No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Analyse: Russland zerstört sechs von zwölf HIMARS-Mehrfachraketenwerfern – was nun?

rtnews by rtnews
03/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von Bogdan Stepowoi, Andrei Fedorow, Alexandra Lomeiko und Julija Kutschinina

HIMARS unter Beschuss

Das russische Militär hat bei einem Präzisionsschlag in der Stadt Charkow zwei HIMARS-Mehrzweckraketensysteme getroffen. Dies teilte das russische Verteidigungsministerium am Montag mit. Der Sprecher des Ministeriums, Generalleutnant Igor Konaschenkow, sagte:

“Zwei US-amerikanische HIMARS-Mehrfachraketenwerfer wurden auf dem Gelände der ukrainischen Energiemaschinenfabrik zerstört. 53 ukrainische Nationalisten und ausländische Söldner wurden ebenfalls vernichtet.”

Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium berichtet, dass zwischen dem 5. und 20. Juli in der Ukraine vier HIMARS-Raketenwerfer durch boden- und luftgestützte Präzisionswaffen zerstört wurden. Zwei befanden sich in der Nähe des Dorfes Malotaranowka, ein weiterer in der Nähe von Krasnoarmeisk und ein weiterer am östlichen Stadtrand von Konstantinowka in der DVR.

Kurz zuvor gab der Vorsitzende des Vereinigten Generalstabs der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Mark Milley, bekannt, dass zwölf HIMARS sowie ein Vorrat an präzisionsgelenkter Munition aus den Vereinigten Staaten in die Ukraine geliefert worden seien. Daher sind bis heute nur noch sechs solcher Systeme bei den ukrainischen Streitkräften im Einsatz – die Hälfte der von den US-Amerikanern übertragenen.

Darüber hinaus greifen die russischen Streitkräfte ständig die Depots mit Munition für US-amerikanische Mehrfachraketenwerfer an. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass am 24. Juli eine Umschlagbasis mit von den USA gelieferter HIMARS-Munition und Granaten für US-Haubitzen des Typs M777 in dem Dorf Bogdanowzy im Gebiet Chmelnizki zerstört wurde.

Ebenfalls am 25. Juli wurden in Lubimowka, Gebiet Dnepropetrowsk, mehr als 100 Raketen, bis zu 120 Personen, die die Anlage bewachten, ausländische Söldner und Techniker zerstört.

Die systematische Zerstörung von HIMARS könnte darauf hindeuten, dass eine Gruppe gebildet wurde, die Jagd auf besonders wichtige Ziele macht, zu denen auch US-amerikanische Mehrfachraketenwerfer- und Langstreckenartilleriesysteme gehören, so der Militärexperte Wladislaw Schurigin. Er erklärte:

“Ein Teil unserer Streitkräfte wird auf die Suche und Zerstörung von Langstreckenartillerie und Mehrfachraketenwerfer umgelenkt. Wir sehen jetzt die Früchte der integrierten Kampfmaßnahmen. Unsere Intelligenz spielt dabei eine große Rolle. Ich glaube, dass Agentennetz, elektronische und Luftaufklärung an dieser Arbeit beteiligt sind. Drohnen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erkennung solcher Ziele aus der Luft. Dabei handelt es sich nicht um kommerzielle Quadcopter, sondern um eine Standardausrüstung, die in den letzten Jahren für die russische Armee entwickelt wurde. Zum Beispiel die gleichen Orion-Drohnen und eine Reihe anderer einheimischer Modelle.”

Rohr mit Stahlvollgeschoss

Der Militärjournalist Alexei Borsenko bezeichnete das Gerede von der “großen Macht von HIMARS” als stark übertrieben. Er erklärte:

“Die HIMARS haben eine Ladung, die aus sechs Stahlvollgeschossen besteht. Die russischen Systeme haben zwölf davon, also genau doppelt so viele. Das ganze Gerede, dass es sich um eine großartige Technik handelt und um ein Vielfaches besser ist, ist Unsinn. Unseres ist besser. Und das ist es, was der echte Kampf zeigt.”

