ab. Der Rückgang der Staatsanleihenrenditen wurde nach Vorstellung der Ergebnisse teilweise korrigiert, was dazu führte, dass die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatsanleihe zeitweise wieder über die Marke von vier Prozent stieg. Eine erneute Euro-Krise ist mit der heutigen Entscheidung des EZB-Rats jedoch immer noch nicht vom Tisch. 

Mehr zum Thema – Talfahrt am Aktien- und Anleihemarkt: EZB trifft sich zu Krisensitzung





Source link

Tags: AngsteurokriseEZBgegenHandelnNeuerquotflexibelquotquotFragmentierungquotundvorVorgehen
rtnews

rtnews

Related Posts

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
Deutschland

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel

12/05/2025
0
Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
0
Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
Deutschland

Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

12/05/2025
0
Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
Deutschland

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert

12/05/2025
3
Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt - Führungswechsel in der SPD
Deutschland

Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

12/05/2025
1
Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
Deutschland

Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck

12/05/2025
5
Next Post
NATO-Verteidigungsminister beraten über neues Waffen-Paket für die Ukraine

NATO-Verteidigungsminister beraten über neues Waffen-Paket für die Ukraine

Botschaft des Energieministers von Biden an Amerikaner, die unter hohen Gaspreisen leiden: Brasilianer zahlen den gleichen Betrag für Gas (VIDEO)

Botschaft des Energieministers von Biden an Amerikaner, die unter hohen Gaspreisen leiden: Brasilianer zahlen den gleichen Betrag für Gas (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
  • Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
  • Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
  • Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?