No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Angst als Waffe: Warum fürchten US-Politiker chinesischen Knoblauch?

rtnews by rtnews
25/12/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angst ist für Washington ein wichtiges Mittel zur Zentralisierung der eigenen Macht und wird daher bei jeder Gelegenheit gesucht und geschürt. Die USA betrachten Angst als eine sehr mächtige Waffe, um Konformität und Einheit voranzutreiben. Und es funktioniert.

Von Timur Fomenko

Der Senator von Florida, Rick Scott, wurde kürzlich online lächerlich gemacht, nachdem er geäußert hatte, dass chinesische Knoblauchimporte in die USA eine “Bedrohung für die nationale Sicherheit” seien. Dies mag absurd klingen, aber es ist tatsächlich üblich, dass US-Politiker solche Behauptungen über alles äußern, was aus China kommt – egal wie lächerlich es auch sein mag.

Es gab zahlreiche Beispiele, darunter einen Wetterballon, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Kräne, Elektroautos, U-Bahn-Wagen, Studenten, Konfuzius-Institute, Huawei und TikTok. Die Liste ist endlos. Dies ist keineswegs skurril, sondern für US-Senatoren die Norm. Auf die eine oder andere Weise, ist alles, was aus China kommt, auf bösartige Weise mit einer Verschwörung der Kommunistischen Partei verbunden und es gibt keinen Raum für Normalität.

Um zu verstehen, warum das so ist, muss man anerkennen, dass die Politik der USA grundsätzlich mit Angst operiert. Die USA sind eine riesige föderalistische Demokratie mit über 300 Millionen Menschen, die in sehr unterschiedlichen Regionen leben und polarisierte Weltanschauungen haben. Die US-Verfassung verankert diese Struktur. Früher verfügten die Staaten über mehr Macht und Autonomie als dies heute der Fall ist. Der amerikanische Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 und seine Folgen daraus, führten jedoch zu einer politischen Entwicklung, die auf verschiedene Weise zur Zentralisierung der Exekutivgewalt tendierte.

Dieser Trend setzte sich bis ins 20. Jahrhundert fort und wurde maßgeblich vom Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre beeinflusst. Wie hält man eine Nation angesichts solcher Herausforderungen zusammen? Nicht nur durch eine Zentralisierung, wie sie im Zuge der Ausweitung der föderalen Autorität durch Franklin D. Roosevelts sogenannten New Deal bewirkt wurde, sondern auch durch das Heraufbeschwören von Angst, um die Einheit und Konformität in einer Nation aufrechtzuerhalten, die schon immer – und insbesondere heute – bitter gespalten war. So begannen die USA mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und dem Ausbau der Radio- und Fernsehtechnologie, ihren Propagandaapparat zu intensivieren, um die Unterstützung der Öffentlichkeit für ihre Außenpolitik zu festigen.

Daher wurde der Einsatz von Angst als Waffe seit dem Kalten Krieg zum wichtigsten Instrument der USA zur Legitimierung seiner außenpolitischen Ziele und zur Durchsetzung der inneren Einheit, selbst inmitten kontroverser Debatten im eigenen Land. Der erste bemerkenswerte Ausdruck davon war die Ära von Joseph McCarthy und seiner Jagd auf Kommunisten in den 1950er-Jahren. US-Staatsbeamte lernten rasch, irrationale Angst als Waffe anzuwenden, diese Angst zu übertreiben und sie dafür zu nutzen, um eine Loyalität der Bevölkerung gegenüber dem Staat zu erzwingen, indem sie wilde Verschwörungstheorien über Infiltration und Subversion verbreiteten. Sie nutzten dies auch, um politische Debatten zu beenden und abweichende Meinungen zu unterdrücken, indem sie das Ausmaß der Paranoia als Hammer nutzten, um damit Kritik zu verhindern, oft indem sie den Kritikern vorwarfen, vom Gegner kompromittiert oder auf irgendeine andere Weise unglaubwürdig zu sein.

Die Waffe der Angst in diesem Sinne wird dann eingesetzt, wenn Zustimmung zu einer aggressiven Politik geschaffen werden muss, um die Öffentlichkeit durch diese Angst und diese Schrecken zur Unterstützung dieser Politik zu bewegen. Das berühmteste moderne Beispiel für die Verwendung von Angst war etwa die falsche Behauptung, Saddam Hussein besitze Massenvernichtungswaffen, wodurch die Invasion im Irak gerechtfertigt wurde. Die derzeitige außenpolitische Priorität der USA ist Peking, und Washington nutzt dabei erneut antikommunistische Paranoia, um alles Chinesische, das in den USA ankommt, zu diskreditieren.