Er wies gesondert darauf hin, dass für das Aufladen der HIMARS eine spezielle Lademaschine erforderlich ist, die ein leichtes Ziel für einen Angriff darstellt, während die russischen Mehrfachraketenwerfer sowohl manuell als auch mit einer speziellen Hebevorrichtung aufgeladen werden können, die wesentlich schneller und einfacher zu bedienen ist. Borsenko erklärte:

“Zu sagen, dass die HIMARS-Mehrfachraketenwerfer eine Art großartiges System sind, ist dumm. Das sind Rohre, in die die Stahlvollgeschosse eingesetzt werden. Wenn das Stahlvollgeschoss genug Pulverladung für eine Reichweite von 90 Kilometern hat, ist das gut, wenn nicht, reicht er für 30 bis 40 Kilometer.”

Der Militärexperte fügte hinzu, dass die US-amerikanische Ausrüstung für die ukrainischen Streitkräfte neu sei und man sich daran gewöhnen müsse. Borsenko gab auch zu, dass jedem Fahrzeug ein Spezialist zugeteilt wurde, der sagt, was zu tun ist und wie es zu tun ist. Er schloss damit:

“Es stellt sich als eine Art Schießbude heraus. Der Westen will testen, wie sein Schießstand gegen unsere Ausrüstung funktioniert. Und es verliert sich immer wieder in vielen Dingen.”

Wahrer Wert von HIMARS

Der Politologe und Experte für interethnische Konflikte Jewgeni Michailow vermutete, dass die USA beschlossen haben, sich selbst die bittere Pille zu versüßen, indem sie Russland für die erste Zerstörung von HIMARS auf dem Schlachtfeld lobten. Es heißt, dass das passiert und die Russen erfolgreich waren. Er bemerkte:

“Tatsache ist, dass sie nie gegen die Russen gekämpft haben und nicht wissen, wie eine wirklich starke Armee kämpfen kann. Jetzt sind sie davon überzeugt, dass ihre Waffen gegen unsere Waffen wertlos sind. All diese Lieferungen werden zu nichts Gutem führen – nur zur Bitterkeit und Zerstörung von Milliarden von Ausrüstung, die sie der Ukraine aufzuzwingen versuchen.”

Michailow zufolge haben die russischen Streitkräfte der Weltgemeinschaft den wahren Wert der US-Waffen deutlich vor Augen geführt. Der Politikwissenschaftler wies darauf hin:

“Ja, es mag eine gute Bewaffnung sein, aber sie ist vor allem in ihren Parametern der unseren unterlegen. Und zweitens wissen wir, wie man damit umgeht. Wir haben den Vorteil unserer Waffen gegenüber den US-amerikanischen gezeigt. Und die US-Amerikaner haben es anerkannt.”

Darüber hinaus hob Michailow erneut die Qualität der Arbeit des russischen Militärgeheimdienstes hervor. Er fasste zusammen:

“Wir sind über jeden Schritt und jedes Maschinengewehr informiert, das die US-Amerikaner an die Ukraine verkaufen. Wir verfolgen alle Lieferwege. Ja, wir hatten nicht genug Zeit, um alles zu zerstören, aber das ist eine Frage der Zeit.”

Mehr zum Thema – NATO-Artillerie für Russland: Erbeutet oder von ukrainischen Soldaten verhökert?



Source link

Tags: AnalyseHIMARSMehrfachraketenwerfernnunrusslandsechsvonzerstörtzwölf
rtnews

rtnews

Related Posts

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
2
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
1
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
7
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
2
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
6
Next Post
USA entschlossen, Demokratie in Taiwan zu bewahren: Pelosi

USA entschlossen, Demokratie in Taiwan zu bewahren: Pelosi

Energienotlage: Krisenstab der Stadt Reichenbach schreibt offenen Brief an Habeck

Energienotlage: Krisenstab der Stadt Reichenbach schreibt offenen Brief an Habeck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?