No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Angeheizt durch Energiekosten: Erzeugerpreise steigen um mehr als 45 Prozent

rtnews by rtnews
20/09/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die als Indikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise geltenden Erzeugerpreise haben im August einen Rekordanstieg erfahren. Angeheizt durch hohe Energiekosten erhöhten sich die Preise für gewerbliche Produkte gegenüber dem Vorjahresmonat um 45,8 Prozent.

Von Desiree Lambert

Die deutschen Hersteller haben im vergangenen Monat wegen hoher Öl-, Gas- und Stromkosten so hohe Preise für ihre Erzeugnisse verlangt wie nie. Wie das statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 45,8 Prozent. Dies sei “der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949”. Im Vergleich zum Vormonat legten sie um 7,9 Prozent zu. In der Statistik werden die Preise für die Verarbeitenden Gewerbe und im Inland verkauften Produkte ab Werktor geführt. 

Der enorme Anstieg überrascht selbst Ökonomen, die zuvor noch von einem Rückgang des Anstiegs der Erzeugerpreise auf 37,1 Prozent ausgegangen waren. “Ein unfassbarer Preishammer”, sagte Jens-Oliver Niklasch, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), dem Nachrichtenmagazin T-Online. “Das alles verheißt nichts Gutes für die Inflation. Sie ist gekommen, um zu bleiben.” Die Erzeugerpreise gelten als Vorläufer für die Entwicklung der allgemeinen Inflation.

Diese lag im August bei 7,9 %. Im Juli war die Inflationsrate noch von zuvor 7,6 auf 7,5 % zurückgegangen, was jedoch vor allem an der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung auf Sprit sowie dem 9-Euro-Ticket lag. Beide Maßnahmen sind Ende August allerdings ausgelaufen, weshalb die Bundesbank im September mit einem weiteren Inflationsschub rechnet. Die Inflationsrate dürfte “in den nächsten Monaten in den zweistelligen Bereich vorrücken”, mahnte die Bank. 

Getrieben wird die Entwicklung der Erzeugerpreise dabei nach wie vor von den Kosten für Energie. So stiegen die Kosten für Erdgas im August innerhalb eines Jahres um 209,4 %. Kraftwerksbetreiber mussten für den Bezug von Erdgas sogar 269,1 % mehr aufwenden, die Industrie 264,9. Für Strom wurden ganze 174,9 % mehr fällig als noch ein Jahr zuvor und Mineralölerzeugnisse kosteten die Erzeuger 37 % mehr. Ohne Berücksichtigung von Energie waren die Erzeugerpreise 14 Prozent höher als im August 2021, im Vergleich zum Vormonat stiegen sie kaum.

Auch auf sogenannte Vorleistungsgüter wie Metalle oder chemische Grundstoffe schlagen die hohen Energiepreise durch. Darüber hinaus sind auch auch Gebrauchs- und Verbrauchsgüter von den enormen Teuerungen betroffen. 

Mehr zum Thema – Überhöhte Energiepreise und Inflation: Tausende Demonstranten fordern den Rücktritt der moldawischen Regierung 



Source link

Tags: alsAngeheiztdurchEnergiekostenErzeugerpreisemehrProzentsteigen
rtnews

rtnews

Related Posts

China scheitert bei Versuch die Beziehungen zur EU zu verbessern
Deutschland

China scheitert bei Versuch die Beziehungen zur EU zu verbessern

13/07/2025
0
Lawrow trifft sich mit Kim Jong-un: Praktische Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt
Deutschland

Lawrow trifft sich mit Kim Jong-un: Praktische Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt

13/07/2025
1
Eisbrecher könnten das Eis in den Beziehungen zwischen Russland und den USA brechen
Deutschland

Eisbrecher könnten das Eis in den Beziehungen zwischen Russland und den USA brechen

13/07/2025
3
Teheran dementiert den Bericht über Russlands Forderung nach einer Null-Urananreicherung in Iran
Deutschland

Teheran dementiert den Bericht über Russlands Forderung nach einer Null-Urananreicherung in Iran

13/07/2025
1
Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt

13/07/2025
3
Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung
Deutschland

Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung

13/07/2025
5
Next Post
Habeck schreddert Gasumlage - "Minister-Azubi" in der Kritik

Habeck schreddert Gasumlage - "Minister-Azubi" in der Kritik

Georgien: Bewaffneter Mann nimmt in Bankfiliale Geiseln

Georgien: Bewaffneter Mann nimmt in Bankfiliale Geiseln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • China scheitert bei Versuch die Beziehungen zur EU zu verbessern
  • Lawrow trifft sich mit Kim Jong-un: Praktische Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt
  • Eisbrecher könnten das Eis in den Beziehungen zwischen Russland und den USA brechen
  • Teheran dementiert den Bericht über Russlands Forderung nach einer Null-Urananreicherung in Iran
  • Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?