No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ampelchaos – Wirtschaftsverbände verlangen koordiniertes Vorgehen der Regierungsspitze

rtnews by rtnews
29/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Streiten sich drei, leiden die Bürger, so der grob zusammengefasste Status quo im politischen Berlin. Bundeskanzler Scholz und Finanzminister Lindner verkünden ohne Wirtschaftsminister Habeck zwei separate “Wirtschaftsgipfel”. Die geladenen Verbände verlangen nun ein einheitliches Handeln der Regierung.

Die verantwortliche Bundesregierung habe mittlerweile realisiert, dass “über zusätzliche Hilfsangebote für die Wirtschaft beraten” werden muss, so die ARD-Tagesschau zu den jüngsten beiden separaten “Wirtschaftsgipfeln” im politischen Berlin. Führende Wirtschaftsvertreter monieren laut Spiegel–Informationen indes die Uneinigkeit innerhalb der Ampelkoalition. Medien zufolge wurden weder Wirtschaftsminister Habeck noch Finanzminister Lindner vorab vom Kanzleramt darüber informiert, dass der Kanzler einen separaten Gipfel plane.

Die Bundesregierung irritiert Wirtschaftsverbände und die Bürger mit unkoordiniert wirkenden Aktivitäten im Regierungsviertel. So titelt das Handelsblatt zum chaotisch anmutenden Agieren der Ampelkoalition:

“Zwei Wirtschaftsgipfel – und der Wirtschaftsminister fehlt”

Bundeskanzler Olaf Scholz bittet demnach “zum Industriegipfel und spricht am Nachmittag mit Managern und Gewerkschaftern der Branchen Auto, Stahl und Chemie.” Nicht anwesend dabei: die wichtigen jeweiligen Minister für Wirtschaft und Finanzen.

Finanzminister Christian Lindner selbst lädt laut Medienbericht “bereits am Vormittag zum Wirtschaftsgipfel der FDP-Fraktion, wo jene Arbeitgeber-, Handwerks- und Familienunternehmerverbände geladen sind, die es nicht in die sauerstoffarmen Höhen des Kanzleramts geschafft haben”, so das Handelsblatt süffisant formulierend. Am Vortag informierte bereits die Welt-Zeitung zu den separaten Vorgängen, unter dem Titel “Bruchlinien der Regierung”:

“Der Kanzler lädt zum Wirtschaftsgipfel ins Bundeskanzleramt ein – doch Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner fehlen. Beide sollen von dem Treffen nur beiläufig erfahren haben, was viele Fragen aufwirft.”

Laut Spiegel–Artikel mahnten Wirtschaftsvertreter vor den “zwei konkurrierenden Wirtschaftsgipfeln” zur politischen Einigkeit innerhalb der Koalition. So sei, “um die Konjunktur anzukurbeln, ein einheitliches und schnelles Handeln der Regierung nötig.” Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, wird mit den Worten zitiert:

“Die Wirtschaftsdaten mahnen zur Eile. Ein gemeinsamer, schlüssiger und abgestimmter Regierungsplan ist nötig, keine zersplitterte Partei- oder Wahlkampftaktik.”

In den heutigen Gesprächen zweier Runden werde es darum gehen müssen, “die Notwendigkeit eines von der Regierung in Gänze getragenen wirtschaftspolitischen Konzeptes zu betonen.”

Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Martin Wansleben, teilte laut Artikel mit, die schlechte Konjunktur “sei in den Betrieben voll angekommen”, um weiter zu erklären:

“Jetzt helfen keine allgemeinen Diskussionen, sondern nur konkrete Maßnahmen: Erstens den Bundeshaushalt beschließen, zweitens Planungsbeschleunigung endlich voranbringen, drittens die Wachstumsinitiative konkret umsetzen.”

Wahrnehmungen, Kritik oder sonstige Kommentierungen seitens Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck oder seiner Pressestelle sind seit gestern medial nicht zu vernehmen. So schwieg der Minister auch zu der Ankündigung des Automobilkonzerns Volkswagen, im nächsten Jahr drei Werke in Deutschland zu schließen. Laut Betriebsrat droht damit der Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen. Ganze Abteilungen sollen laut den Plänen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden. Im September forderte Habeck noch bei einem VW-Konzernbesuch, dass das Unternehmen “nicht kaltherzig sein soll” und keine Werksschließungen beschließen möge.