Washingtons Kopfschmerzen mit China hängen mit der Wirtschaft und dem Handel zusammen, weshalb US-Politiker jeweils die Sprache von “nationaler Sicherheitsbedrohung” verwenden, um Angst vor chinesischen Produkten und Dienstleistungen zu schüren, die sie nicht mögen. Gewöhnlich geschieht dies dadurch, dass das betreffende Produkt oder die Dienstleistung auf absurde Weise mit Spionage in Verbindung gebracht wird. Im Fall von Knoblauch aus China wählte Senator Scott zumindest einen plausibleren Angriffswinkel und sprach von der Durchsetzung von Handelsregeln und der Eindämmung “einer ernsten Besorgnis für die öffentliche Gesundheit”, wegen Chinas angeblich unhygienischen Praktiken “bei der Aufzucht von Knoblauch”.

Was auch immer der konkrete Vorwurf sein mag, das Endziel einer solchen Panikmache besteht stets darin, das Zielprodukt gewaltsam vom amerikanischen Markt zu verdrängen und dann die Verbündeten davon zu überzeugen, dasselbe zu tun. Dies zeigt sich vor allem bei der Behandlung der Beteiligung von Huawei an westlichen 5G-Netzen. Ohne stichhaltige Beweise wurde Huawei vorgeworfen, ein Sicherheitsrisiko darzustellen und im Auftrag Chinas zu spionieren. Nach amerikanischer Art wird der Vorwurf immer und immer wieder wiederholt, bis dann die etablierten Medien die Funktion übernehmen, diese Behauptungen unkritisch nachzuplappern, indem sie als unvoreingenommene “Bedenken” vermittelt werden, ohne das wahre Motiv zu beleuchten. Es bringt die öffentliche Meinung gegen das Ziel auf und sichert die gewünschten außenpolitischen Ergebnisse.

Ausgerechnet Knoblauch als “nationale Sicherheitsbedrohung” zu bezeichnen, wurde zu Recht ausgelacht und offenbarte damit die Grenzen dieser hysterischen Taktik. Das wahre Motiv von Senator Rick Scott bestand offensichtlich darin, auf die Abschaffung der Importe von chinesischen Agrarprodukten zu drängen, um US-Produzenten zu bevorteilen. Bis zu einem gewissen Grad haben aufeinanderfolgende US-Regierungen stets dasselbe getan, obwohl sie als üblichen Ansatz die angebliche “Zwangsarbeit” in China vorbrachten und versuchten, Menschenrechte als Waffe gegen Waren wie Tomaten oder Baumwolle aus Xinjiang einzusetzen.

Der reine Unsinn des Vorstoßes von Senator Rick Scott zeigt jedoch nur auf, dass die Paranoia in der US-Politik bewusst opportunistisch ist und selten auf Fakten basiert. Die USA betrachten Angst als eine sehr mächtige Waffe und als ein Instrument für die Überzeugung der Öffentlichkeit für eine Sache, um Konformität und Einheit in einer ansonsten erbittert gespaltenen politischen Ordnung voranzutreiben, die zudem einer verfassungsrechtlich begrenzten zentralen Autorität untersteht. Und es funktioniert.

Aus dem Englischen.

Timur Fomenko ist ein politischer Analyst.

Mehr zum Thema – Profitabler Familienladen hält US/NATO-Kriege am Laufen



Source link

Tags: alsAngstchinesischenfürchtenKnoblauchUSPolitikerWaffeWarum
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
Deutschland

Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

21/07/2025
0
Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
2
Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
Deutschland

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

21/07/2025
0
Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
Deutschland

Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"

21/07/2025
1
Next Post
Mitwirkung an über 100 Terroranschlägen – Russland erhebt Anklage gegen Kiews Geheimdienstchef

Mitwirkung an über 100 Terroranschlägen – Russland erhebt Anklage gegen Kiews Geheimdienstchef

Merz spricht von Neuwahlen im Juni

Merz spricht von Neuwahlen im Juni

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
  • Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
  • Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?