No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ampel-Kompromiss im Hafenstreit: Chinesischer Staatskonzern Cosco bekommt Anteile von 24,9 Prozent

rtnews by rtnews
26/10/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Streit um den chinesischen Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen hat sich die Ampelkoalition nun geeinigt. Ein Kompromiss soll die Stimmung wieder beruhigen. Anstatt strategischer Beteiligung soll eine reine Finanzbeteiligung ermöglicht werden.

Ausgangspunkt jüngster hitziger Debatten innerhalb der Ampelkoalition waren die vorläufigen Informationen zu einem sich anbahnenden Deal zwischen der Hansestadt Hamburg und der weltweit viertgrößten Containerreederei, dem chinesischen Unternehmen Cosco. Im Detail ging es um die finale Höhe der prozentualen Beteiligung bei einer Anteilsübernahme am Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. Bezüglich der diskutierten bekannten Pläne einer 35-Prozent-Kaufbeteiligung und vorliegender Unterstützung bzw. Einforderung durch Kanzler Olaf Scholz (SPD), erster Bürgermeister von Hamburg von 2011 bis 2018, kommentierte der Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour am 20. Oktober:

“Der Verkauf von Anteilen des Hamburger Hafens an ein chinesisches Unternehmen wäre ein Fehler. Wenn wir die Lebensadern unserer Wirtschaft in falsche Hände legen, riskieren wir unsere Souveränität.”

Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa hat sich das Bundeskabinett in dem Streit vorerst auf folgenden Kompromiss geeinigt:

“Die Beteiligung des chinesischen Cosco-Konzerns am Containerterminal darf nur bei 24,9 Prozent liegen, geplant waren zuvor 35 Prozent.” 

Nichtsdestotrotz äußern Politiker der Grünen weiterhin ihre Bedenken zum anvisierten Deal mit dem chinesischen Investor. So warnt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) laut dpa “vor neuen Abhängigkeiten”. Habeck hatte unmittelbar nach seiner Ernennung zum Wirtschaftsminister diesen Deal überprüfen lassen und wollte nach vorliegenden Erkenntnissen den chinesischen Einstieg komplett untersagen. Habeck im Vorjahr: “Ich tendiere, dass wir das nicht erlauben.”

Das Kanzleramt, explizit Bundeskanzler Scholz, drängte aber laut Medienberichten darauf, dass der Einstieg zustande kommt. Nach immer lauteren Protesten aus dem Kabinett und den Koalitionsfraktionen kam es nun zur Kompromisslösung. Zu den nun beabsichtigten Regelungen heißt es bei der dpa:

“So solle es der Erwerberfirma unter anderem untersagt werden, sich vertraglich Vetorechte bei strategischen Geschäfts- oder Personalentscheidungen einräumen zu lassen.”

Cosco-Containerschiffe laufen seit mehr als 40 Jahren das Terminal Tollerort an. Das Unternehmen will im Gegenzug zu der prozentualen Beteiligung “das Terminal zu einem bevorzugten Umschlagpunkt in Europa machen”. Laut Informationen des Spiegel erhält Cosco “keinen Geschäftsführer und hätte keine Sperrminorität“. Diese gilt erst ab 25 Prozentbesitz der Stimmrechte.

Mehr zum Thema – Warum die USA nicht vom Kriegspfad gegen China abweichen werden





Source link

Tags: AmpelKompromissAnteilebekommtChinesischerCoscoHafenstreitProzentStaatskonzernvon
rtnews

rtnews

Related Posts

UN-Sicherheitsrat: US-Delegation blockiert zum sechsten Mal Gaza-Resolution
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: US-Delegation blockiert zum sechsten Mal Gaza-Resolution

19/09/2025
0
Luxusimmobilien in den USA – Familie des ehemaligen ukrainischen Verteidigungsministers geht es gut
Deutschland

Luxusimmobilien in den USA – Familie des ehemaligen ukrainischen Verteidigungsministers geht es gut

19/09/2025
1
Afghanistan: Trump will Luftwaffenbasis Bagram zurück
Deutschland

Afghanistan: Trump will Luftwaffenbasis Bagram zurück

19/09/2025
3
Fund nach 80 Jahren: Zehntausende Berliner durch zwei Weltkriegsbomben im Alltag eingeschränkt
Deutschland

Fund nach 80 Jahren: Zehntausende Berliner durch zwei Weltkriegsbomben im Alltag eingeschränkt

19/09/2025
2
SPD-Kreistagsabgeordneter wegen Friedensengagement von politischen Ämtern ausgeschlossen
Deutschland

SPD-Kreistagsabgeordneter wegen Friedensengagement von politischen Ämtern ausgeschlossen

19/09/2025
7
Raketen der Verzweiflung: Kiews letzte Wette auf den Sieg
Deutschland

Raketen der Verzweiflung: Kiews letzte Wette auf den Sieg

19/09/2025
9
Next Post
Kann Deutschland die militärische Hilfe für die Ukraine in der Krise lange durchhalten?

Kann Deutschland die militärische Hilfe für die Ukraine in der Krise lange durchhalten?

Moskau drängt auf UN-Untersuchung ukrainischer Biolabore

Moskau drängt auf UN-Untersuchung ukrainischer Biolabore

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • UN-Sicherheitsrat: US-Delegation blockiert zum sechsten Mal Gaza-Resolution
  • Luxusimmobilien in den USA – Familie des ehemaligen ukrainischen Verteidigungsministers geht es gut
  • Afghanistan: Trump will Luftwaffenbasis Bagram zurück
  • Fund nach 80 Jahren: Zehntausende Berliner durch zwei Weltkriegsbomben im Alltag eingeschränkt
  • SPD-Kreistagsabgeordneter wegen Friedensengagement von politischen Ämtern ausgeschlossen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?