Bundeskanzler Scholz wird seitens seines Sprechers demgegenüber zu der VW-Mitteilung mit der Erklärung zitiert:

“Es sei Auffassung des Kanzlers, ‘dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen.’ Es gehe darum, ‘Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern’.”

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erklärte laut ARD-Tagesschau zu existierenden Unstimmigkeiten innerhalb der Ampel:

“Es mangelt nicht an Ideen. Woran es gegenwärtig mangelt, ist Einvernehmen in der Regierungskoalition.”

Laut dem Handelsblatt gebe sich die FDP dabei “wenig Mühe zu verbergen”, was sie mit ihrer einberufenen Parallelveranstaltung zum Ausdruck bringen will:

“Dass für sie Wirtschaft nicht erst da anfängt, wo Gewerkschaftsvertreter mit SPD-Parteibuch im Konzernaufsichtsrat sitzen.”

Der Präsident des Bundesverbands der Freien Berufe, Stephan Hofmeister, geladen auf dem FDP-Gipfel, kommentierte zuvor:

“Jede ernsthafte Befassung mit der wirtschaftlichen Krise ist geboten, für parteipolitisches Geplänkel ist angesichts der drängenden Herausforderungen keine Zeit.”

Das Bundeskanzleramt erklärte zum “Kanzler-Gipfel” mit Wirtschaftsvertretern, dass es “inhaltlich um weitere Maßnahmen gehen soll, um den Industriestandort Deutschland zu stärken und zu modernisieren”, so die Mitteilung an die Medien. Die ARD-Tagesschau ergänzt:

“Ein vertrauliches Gespräch soll es werden. Weder über Inhalte noch über die genauen Teilnehmer möchte die Regierung offiziell informieren.”

Eine mehr als erwartbare Pressekonferenz ist demnach bislang im Anschluss an den Gipfel im Kanzleramt nicht geplant.

Mehr zum Thema – Medienbericht: Sondervermögen Klima- und Transformationsfonds schon bald aufgebraucht?



Source link

Tags: AmpelchaosderkoordiniertesRegierungsspitzeverlangenVorgehenWirtschaftsverbände
rtnews

rtnews

Related Posts

Rechte und linke Stiftungen auf der Agenda NATO-Deutschlands
Deutschland

Rechte und linke Stiftungen auf der Agenda NATO-Deutschlands

25/08/2025
3
Berlin unter dem Stiefel der Kosaken? Militärexperte aktiviert antirussische Narrative aus Nazi-Zeit
Deutschland

Berlin unter dem Stiefel der Kosaken? Militärexperte aktiviert antirussische Narrative aus Nazi-Zeit

25/08/2025
1
Durow: "Einziges Ergebnis meiner Festnahme ist ein riesiger Image-Schaden für Frankreich"
Deutschland

Durow: "Einziges Ergebnis meiner Festnahme ist ein riesiger Image-Schaden für Frankreich"

25/08/2025
1
Russland: Frau stirbt am Grab ihres gefallenen Sohnes
Deutschland

Russland: Frau stirbt am Grab ihres gefallenen Sohnes

25/08/2025
4
Truppenentsendung: "Koalition der Willigen" bringt Polen in eine Zwickmühle
Deutschland

Truppenentsendung: "Koalition der Willigen" bringt Polen in eine Zwickmühle

25/08/2025
5
Antikriegstag: Der DGB als Sprachrohr der Rüstungskonzerne
Deutschland

Antikriegstag: Der DGB als Sprachrohr der Rüstungskonzerne

25/08/2025
0
Next Post
Südafrika: Ukrainische Diplomaten geraten wegen RT-Mikrofon in Panik

Südafrika: Ukrainische Diplomaten geraten wegen RT-Mikrofon in Panik

Zusammenbruch der Donbass-Front - Bestätigung durch Generalmajor der ukrainischen Armee

Zusammenbruch der Donbass-Front - Bestätigung durch Generalmajor der ukrainischen Armee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rechte und linke Stiftungen auf der Agenda NATO-Deutschlands
  • Berlin unter dem Stiefel der Kosaken? Militärexperte aktiviert antirussische Narrative aus Nazi-Zeit
  • Durow: "Einziges Ergebnis meiner Festnahme ist ein riesiger Image-Schaden für Frankreich"
  • Russland: Frau stirbt am Grab ihres gefallenen Sohnes
  • Truppenentsendung: "Koalition der Willigen" bringt Polen in eine Zwickmühle

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?